Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEHP (CAS 4376-20-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Mono(2-ethylhexyl) Phthalate; 1,2-Benzenedicarboxylic Acid Mono(2-ethylhexyl) Ester; 2-Ethylhexyl Hydrogen Phthalate
Anwendungen:
MEHP ist ein bioaktiver Metabolit von DEHP
CAS Nummer:
4376-20-9
Molekulargewicht:
278.34
Summenformel:
C16H22O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MEHP fungiert als Weichmacher, der in experimentellen Anwendungen zur Veränderung der Eigenschaften von Polymeren eingesetzt wird. Es wirkt, indem es mit den Polymerketten interagiert, ihre Flexibilität erhöht und sie biegsamer macht. Dies ermöglicht die Herstellung von Materialien mit verbesserter Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Auf molekularer Ebene unterbricht MEHP die Packung der Polymerketten, wodurch die zwischenmolekularen Kräfte verringert werden und das Material flexibler wird. Der Wirkmechanismus von MEHP besteht darin, dass es sich an die Polymermatrix bindet und so deren physikalische Eigenschaften verändert, ohne selbst wesentliche chemische Veränderungen zu erfahren. In experimentellen Anwendungen spielt MEHP eine Rolle bei der Veränderung der mechanischen und thermischen Eigenschaften von Polymeren und trägt so zur Entwicklung von Materialien mit verbesserten Leistungsmerkmalen bei.


MEHP (CAS 4376-20-9) Literaturhinweise

  1. MEHP-induzierte oxidative DNA-Schäden und Apoptose in HepG2-Zellen korrelieren mit dem p53-vermittelten mitochondrienabhängigen Signalweg.  |  Yang, G., et al. 2012. Food Chem Toxicol. 50: 2424-31. PMID: 22542555
  2. Melatonin schützt Eizellen vor MEHP-induzierten Meiose-Defekten bei Schweinen.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Biol Reprod. 98: 286-298. PMID: 29373650
  3. MEHP-induzierte Hodenentzündungen bei Ratten verstärken die Keimzellenapoptose nicht.  |  Voss, JJLP., et al. 2018. Reproduction. 156: 35-46. PMID: 29743262
  4. MEHP fördert die Proliferation von Mundhöhlenkrebszellen durch die Herunterregulierung von miR-27b-5p und miR-372-5p.  |  Wang, M., et al. 2019. Toxicol In Vitro. 58: 35-41. PMID: 30858031
  5. Mono(2-ethylhexyl)phthalat (MEHP) induziert transkriptomische Veränderungen in Eizellen und daraus abgeleiteten Blastozysten.  |  Kalo, D., et al. 2019. Toxicology. 421: 59-73. PMID: 31059758
  6. MEHP beeinträchtigt die mitochondrialen Funktionen und die Homöostase in Skelettmuskelzellen.  |  Chen, YH., et al. 2020. Biosci Rep. 40: PMID: 32255176
  7. Die gleichzeitige Exposition von MEHP und Ethanol begünstigt das Absterben von steatotischen Hepatozyten, möglicherweise durch die Beteiligung von CYP4A und ADH.  |  Tête, A., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 146: 111798. PMID: 33022287
  8. Mono-2-Ethylhexylphthalat treibt das Fortschreiten der PINK1-Parkin-vermittelten Mitophagie über eine Erhöhung der mitochondrialen ROS an, um die Zytotoxizität zu verstärken.  |  Xu, J., et al. 2021. Redox Biol. 38: 101776. PMID: 33161305
  9. Die Rolle des Östrogenrezeptors alpha bei der MEHP-induzierten Proliferation und Invasion von SH-SY5Y-Zellen.  |  Guo, S., et al. 2021. Toxicology. 453: 152734. PMID: 33631300
  10. Niedrig dosiertes Mono(2-ethylhexyl)phthalat fördert die Entwicklung von Eierstockkrebs durch den PPARα-abhängigen PI3K/Akt/NF-κB-Stoffwechselweg.  |  Leng, J., et al. 2021. Sci Total Environ. 790: 147990. PMID: 34380243
  11. Mechanismen der hemmenden Wirkung von MEHP und Analyse möglicher Ersatzweichmacher auf die Steroidogenese der Leydigzellen.  |  Enangue Njembele, AN. and Tremblay, JJ. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34768887
  12. In-vitro-Wirkung von Genistein und Mono(2-ethylhexyl)phthalat (MEHP) auf den Eicosanoid-Stoffwechselweg in spermatogonialen Stammzellen.  |  Tran-Guzman, A., et al. 2022. Reprod Toxicol. 107: 150-165. PMID: 34942354
  13. MEHP fördert die Leberfibrose durch Herunterregulieren von STAT5A in BRL-3A Hepatozyten.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Chemosphere. 295: 133925. PMID: 35143864

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MEHP, 100 mg

sc-396467
100 mg
$393.00