Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Medronic Acid (CAS 1984-15-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Medronic Acid ist eine radioaktive Verbindung, die für die Bildgebung des Skeletts verwendet wird.
CAS Nummer:
1984-15-2
Molekulargewicht:
176.00
Summenformel:
CH6O6P2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Radioaktives Kontrastmittel.


Medronic Acid (CAS 1984-15-2) Literaturhinweise

  1. Technetium-99m-Methylendiphosphonat - ein überlegenes Mittel für die Bildgebung des Skeletts: Vergleich mit anderen Technetiumkomplexen.  |  Subramanian, G., et al. 1975. J Nucl Med. 16: 744-55. PMID: 170385
  2. Ein computergestützter Vergleich der 99Tcm-Methylen-Diphosphonat- und 99Tcm-Pyrophosphat-Knochenbildgebung.  |  Büll, U., et al. 1977. Br J Radiol. 50: 629-36. PMID: 198055
  3. Neuroblastom: Bewertung der Bildgebung durch sequenzielle Tc-99m MDP-, I-131 MIBG- und Ga-67-Citrat-Studien.  |  Garty, I., et al. 1989. Clin Nucl Med. 14: 515-22. PMID: 2766633
  4. Eine Methode zur Analyse von Glyphosat, Aminomethylphosphonsäure und Glufosinat in menschlichem Urin mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Li, ZM. and Kannan, K. 2022. Int J Environ Res Public Health. 19: PMID: 35564359
  5. Verwendung eines In-Sample-Zusatzes von Medronsäure für die Analyse von Purin- und Pyrimidin-verwandten Derivaten und ihre Anwendung bei der Untersuchung von Lungen-Adenokarzinom A549-Zelllinien durch LC-MS/MS.  |  Lin, YT., et al. 2023. J Proteome Res. 22: 1434-1445. PMID: 36930966
  6. Metabolitenveränderungen bei Perna canaliculus nach einer Hitzewelle im Labor: Erkenntnisse aus Metabolomanalysen.  |  Azizan, A., et al. 2023. Metabolites. 13: PMID: 37512522
  7. Strukturelle Vielfalt bei antiosteolytischen Bisphosphonaten: Entschlüsselung von Struktur-Aktivitäts-Trends in Phänomenen der ultralangen kontrollierten Freisetzung.  |  Vassaki, M., et al. 2023. ACS Appl Bio Mater. 6: 5563-5581. PMID: 37982716
  8. Protokoll für die Kartierung des Metaboloms und Lipidoms von Medulloblastomzellen mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Chan, JK., et al. 2023. STAR Protoc. 4: 102736. PMID: 37999971
  9. Untersuchung der posttraumatischen Syringomyelie und der lokalen Flüssigkeitsosmoregulation anhand eines Rattenmodells.  |  Pukale, DD., et al. 2024. Fluids Barriers CNS. 21: 19. PMID: 38409031
  10. Eine miniaturisierte Kulturplattform zur Kontrolle der Stoffwechselumgebung.  |  Orlowska, MK., et al. 2024. Biomicrofluidics. 18: 024101. PMID: 38434908
  11. Phytohormonprofilierung in einem evolutionären Rahmen.  |  Schmidt, V., et al. 2024. Nat Commun. 15: 3875. PMID: 38719800
  12. Der transkriptionelle Koregulator SIN-3 erhält die mitochondriale Homöostase und den Polyaminfluss aufrecht.  |  Giovannetti, M., et al. 2024. iScience. 27: 109789. PMID: 38746662
  13. β,γ-Methylen-ATP und sein Metabolit Medronsäure beeinflussen sowohl die Arterienverkalkung als auch die Knochenmineralisierung bei Ratten ohne CKD und CKD.  |  Opdebeeck, B., et al. 2024. JBMR Plus. 8: ziae057. PMID: 38764790

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Medronic Acid, 10 mg

sc-218680
10 mg
$330.00
USA: Nur in den USA erhältlich