Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCT13 Antikörper (D-12): sc-377128

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCT13 Antikörper D-12 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) MCT13 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 351-381 innerhalb einer zytoplasmatischen Domäne von MCT13 mit Ursprung in human
  • MCT13 Antikörper (D-12) ist empfohlen für die Detektion von MCT13 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-MCT13 Antikörper (D-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCT13 (D-12): sc-377128 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MCT13 Antikörper (D-12) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MCT13 Antikörper (D-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MCT13-Antikörper (D-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MCT13-Antikörper (auch als SLC16A13-Antikörper bezeichnet), der das MCT13-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der MCT13-Antikörper (D-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Monocarboxylate, wie Laktat und Pyruvat, spielen eine wesentliche Rolle in der Zellmetabolismus. Lactic Acid wird als Ergebnis der Glykolyse in großen Mengen produziert, die unter normalen physiologischen Bedingungen den größten Teil der ATP-Zellen liefert. Eine Ansammlung von Laktat führt jedoch zu einem Abfall des intrazellulären pH-Werts und somit zu einem Stillstand der Glykolyse. Damit die Glykolyse weiterhin mit hoher Rate ablaufen kann, muss das Laktat aus der Zelle transportiert werden. Dieser Transportprozess wird von einer Familie von Monocarboxylat-Transportern (MCTs) durchgeführt, die als Proton-Symporter wirken und stereoselektiv für L-Laktat sind. MCT13 (Monocarboxylat-Transporter 13), auch als SLC16A13 (Solute Carrier Family 16 Member 13) bekannt, ist ein 426 Aminosäure-Multi-Pass-Membranprotein, das zur MCT-Transportfamilie gehört. Als protonengekoppelter Monocarboxylat-Transporter katalysiert MCT13 den schnellen Transport von Molekülen, wie Laktat, über die Plasmamembran.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MCT13 Antikörper (D-12) Literaturhinweise:

    1. Die SLC16-Genfamilie - von Monocarboxylat-Transportern (MCTs) zu Transportern für aromatische Aminosäuren und darüber hinaus.  |  Halestrap, AP. and Meredith, D. 2004. Pflugers Arch. 447: 619-28. PMID: 12739169
    2. Monocarboxylat-Transporter (MCT) als Laktatträger in Pferdemuskeln und roten Blutkörperchen.  |  Koho, NM., et al. 2006. Equine Vet J Suppl. 354-8. PMID: 17402447
    3. PPARalpha-Agonisten regulieren die Expression verschiedener Nährstoff- und Medikamententransporter im Dünndarm der Maus positiv und negativ.  |  Hirai, T., et al. 2007. Biol Pharm Bull. 30: 2185-90. PMID: 17978498
    4. Mitochondrialer Laktatoxidationskomplex und eine adaptive Rolle für die Laktatproduktion.  |  Hashimoto, T. and Brooks, GA. 2008. Med Sci Sports Exerc. 40: 486-94. PMID: 18379211
    5. Überblick über die Familie der protonengekoppelten MCT-Transporter (SLC16A): Charakterisierung, Funktion und Rolle beim Transport der Missbrauchsdroge Gamma-Hydroxybuttersäure.  |  Morris, ME. and Felmlee, MA. 2008. AAPS J. 10: 311-21. PMID: 18523892
    6. Die SLC16-Monocaboxylat-Transporterfamilie.  |  Meredith, D. and Christian, HC. 2008. Xenobiotica. 38: 1072-106. PMID: 18668440
    7. Nachweis des mitochondrialen Laktatoxidationskomplexes in Rattenneuronen: Nachweis einer wesentlichen Komponente des Laktat-Shuttles im Gehirn.  |  Hashimoto, T., et al. 2008. PLoS One. 3: e2915. PMID: 18698340

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MCT13 Antikörper (D-12)

    sc-377128
    200 µg/ml
    $316.00

    MCT13 (D-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523203
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    MCT13 Antikörper (D-12) AC

    sc-377128 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    MCT13 Antikörper (D-12) HRP

    sc-377128 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    MCT13 Antikörper (D-12) FITC

    sc-377128 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    MCT13 Antikörper (D-12) PE

    sc-377128 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    MCT13 Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 488

    sc-377128 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    MCT13 Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 546

    sc-377128 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    MCT13 Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 594

    sc-377128 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    MCT13 Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 647

    sc-377128 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    MCT13 Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 680

    sc-377128 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    MCT13 Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 790

    sc-377128 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    MCT13 (D-12) Neutralizing Peptid

    sc-377128 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-377128 P appropriate for?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377128, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of MCT13Produced positive Western blot data of MCT13 expression in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-09
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377128, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MCT13 Antikörper (D-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377128, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT