In Säugetierzellen wird die Transkription teilweise durch hochmolekulare Coaktivator-Komplexe reguliert, die Signale zwischen Transkriptionsaktivatoren und RNA-Polymerase II (RNAPII) vermitteln. Dazu gehört der SMCC (SRB- und MED-Protein-Kofaktor-Komplex), der verschiedene Untereinheiten enthält, die Homologien zu mehreren Komponenten der Hefetranskriptionsmediator-Komplexe aufweisen, und die menschlichen Proteine Srb7, Med6 (auch DRIP33 genannt) und Med7 (auch DRIP34 genannt) enthalten. SMCC bindet sich über Srb7 an die RNAPII-Holoenzym und erhöht so die gen-spezifische Aktivierung oder Repression, die durch DNA-bindende Transkriptionsfaktoren induziert wird. Med6 und Med7 sowie andere Komponenten des SMCC binden sich an Kofaktor-Proteine des TRAP- (Thyroid-Hormon-Rezeptor-Aktivierungs-Protein-)Komplexes und des DRIP- (Vitamin-D-Rezeptor-Interaktions-Protein-)Komplexes, um die steroidrezeptor-abhängige Transkriptionsaktivierung zu erleichtern. Darüber hinaus bindet sich SMCC an PC4 (positive Kofaktor 4), um die basale Transkription unabhängig von der RNAPII-Aktivität zu hemmen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Med6 Antikörper (1D3) | sc-134384 | 100 µg/ml | $333.00 |