Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDHC Antikörper (H-6): sc-166879

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MDHC Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MDHC Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 255-320 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von MDHC aus der Spezies human
  • MDHC Antikörper (H-6) ist empfohlen für die Detektion von MDHC (malate dehydrogenase, cytoplasmic) aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MDHC Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MDHC (H-6): sc-166879 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MDHC Antikörper (H-6) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MDHC Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MDHC-Antikörper (H-6) ist ein IgG1 κ-mousses monoklonaler MDHC-Antikörper (auch als MDHC-Antikörper bezeichnet), der das MDHC-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der MDHC-Antikörper (H-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des MDHC-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die zytosolische Malatdehydrogenase (MDHC oder cMDH) ist ein wichtiges NAD-abhängiges Enzym, das an der Glykometabolismus beteiligt ist und die Bildung von Oxaloacetat und NADH aus L-Malat und NAD katalysiert. MDHC wird in Gehirn, Herz und Skelettmuskel hoch exprimiert und spielt eine Rolle bei der aeroben Energieproduktion für Muskelkontraktion, Übertragung neuronaler Signale, Absorptions-/Resorptionswege, kollagenunterstützenden Funktionen, toten Zellphagocytose sowie Wegen, die an der Gasexchange und Zellteilung beteiligt sind. Darüber hinaus ist MDHC eine regulatorische Untereinheit des nukleinsäureleitenden Kanals (NACh). MDHC funktioniert als Homodimer und ist in Pflanzen, Tieren und Bakterien hoch konserviert. Die Aktivität von MDHC wird durch das Sesquiterpenoid Juvenilhormon (JH) und das Steroidhormon Ecdyson kontrolliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MDHC Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Fähigkeit der zytosolischen Malat-Dehydrogenase und Laktat-Dehydrogenase, das Verhältnis von NADPH zu NADH-Oxidation durch zytosolische Glycerin-3-Phosphat-Dehydrogenase zu erhöhen.  |  Fahien, LA., et al. 1999. Arch Biochem Biophys. 364: 185-94. PMID: 10190973
  2. Zytosolische Malat-Dehydrogenase verleiht dem Nukleinsäure-leitenden Kanal Selektivität.  |  Hanss, B., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 1707-12. PMID: 11805283
  3. Evolution der Wirbeltier-Genfamilie der zytosolischen Malatdehydrogenase: Duplikation und Divergenz bei Fischen der Actinopterygia.  |  Merrit, TJ. and Quattro, M. 2003. J Mol Evol. 56: 265-76. PMID: 12612830
  4. dl-alpha-Liponsäure verbessert die durch Cyclophosphamid verursachte Schädigung der Mitochondrien des Herzens.  |  Mythili, Y., et al. 2005. Toxicology. 215: 108-14. PMID: 16085348
  5. Genetische Variabilität zwischen Buchenpopulationen (Fagus sylvatica L.) aus den Sudeten im Hinblick auf Peroxidase- und Malatdehydrogenase-Loci.  |  Krzakowa, M. and Matras, J. 2005. J Appl Genet. 46: 271-7. PMID: 16110183
  6. Modulation von TCA-Zyklus-Enzymen und Elektronentransportketten-Systemen bei experimentellem Lungenkrebs.  |  Senthilnathan, P., et al. 2006. Life Sci. 78: 1010-4. PMID: 16143346
  7. Neutronenstreuung enthüllt die dynamische Grundlage der Anpassung von Proteinen an extreme Temperaturen.  |  Tehei, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 40974-9. PMID: 16203729
  8. Quantitative Expressionsproteomik und Phosphoproteomik-Profil des Gehirns von PINK1-Knockout-Mäusen: Einblicke in die Mechanismen der familiären Parkinson-Krankheit.  |  Triplett, JC., et al. 2015. J Neurochem. 133: 750-65. PMID: 25626353
  9. Algorithmen für maschinelles Lernen zur Risikobewertung von Asthma, COPD und Lungenkrebs unter Verwendung von Daten über zirkulierende mikrobielle extrazelluläre Vesikel und deren Anwendung zur Bewertung von Ernährungseffekten.  |  McDowell, A., et al. 2022. Exp Mol Med. 54: 1586-1595. PMID: 36180580
  10. Die Unterdrückung der Tyrosinkinase-Aktivität hemmt die [3H]-Thymidin-Aufnahme in kultivierten menschlichen Hypophysentumorzellen.  |  Jones, TH., et al. 1997. J Clin Endocrinol Metab. 82: 2143-7. PMID: 9215285
  11. Isolierung und Charakterisierung der zytosolischen Malatdehydrogenase aus Trichomonas vaginalis.  |  Drmota, T., et al. 1997. Folia Parasitol (Praha). 44: 103-8. PMID: 9269720
  12. Genetische und hormonelle Kontrolle der Aktivität der zytosolischen Malatdehydrogenase in Drosophila melanogaster.  |  Farkas, R. and Knopp, J. 1998. Gen Physiol Biophys. 17: 37-50. PMID: 9675555

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MDHC Antikörper (H-6)

sc-166879
200 µg/ml
$316.00

MDHC (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529076
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MDHC (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521782
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MDHC (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543306
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MDHC Antikörper (H-6) AC

sc-166879 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MDHC Antikörper (H-6) HRP

sc-166879 HRP
200 µg/ml
$316.00

MDHC Antikörper (H-6) FITC

sc-166879 FITC
200 µg/ml
$330.00

MDHC Antikörper (H-6) PE

sc-166879 PE
200 µg/ml
$343.00

MDHC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

sc-166879 AF488
200 µg/ml
$357.00

MDHC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

sc-166879 AF546
200 µg/ml
$357.00

MDHC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

sc-166879 AF594
200 µg/ml
$357.00

MDHC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

sc-166879 AF647
200 µg/ml
$357.00

MDHC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

sc-166879 AF680
200 µg/ml
$357.00

MDHC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

sc-166879 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can MDHC (H-6): sc-166879 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, MDHC (H-6): sc-166879 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166879, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Detect a ~35 kDa band of endogenous by WBImmunoblot at 1/200 overnight in 5% non-fat milk TBS-T
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Rated 5 von 5 von aus It's excellent.I use this free sample at 1:200 dilution. It works great.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-11
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-30
Rated 4 von 5 von aus Used very often with Human Liver parafinUsed very often with Human Liver parafin sections and mouse parafin and frozen sections acute and chronic liver injury, oxidative stress
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166879, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MDHC Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166879, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT