Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDMX Antikörper (D-4): sc-74468

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MDMX Antikörper (D-4) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 361-490 kodiert, die an C-terminus von MDMX von human Ursprung
  • Anti-MDMX Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von MDMX aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-MDMX Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MDMX (D-4): sc-74468 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MDMX Antikörper (D-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MDMX Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MDMX-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das MDMX-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-MDMX-Antikörper (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das MDMX-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des p53-Tumorsuppressorwegs, der für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung der Tumorentstehung von entscheidender Bedeutung ist. MDMX wirkt, indem es den durch MDM2 vermittelten Abbau von p53 hemmt, wodurch die p53-Spiegel stabilisiert werden und p53 wesentliche Funktionen bei der Zellzyklusregulation und Apoptose übernehmen kann. Bemerkenswert ist, dass das für MDMX kodierende Gen, auch bekannt als MDM4, bei malignen Gliomen häufig amplifiziert ist, was die Bedeutung von MDMX in der Krebsbiologie unterstreicht. MDMX interagiert mit dem ARF-Protein, das MDMX im Nukleolus bindet, was zu einer verstärkten p53-Transaktivierung und einer anschließenden Erhöhung der p53-Aktivität führt. Dieses komplizierte Zusammenspiel zwischen MDMX, MDM2 und p53 unterstreicht die Bedeutung von MDMX bei zellulären Reaktionen auf Stress und sein Potenzial als therapeutisches Ziel bei der Krebsbehandlung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MDMX Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. MDM2 und MDMX binden und stabilisieren das mit p53 verwandte Protein p73.  |  Ongkeko, WM., et al. Curr Biol. 9: 829-32. PMID: 10469568
  2. Amplifikation und Überexpression des MDM4 (MDMX)-Gens von 1q32 in einer Untergruppe von malignen Gliomen ohne TP53-Mutation oder MDM2-Amplifikation.  |  Riemenschneider, MJ., et al. 1999. Cancer Res. 59: 6091-6. PMID: 10626796
  3. MdmX schützt p53 vor dem Mdm2-vermittelten Abbau.  |  Jackson, MW. and Berberich, SJ. 2000. Mol Cell Biol. 20: 1001-7. PMID: 10629057
  4. MDM2 und MDMX können unterschiedlich mit ARF und Mitgliedern der p53-Familie interagieren.  |  Wang, X., et al. 2001. FEBS Lett. 490: 202-8. PMID: 11223036
  5. Die Bindung von MdmX an ARF beeinflusst die Stabilität des Mdm2-Proteins und die Transaktivierung von p53.  |  Jackson, MW., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 25336-41. PMID: 11297540
  6. Eine wesentliche Funktion des extremen C-Terminus von MDM2 kann von MDMX übernommen werden.  |  Uldrijan, S., et al. 2007. EMBO J. 26: 102-12. PMID: 17159902
  7. MDMX: vom Labor zum Patientenbett.  |  Marine, JC., et al. 2007. J Cell Sci. 120: 371-8. PMID: 17251377
  8. Hetero-Oligomerisierung mit MdmX rettet die Ubiquitin/Nedd8-Ligase-Aktivität von RING-Finger-Mutanten von Mdm2.  |  Singh, RK., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 10901-7. PMID: 17301054
  9. Unterschiedliche Rollen von MDMX bei der Regulierung der p53-Reaktion auf ribosomalen Stress.  |  Gilkes, DM. and Chen, J. 2007. Cell Cycle. 6: 151-5. PMID: 17327702
  10. MdmX reguliert die Transformation und chromosomale Stabilität in p53-defizienten Zellen.  |  Matijasevic, Z., et al. 2008. Cell Cycle. 7: 2967-73. PMID: 18818521
  11. Medizinalchemische Strategien zur Unterbrechung der p53-MDM2/MDMX-Interaktion.  |  Lemos, A., et al. 2016. Med Res Rev. 36: 789-844. PMID: 27302609
  12. MdmX als Ziel für die Krebstherapie: Begründung, Strategien und Herausforderungen.  |  Yu, DH., et al. 2020. Front Oncol. 10: 1389. PMID: 32850448

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MDMX Antikörper (D-4)

sc-74468
200 µg/ml
$316.00

MDMX (D-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525717
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MDMX (D-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546377
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MDMX Antikörper (D-4) AC

sc-74468 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MDMX Antikörper (D-4) HRP

sc-74468 HRP
200 µg/ml
$316.00

MDMX Antikörper (D-4) FITC

sc-74468 FITC
200 µg/ml
$330.00

MDMX Antikörper (D-4) PE

sc-74468 PE
200 µg/ml
$343.00

MDMX Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

sc-74468 AF488
200 µg/ml
$357.00

MDMX Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

sc-74468 AF546
200 µg/ml
$357.00

MDMX Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

sc-74468 AF594
200 µg/ml
$357.00

MDMX Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

sc-74468 AF647
200 µg/ml
$357.00

MDMX Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

sc-74468 AF680
200 µg/ml
$357.00

MDMX Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

sc-74468 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can I have free-of-charge samples for MDMX antibodies (D-4, sc-74468 and G-10, sc-74467) for trial?

Gefragt von: YNishida
For a limited time, we are offering a free 10 µg sample of these antibodies. Please contact our Technical Service Department if you would like to test the antibody before placing your order. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-06

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-14
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_74468, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for WBA great antibody for your WB. This product will provide a strong, clear, and specific signal. It has broad reactivity and has been used to publish several times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-06
Rated 5 von 5 von aus Used DUsed D-4 for CoIP and WB with MEF, HEK293 and H1299 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-21
Rated 5 von 5 von aus CrispCrisp, clean band in western blot analysis of MDMX expression in Sol8 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-17
Rated 5 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
Rated 5 von 5 von aus Published western blot data using MKNPublished western blot data using MKN-45, NUGC-4, STKM-2, SNU-1,NUGC-3, NUGC-2, STKM-1, SJSA-1,MCF-7, and Weri-1 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_74468, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MDMX Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_74468, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT