Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

megalin/LRP2 Antikörper (G-9): sc-515750

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • megalin/LRP2 Antikörper G-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ megalin/LRP2 Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • specific for an epitope mapping between amino acids 4581-4604 within a C-terminal cytoplasmic domain of megalin of rat origin
  • megalin/LRP2 Antikörper (G-9) ist empfohlen für die Detektion von megalin aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-megalin/LRP2 Antikörper (G-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom megalin/LRP2 (G-9): sc-515750 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für megalin/LRP2 Antikörper (G-9) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit megalin/LRP2 Antikörper(G-9) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Megalin-Antikörper (G-9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der Megalin-Proteine von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der Megalin (G-9)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Megalin, auch bekannt als GP330, ist ein Mitglied der Genfamilie der Lipoproteinrezeptoren mit niedriger Dichte und zeichnet sich durch eine einzigartige Struktur aus, die eine Gruppe von Cystein-reichen Klasse-A-Wiederholungen, epidermalen Wachstumsfaktor-ähnlichen Wiederholungen, YWTD-Wiederholungen und eine O-verknüpfte Zuckerdomäne umfasst. Diese komplexe Struktur vermittelt die Endozytose verschiedener Liganden, darunter Apolipoprotein J (auch als Clusterin bekannt), das eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Beta-Amyloid-Peptiden spielt, die mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht werden. Megalin befindet sich vorwiegend auf der apikalen Membran von Epithelzellen, insbesondere in den proximalen Tubuli der Niere, im Darm und in Ependymzellen, wo Megalin für die Reabsorption lebenswichtiger Moleküle wie Vitamin B12 unerlässlich ist. Das Rezeptor-assoziierte Protein (RAP), ein molekulares Chaperon, erleichtert die korrekte Faltung und den Transport von Megalin, indem es die Aufnahme aller bekannten Liganden verhindert und so eine effektive Funktion in zellulären Prozessen sicherstellt. Megalin dient als antigene Determinante bei der Heymann-Nephritis bei Ratten, was die Bedeutung von Megalin für die Nierenphysiologie und -pathologie unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

  1. Reeler/Disabled-ähnliche Störung der neuronalen Migration in Knockout-Mäusen, denen der VLDL-Rezeptor und der ApoE-Rezeptor 2 fehlen.  |  Trommsdorff, M., et al. 1999. Cell. 97: 689-701. PMID: 10380922
  2. Funktionelle Domänen des Rezeptors für Lipoproteine sehr niedriger Dichte: molekulare Analyse der Ligandenbindung und säureabhängiger Ligandendissoziationsmechanismen.  |  Mikhailenko, I., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 19): 3269-81. PMID: 10504332
  3. Strukturelle, biochemische und signaltechnische Eigenschaften der Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-Genfamilie.  |  Hussain, MM. 2001. Front Biosci. 6: D417-28. PMID: 11229872
  4. Die Rolle von Rap bei der Biogenese von Lipoproteinrezeptoren.  |  Bu, G. and Marzolo, MP. 2000. Trends Cardiovasc Med. 10: 148-55. PMID: 11239794
  5. Megalin und Cubilin: synergistische endozytische Rezeptoren im proximalen Nierentubulus.  |  Christensen, EI. and Birn, H. 2001. Am J Physiol Renal Physiol. 280: F562-73. PMID: 11249847
  6. Das membranassoziierte Guanylatkinase-Protein MAGI-1 bindet Megalin und ist in glomerulären Podozyten vorhanden.  |  Patrie, KM., et al. 2001. J Am Soc Nephrol. 12: 667-677. PMID: 11274227
  7. Megalin im Urin in Verbindung mit Progressionsfaktoren der diabetischen Nephropathie.  |  Akour, A., et al. 2019. Bratisl Lek Listy. 120: 532-535. PMID: 31602990
  8. In-vivo-Echtzeit-Bildgebung zeigt, dass Megalin als Aminoglykosid-Gentamicin-Transporter in die Cochlea fungiert, dessen Hemmung otoprotektiv ist.  |  Kim, J. and Ricci, AJ. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: PMID: 35197290
  9. Entwicklung von Sandwich-Enzymimmunoassays zur Quantifizierung von Megalin im Urin von Mäusen, einem neuartigen proximalen tubulären Biomarker.  |  Sofuku, R., et al. 2024. J Immunol Methods. 534: 113763. PMID: 39374646
  10. Identifizierung des Glykoproteins 330 als endozytischer Rezeptor für Apolipoprotein J/Clusterin.  |  Kounnas, MZ., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 13070-5. PMID: 7768901
  11. Interaktion des Apolipoprotein-J-Amyloid-Beta-Peptid-Komplexes mit dem rezeptorbezogenen Protein-2/Megalin des Lipoproteins niedriger Dichte. Ein Mechanismus zur Verhinderung der pathologischen Ansammlung von Amyloid-Beta-Peptid.  |  Hammad, SM., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 18644-9. PMID: 9228033
  12. Rezeptoren der Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Rezeptorfamilie im Menschen. Mehrere Funktionen der großen Familienmitglieder durch Interaktion mit komplexen Liganden.  |  Gliemann, J. 1998. Biol Chem. 379: 951-64. PMID: 9792428

