Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDH2 Antikörper (1G12): sc-293474

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MDH2 Antikörper 1G12 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ MDH2 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 134-246 gerichtet ist, die Teillänge MDH2 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von MDH2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MDH2 (1G12): sc-293474 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MDH2 Antikörper (1G12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MDH2 Antikörper (1G12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MDH2-Antikörper (1G12) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das MDH2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-MDH2-Antikörper (1G12) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. MDH2, auch bekannt als Malatdehydrogenase, NAD-Mitochondrien oder M-MDH, besteht aus 338 Aminosäuren und gehört zur LDH/MDH-Superfamilie. MDH2 ist hauptsächlich in den Mitochondrien lokalisiert, wo MDH2 eine entscheidende Rolle im Malat-Aspartat-Shuttle spielt, einem Schlüsselmechanismus für die metabolische Koordination zwischen dem Zytosol und den Mitochondrien. Dieser Shuttle ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase unerlässlich, da MDH2 den Transfer von reduzierenden Äquivalenten und Metaboliten erleichtert und so den Zitronensäurezyklus unterstützt. MDH2 nutzt das NAD/NADH-Kofaktorsystem, um die reversible Oxidation von Malat zu Oxalacetat zu katalysieren, einem entscheidenden Zwischenprodukt, das an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt ist, darunter die Aminosäuresynthese und die Glukoneogenese. Die ordnungsgemäße Funktion von MDH2 ist für eine effiziente Energieerzeugung und Stoffwechselregulation von entscheidender Bedeutung, was MDH2 zu einem wichtigen Forschungsziel im Bereich des Zellstoffwechsels und damit zusammenhängender Krankheiten macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MDH2 Antikörper (1G12) Literaturhinweise:

  1. Cat8 und Sip4 vermitteln die regulierte Transkriptionsaktivierung des Hefe-Malatdehydrogenase-Gens MDH2 durch drei auf Kohlenstoffquellen ansprechende Promotorelemente.  |  Roth, S. and Schüller, HJ. 2001. Yeast. 18: 151-62. PMID: 11169757
  2. [Subzelluläre Lokalisierung der Isoenzyme der NAD-abhängigen Malatdehydrogenase in der Zuckerrübe Beta vulgaris L].  |  Iudina, RS. and Levites, EV. 2008. Genetika. 44: 1638-43. PMID: 19178082
  3. Die Palmitoylierung von MDH2 durch ZDHHC18 aktiviert die mitochondriale Atmung und beschleunigt das Wachstum von Eierstockkrebs.  |  Pei, X., et al. 2022. Sci China Life Sci. 65: 2017-2030. PMID: 35366151
  4. Dexmedetomidin verbessert die myokardiale Ischämie-Reperfusionsverletzung durch Hemmung der MDH2-Laktylierung über die Regulierung der metabolischen Reprogrammierung.  |  She, H., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2409499. PMID: 39467114
  5. Glibenclamid zielt auf MDH2 ab, um Alterungspathotypen durch eine durch den Stoffwechsel regulierte epigenetische Modifikation zu lindern.  |  Mao, Z., et al. 2025. Signal Transduct Target Ther. 10: 67. PMID: 39962087
  6. [Malat-Dehydrogenase und ihre Isoenzyme in den peripheren Blutleukozyten bei progressiver Muskeldystrophie vom Duchenne-Typ].  |  Wiśniewska, W. and Lukasiuk, M. 1985. Neurol Neurochir Pol. 19: 318-22. PMID: 4094644
  7. Gewebeursprung der MDH-Isoenzyme im Blutserum von Ratten, die Alkylmercurien ausgesetzt waren.  |  Breźnicka, EA., et al. 1983. J Appl Toxicol. 3: 180-4. PMID: 6643915
  8. Expression und Funktion einer fehllokalisierten Form der peroxisomalen Malatdehydrogenase (MDH3) in Hefe.  |  McAlister-Henn, L., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 21220-5. PMID: 7673155
  9. Malat-Dehydrogenase: ein Modell für Struktur, Evolution und Katalyse.  |  Goward, CR. and Nicholls, DJ. 1994. Protein Sci. 3: 1883-8. PMID: 7849603
  10. Glukose-induzierte Phosphorylierung des MDH2-Isozyms der Malatdehydrogenase in Saccharomyces cerevisiae.  |  Minard, KI. and McAlister-Henn, L. 1994. Arch Biochem Biophys. 315: 302-9. PMID: 7986072
  11. Ein neuer automatisierter Test für Malatdehydrogenase-Isoenzyme.  |  Sugiuchi, H., et al. 1996. J Clin Lab Anal. 10: 78-84. PMID: 8852359
  12. Die Überexpression der zytosolischen Malatdehydrogenase (MDH2) führt zu einer Überproduktion bestimmter organischer Säuren in Saccharomyces cerevisiae.  |  Pines, O., et al. 1997. Appl Microbiol Biotechnol. 48: 248-55. PMID: 9299784

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MDH2 Antikörper (1G12)

sc-293474
100 µg/ml
$316.00

MDH2 (1G12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537751
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MDH2 (1G12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535117
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with MDH2 (1G12): sc-293474 antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293474, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with extracts from tumors produced in NOD-SCID mice, inoculated with HepG2mtGFPGR in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus greatit works great. clear and nice band in wb in N2A cells in dilution 1:250.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-11
Rated 5 von 5 von aus It works excellently.I got this free sample last month. It works great at 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-11
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293474, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MDH2 Antikörper (1G12) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293474, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
  • REVIEWS, PRODUCT