Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEGA-9 (CAS 85261-19-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Nonanoyl-N-methylglucamine; N-(D-Glucityl)-N-methylnonanamide; N-Methyl-N-nonanoyl-D-glucamine
Anwendungen:
MEGA-9 ist ein wasserlösliches Detergens mit nicht-denaturierenden Eigenschaften
CAS Nummer:
85261-19-4
Molekulargewicht:
335.44
Summenformel:
C16H33NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MEGA-9 ist ein Tensid, das in Forschungsanwendungen verwendet wird, die die Lösung von hydrophoben Verbindungen erfordern. Seine amphiphilen Eigenschaften machen es geeignet für die Bildung von Mizellen in wässrigen Lösungen, was besonders nützlich für die Untersuchung von Membranproteinen und deren Wechselwirkungen mit Lipiden ist. MEGA-9 wird auch bei der Herstellung von Lipid-Doppelschichten und Liposomen für biophysikalische und biochemische Assays eingesetzt. In der analytischen Chemie wird MEGA-9 als Phasentransferkatalysator für die Extraktion organischer Moleküle aus wässrigen in organische Phasen verwendet, um die Aufreinigung und Analyse dieser Verbindungen zu erleichtern. Darüber hinaus wird dieses Tensid bei der Formulierung von Reinigungsmitteln für die schonende Reinigung von biologischem Material im Labor eingesetzt.


MEGA-9 (CAS 85261-19-4) Literaturhinweise

  1. Autoaggregazione di MEGA-9 (N-nonanoil-N-metil-D-glucamina) in mezzo acquoso: fisico-chimica dei comportamenti interfacciali e in soluzione con particolare riferimento all'energia di formazione e al microambiente delle micelle.  |  Pan, A., et al. 2013. J Phys Chem B. 117: 7578-92. PMID: 23718221
  2. Kristallisation und vorläufige röntgenkristallographische Analyse einer mutmaßlichen nichtribosomalen Peptidsynthase AmbB aus Pseudomonas aeruginosa.  |  Wang, Y., et al. 2014. Acta Crystallogr F Struct Biol Commun. 70: 339-42. PMID: 24598922
  3. Ähnlichkeitsbewertung von DNA-Sequenzen auf der Grundlage häufiger Muster und Entropie.  |  Xie, X., et al. 2015. BMC Genomics. 16 Suppl 3: S5. PMID: 25707937
  4. Berichtigung: Aktivität der humanen Rhinovirus-3C-Protease, untersucht in verschiedenen Puffern, Zusatzstoffen und Reinigungslösungen für die rekombinante Proteinproduktion.  |  Ullah, R., et al. 2016. PLoS One. 11: e0160128. PMID: 27442507
  5. Vollständige Genomsequenzen rekombinanter und nicht rekombinanter sympatrischer Stämme des Rice yellow mottle virus aus Westkenia.  |  Adego, AK., et al. 2018. Genome Announc. 6: PMID: 29472342
  6. Vergleichende Genomik von Ganzzell-Pertussis-Impfstämmen aus Indien.  |  Alai, S., et al. 2020. BMC Genomics. 21: 345. PMID: 32381023
  7. Spatial Frequency Domain Imaging-System-Kalibrierung, Korrektur und Anwendung für Birne Oberfläche Schäden Erkennung.  |  Luo, Y., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34574261
  8. Umfassende Analyse der Imipenemase (IMP)-Typ Metallo-β-Lactamase: Eine globale Verbreitung, die Asien bedroht.  |  Pongchaikul, P. and Mongkolsuk, P. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 35203838
  9. Einstufige biokatalytische Synthese nachhaltiger Tenside durch selektive Bildung von Amidbindungen.  |  Lubberink, M., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202205054. PMID: 35595679
  10. Rivelatore di fluorescenza altamente integrato e di dimensioni ridotte per test point-of-care: Progettazione e implementazione di circuiti di pilotaggio di diodi ad emissione luminosa (LED) e di elaborazione fotoelettrica a doppia retroazione negativa.  |  Wang, Y., et al. 2022. Biosensors (Basel). 12: PMID: 36140149
  11. Ein miniaturisiertes und integriertes Zweikanal-Fluoreszenzmodul für Multiplex-Echtzeit-PCR in einem tragbaren Nukleinsäure-Nachweissystem.  |  Fang, Y., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 996456. PMID: 36172017
  12. Genomweite Identifizierung der DUF668-Genfamilie und Expressionsanalyse unter Trockenheits- und Salzstress bei Süßkartoffeln [Ipomoea batatas (L.) Lam].  |  Liu, E., et al. 2023. Genes (Basel). 14: PMID: 36672958
  13. Evolutionäre Analyse der GH3-Genfamilie der Melone (Cucumis melo L.) und Identifizierung von GH3-Genen, die mit dem Wachstum und der Entwicklung der Früchte zusammenhängen.  |  Chen, S., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36987071

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MEGA-9, 1 g

sc-280958
1 g
$87.00