Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCP-1 Antikörper (ECE.2): sc-52701

4.0(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCP-1 Antikörper ECE.2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Ratte, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen MCP-1 aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von murine MCP-1 aus der Spezies mouse per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCP-1 (ECE.2): sc-52701 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MCP-1 (ECE.2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MCP-1-Antikörper (ECE.2) ist ein monoklonaler Ratten IgG1 MCP-1-Antikörper (auch als MCP-1-Antikörper oder CCL2-Antikörper bezeichnet), der murines MCP-1 murinen Ursprungs durch WB, IP und IF nachweist. Der MCP-1-Antikörper (ECE.2) ist als nicht konjugierte Form des Anti-MCP-1-Antikörpers erhältlich. Eotaxin und die monozytären Chemotaktischen Proteine, MCP-1–5, bilden eine Unterfamilie der C-C (oder β)-Chemokine, die durch eine Reihe konservierter benachbarter Cysteinen charakterisiert sind. MCPs werden von einer Vielzahl von Zellen produziert, einschließlich T-Lymphozyten, nach deren Aktivierung mit Zytokinen wie IL-1, TNFα und IFN-γ. In vitro-Studien haben gezeigt, dass die MCP-Isoformen ihre chemotaktischen Effekte auf verschiedene Unterpopulationen von Lymphozyten ausüben. MCP-1 ist ein potenter Basophilenaktivator, beeinflusst aber keine Eosinophilen. Die MCP-1-Spiegel steigen während Infektionen und Entzündungen an, die beide durch Leukozyteninfiltrationen charakterisiert sind. Zwei MCP-1-Rezeptoren, die sich in ihren Carboxy-Termini unterscheiden, wurden identifiziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCP-1 Antikörper (ECE.2)

sc-52701
100 µg/ml
$316.00

Dear Sir/Madam, Which secondary antibody can I use? Because I didn't find secondary antibody for rat IgG1. In your company just this antibody can use for checking mouse MCP-1. Thank you very much!

Gefragt von: ruozhi
Thank you for your question. MCP-1 Antibody (ECE.2) is a rat monoclonal IgG1. We recommend using any secondary antibody that is anti-rat IgG. Unfortunately, we do not currently offer any secondary antibodies anti-rat IgG at this time. Please check back for updates in the future!
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-17

I am using MCP-1 (ECE.2): sc-52701 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_52701, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well for WBWorks well on neonatal mouse lungs at concentration of 30ug. Antibody dilution will be 1:200 for overnight at 4oC
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-13
Rated 5 von 5 von aus the antibody works great!I bought it for our mice aorta tissue staining, it works very well.
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-05
Rated 3 von 5 von aus WB 2C12 secreted mediumIt doesn't work in the conditioned medium of C2C12 cells in Westren blotting at the diluition of 1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-05
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyThis antibody worked very well with fixed frozen mouse tissue sections for IF
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-03
Rated 4 von 5 von aus 一般吧it is a good antibody suitable for westernblot 一般般 这个不好孵
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-30
Rated 5 von 5 von aus good antibodyVery small MW only 12kda, I recommend use 0.22um PVDF and expose long time and loading more than 60ug protein,1:200 antibody been diluted.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-01
Rated 5 von 5 von aus specific target bandThe specificity of MCP-1 antibody is very good,i have a good specific band use dilution 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-27
Rated 5 von 5 von aus clear band seenWe observed clear band when diluted 1:500 ,Great help to us, strongly recommended for mouse brain tissue detection..
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-23
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_9
  • loc_de_DE, sid_52701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCP-1 Antikörper (ECE.2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 10.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_9
  • loc_de_DE, sid_52701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT