Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDA-MB-231 Cell Lysate: sc-2232

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; breast adenocarcinoma cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das MDA-MB-231-Zelllysat stammt von einer hochaggressiven und metastasierenden menschlichen Brustkrebszelllinie, die in der wissenschaftlichen Forschung häufig zur Untersuchung der Mechanismen der Krebsmetastasierung und -invasion verwendet wird. Dieses Lysat dient als wichtiges Instrument zur Untersuchung der Expression und der Regulationsmechanismen von Genen und Proteinen, die an der Zellmotilität und der epithelial-mesenchymalen Transition (EMT) beteiligt sind, einem Prozess, der für die Invasionsfähigkeit von Krebszellen entscheidend ist. Die Forscher verwenden MDA-MB-231-Lysat, um die Rolle verschiedener Signalmoleküle und -wege zu untersuchen, darunter der NF-kB-Signalweg, der bekanntermaßen Entzündungen und Metastasenbildung fördert. Darüber hinaus hat dieses Lysat bei der Untersuchung des Einflusses der Tumormikroumgebung auf das Fortschreiten von Krebs eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere bei der Frage, wie Tumorzellen mit ihrer Umgebung interagieren und diese verändern, um die Metastasierung zu erleichtern. Die Nützlichkeit des Lysats erstreckt sich auch auf das Screening nach potenziellen Wirkstoffen gegen Metastasen und bietet Einblicke in die molekularen Grundlagen der Resistenz. Durch die Verwendung von MDA-MB-231-Zelllysat können Forscher die Molekularbiologie der Krebsmetastasierung erforschen und herausfinden, wie Veränderungen der Genexpression und der Proteinfunktion zur komplexen Biologie des aggressiven Brustkrebses beitragen.

MDA-MB-231 Cell Lysate Literaturhinweise:

  1. Knochenmorphogenetisches Protein-2 blockiert die Proliferation menschlicher Brustkrebszellen des Typs MDA MB 231 durch Hemmung der Cyclin-abhängigen Kinase-vermittelten Phosphorylierung des Retinoblastom-Proteins.  |  Ghosh-Choudhury, N., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 272: 705-11. PMID: 10860819
  2. Die Expression von ST6GalNAc I in MDA-MB-231-Brustkrebszellen verändert deren O-Glykosylierungsmuster erheblich und erhöht ihre Tumorigenität.  |  Julien, S., et al. 2006. Glycobiology. 16: 54-64. PMID: 16135558
  3. Unterschiedliche Rollen der nicht-muskulären Myosin-II-Isoformen bei der Regulierung der Ausbreitung und Migration von MDA-MB-231 Brustkrebszellen.  |  Betapudi, V., et al. 2006. Cancer Res. 66: 4725-33. PMID: 16651425
  4. Die Expression von Procathepsin D korreliert mit dem invasiven und metastatischen Phänotyp von MDA-MB-231 abgeleiteten Zelllinien.  |  Ohri, SS., et al. 2007. Int J Biol Macromol. 41: 204-9. PMID: 17397917
  5. Monocarboxylat-Transporter 4 reguliert die Reifung und den Transport von CD147 zur Plasmamembran in der metastasierenden Brustkrebs-Zelllinie MDA-MB-231.  |  Gallagher, SM., et al. 2007. Cancer Res. 67: 4182-9. PMID: 17483329
  6. Der Abbau des Tumorsuppressors PML durch Pin1 trägt zum Krebs-Phänotyp von MDA-MB-231 Brustkrebszellen bei.  |  Reineke, EL., et al. 2008. Mol Cell Biol. 28: 997-1006. PMID: 18039859
  7. Genistein induziert die Zellapoptose in MDA-MB-231 Brustkrebszellen über den Mitogen-aktivierten Proteinkinaseweg.  |  Li, Z., et al. 2008. Toxicol In Vitro. 22: 1749-53. PMID: 18761399
  8. Sphingosin-Kinase 2 verhindert die nukleare Translokation von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-2 und Tyrosin-416-phosphoryliertem c-Src und erhöht das Wachstum von Östrogenrezeptor-negativen MDA-MB-231-Brustkrebszellen: Die Rolle von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-4.  |  Ohotski, J., et al. 2014. Cell Signal. 26: 1040-7. PMID: 24486401
  9. Diosgenin hemmt die Migration menschlicher Brustkrebszellen MDA-MB-231 durch Unterdrückung der Vav2-Aktivität.  |  He, Z., et al. 2014. Phytomedicine. 21: 871-6. PMID: 24656238
  10. Durch Fluvastatin vermittelter Zelltod bei Brustkrebs: ein proteomischer Ansatz zur Identifizierung unterschiedlich regulierter Proteine in MDA-MB-231-Zellen.  |  Kanugula, AK., et al. 2014. PLoS One. 9: e108890. PMID: 25268751
  11. Auswirkungen von Lovastatin auf MDA-MB-231-Brustkrebszellen: Eine Antikörper-Mikroarray-Analyse.  |  Yang, T., et al. 2016. J Cancer. 7: 192-9. PMID: 26819643
  12. Immuntherapie mit dendritischen Zellen und Zytokin-induzierten Killerzellen für MDA-MB-231 Brustkrebs-Stammzellen in Nacktmäusen.  |  Chen, Q., et al. 2016. Am J Transl Res. 8: 2947-55. PMID: 27508015
  13. Regulierung der Expression und Sekretion von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) in MDA-MB-231 Brustkrebszellen durch LIM- und SH3-Protein 1 (LASP1).  |  Endres, M., et al. 2016. Oncotarget. 7: 64244-64259. PMID: 27588391
  14. Epigallocatechingallat hemmt das Wachstum von MDA-MB-231-Brustkrebszellen über die Inaktivierung des β-Catenin-Signalweges.  |  Hong, OY., et al. 2017. Oncol Lett. 14: 441-446. PMID: 28693189
  15. Aktivitätsbasierte proteomische Identifizierung der S-Thiolierungsziele von Ajoen in MDA-MB-231-Brustkrebszellen.  |  Kusza, DA., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 14679-14692. PMID: 36351177

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MDA-MB-231 Cell Lysate

sc-2232
500 µg/200 µl
$118.00