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

megalin/LRP2 Antikörper (G-9)

sc-515750
200 µg/ml
$316.00

megalin/LRP2 (G-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531811
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) AC

sc-515750 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) HRP

sc-515750 HRP
200 µg/ml
$316.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) FITC

sc-515750 FITC
200 µg/ml
$330.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) PE

sc-515750 PE
200 µg/ml
$343.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Alexa Fluor® 488

sc-515750 AF488
200 µg/ml
$357.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Alexa Fluor® 546

sc-515750 AF546
200 µg/ml
$357.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Alexa Fluor® 594

sc-515750 AF594
200 µg/ml
$357.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Alexa Fluor® 647

sc-515750 AF647
200 µg/ml
$357.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Alexa Fluor® 680

sc-515750 AF680
200 µg/ml
$357.00

megalin/LRP2 Antikörper (G-9) Alexa Fluor® 790

sc-515750 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, I have some questions in regards to this reply "We used a 3-8% gradient gel to obtain the Western blot data image shown for our megalin Antibody (G-9): sc-515750." What kind of stacking gel was used? And what were the transfer conditions? Thanks

Gefragt von: Mims
Thank you for your question. We use a 4% stacking gel. The conditions for the transfer depends on the electroblotting apparatus used, so please consult your manufacturer´s protocols. If you have any further questions, please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-19

How can I get a sample of megalin Antibody (G-9): sc-515750 ?

Gefragt von: Sayed
Thank you for your question. We are currently offering a free 10 µg sample of this megalin Antibody (G-9): sc-515750. You may contact us directly, or our authorized distributor in Egypt to request a sample. For direct support, please call our European Support office toll-free at 00800 4573 8000, email europe@scbt.com, or contact us by live chat. Alternatively, you can find the contact information for our distributor using the link below. https://www.scbt.com/scbt/resources/distributors
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-22

What kind of gel was the sample image representing? Any differences between megalin Antibody (G-9) and megalin Antibody (H-10)? Have these mAbs been tested with mouse samples, in particular for mouse brains (WB and/or IHC)?

Gefragt von: Mtrf
Thank you for your question. We used a 3-8% gradient gel to obtain the Western blot data image shown for our megalin Antibody (G-9): sc-515750. We do offer two different clones for megalin, (G-9) and (H-10). Both antibodies are raised against the same immunogen corresponding to amino acids 4581-4604 of megalin of rat origin. At this time, the (H-10) clone has been confirmed to be reactive with mouse, rat and human samples. And the (G-9) clone has been confirmed to be reactive with mouse and rat samples only. Both antibodies have published IHC(P) data in mouse kidney tissues.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-21

Can megalin (G-9): sc-515750 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, megalin (G-9): sc-515750 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_515750, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western Blot of megalinThis antibody works consistently in rat kidney tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515750, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
megalin/LRP2 Antikörper (G-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515750, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT