Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDL 72832 hydrochloride (CAS 113777-33-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-[4-(1,4-Benzodioxan-2-ylmethylamino)butyl]-8-azaspiro[4.5]decane-7,9-dione hydrochloride
Anwendungen:
MDL 72832 hydrochloride ist ein postsynaptischerSR-1A (5-HT1A-Rezeptoren) Agonist
CAS Nummer:
113777-33-6
Molekulargewicht:
422.95
Summenformel:
C22H30N2O4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


MDL 72832 hydrochloride (CAS 113777-33-6) Literaturhinweise

  1. Alpha-Adrenozeptoren in der Mesenterialarterie des Hundes sind überwiegend vom Subtyp 1A: pharmakologische und immunochemische Nachweise.  |  Daniel, EE., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 291: 671-9. PMID: 10525087
  2. Die Ausführung einer passiven Vermeidungsreaktion wird durch Verbindungen, die auf 5HT(1A)-Rezeptoren wirken, gestört.  |  Sanger, DJ. and Joly, D. 1989. Behav Pharmacol. 1: 235-240. PMID: 11224034
  3. Diskriminierende Reizeigenschaften von 8-OH-DPAT: Beziehung zur Affinität für 5HT1A-Rezeptoren.  |  Sanger, DJ. and Schoemaker, H. 1992. Psychopharmacology (Berl). 108: 85-92. PMID: 1357711
  4. 5-HT1-ähnliche Rezeptor-Agonisten steigern die Wachheit.  |  Dzoljic, MR., et al. 1992. Neuropharmacology. 31: 623-33. PMID: 1407402
  5. Kontraktile 5-HT1-Rezeptoren in isolierten menschlichen Pialarteriolen: Korrelation mit 5-HT1D-Bindungsstellen.  |  Hamel, E. and Bouchard, D. 1991. Br J Pharmacol. 102: 227-33. PMID: 2043924
  6. 1,9-Alkano-verbrückte 2,3,4,5-Tetrahydro-1H-3-benzazepine mit Affinität für den Alpha-2-Adrenozeptor und den 5-HT1A-Rezeptor.  |  Clark, RD., et al. 1990. J Med Chem. 33: 633-41. PMID: 2153822
  7. Das Konzept der Selektivität in der 5-HT-Rezeptorforschung.  |  van Wijngaarden, I., et al. 1990. Eur J Pharmacol. 188: 301-12. PMID: 2164935
  8. MDL 73005EF: partieller Agonist am 5-HT1A-Rezeptor mit negativer Verknüpfung zur Adenylatzyklase.  |  Cornfield, LJ., et al. 1989. Eur J Pharmacol. 173: 189-92. PMID: 2560432
  9. MDL 72832: ein potenter und stereoselektiver Ligand an zentralen und peripheren 5-HT1A-Rezeptoren.  |  Mir, AK., et al. 1988. Eur J Pharmacol. 149: 107-20. PMID: 2840295
  10. MDL 72832, ein selektiver 5-HT1A-Rezeptor-Ligand, erhöht stereospezifisch die Nahrungsaufnahme.  |  Neill, JC. and Cooper, SJ. 1988. Eur J Pharmacol. 151: 329-32. PMID: 3169126
  11. Aktuelle therapeutische Ansätze bei Anorexia nervosa: State of the Art.  |  Muratore, AF. and Attia, E. 2021. Clin Ther. 43: 85-94. PMID: 33293054
  12. Grafische computergestützte Rezeptorkartierung als prädiktives Werkzeug für die Entwicklung von Arzneimitteln: Entwicklung potenter, selektiver und stereospezifischer Liganden für den 5-HT1A-Rezeptor.  |  Hibert, MF., et al. 1988. J Med Chem. 31: 1087-93. PMID: 3373482
  13. Der Einfluss von 5-HT1A-Rezeptoren auf das soziale und agonistische Verhalten von Nagetieren: eine Übersicht und empirische Studie.  |  Bell, R. and Hobson, H. 1994. Neurosci Biobehav Rev. 18: 325-38. PMID: 7984351
  14. Induktion von Hypothermie als Modell der 5-Hydroxytryptamin1A-Rezeptor-vermittelten Aktivität bei der Ratte: eine pharmakologische Charakterisierung der Wirkungen neuer Agonisten und Antagonisten.  |  Millan, MJ., et al. 1993. J Pharmacol Exp Ther. 264: 1364-76. PMID: 8450471
  15. Pharmakologische und immunzytochemische Charakterisierung von Subtypen der Alpha-1-Adrenozeptoren in der Hundeaorta.  |  Low, AM., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 285: 894-901. PMID: 9580641

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MDL 72832 hydrochloride, 10 mg

sc-204070
10 mg
$150.00

MDL 72832 hydrochloride, 50 mg

sc-204070A
50 mg
$605.00