Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2): sc-377082

4.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCP-1-4/eotaxin Antikörper B-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MCP-1-4/eotaxin Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1-99 gerichtet ist, die die vollständige Länge von MCP-1 von human darstellen,
  • MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von MCP-1, MCP-2, MCP-3, MCP-4 and eotaxin aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCP-1-4/eotaxin (B-2): sc-377082 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MCP-1-4/Eotaxin-Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MCP-1-4/Eotaxin-Antikörper (auch als CCL2 (MCP-1)-Antikörper, CCL8 (MCP-2)-Antikörper, CCL7 (MCP-3)-Antikörper, CCL13 (MCP-4)-Antikörper, CCL11 (Eotaxin)-Antikörper oder C-C-Motiv-Chemokin-Ligand-Antikörper bezeichnet), der das MCP-1-4/Eotaxin-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der MCP-1-4/Eotaxin-Antikörper (B-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des MCP-1-4/Eotaxin-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Eotaxin und die monozytären Chemotaktikproteine MCP-1–5 bilden eine Unterfamilie der C-C (oder β)-Chemokine, die durch eine Reihe konservierter benachbarter Cystein-Reste charakterisiert sind. MCPs werden von einer Vielzahl von Zellen, einschließlich T-Lymphozyten, nach deren Aktivierung mit Zytokinen wie IL-1, TNFα und IFN-γ produziert. In vitro-Studien haben gezeigt, dass die MCP-Isoformen ihre chemotaktischen Effekte auf verschiedene Unterpopulationen von Lymphozyten ausüben. MCP-1 ist ein potenter Basophilaktivator, beeinflusst aber keine Eosinophilen. Die MCP-1-Spiegel steigen während Infektionen und Entzündungen an, die beide durch Leukozyteninfiltrationen charakterisiert sind. Zwei MCP-1-Rezeptoren, die sich in ihren Carboxy-Termini unterscheiden, wurden identifiziert. MCP-2 stimuliert sowohl Eosinophilen als auch Basophilen, während Eotaxin als ein potenter Chemotaktant für Eosinophilen dient. MCP-3 hat den breitesten Wirkungsbereich und aktiviert Monozyten, dendritische Zellen, Lymphozyten, NK-Zellen, Eosinophilen, Basophilen und Neutrophilen. MCP-4 signalisiert über CCR-2 und -3 und ist ein potenter Chemotaktant für Monozyten, Eosinophilen und Basophilen, die in allergischer und nicht allergischer Entzündung induziert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

  1. Modulation von Zytokinen bei Krebspatienten durch intravenöse Ascorbat-Therapie.  |  Mikirova, N., et al. 2016. Med Sci Monit. 22: 14-25. PMID: 26724916
  2. Entzündliche Zytokin- und Chemokinprofile stehen im Zusammenhang mit dem Patientenergebnis und dem hyperadrenergen Zustand nach einer akuten Hirnverletzung.  |  Di Battista, AP., et al. 2016. J Neuroinflammation. 13: 40. PMID: 26883121
  3. Erhöhte Chemokine und Zytokine für Eosinophile bei Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen.  |  Du, L., et al. 2021. Mult Scler Relat Disord. 52: 102940. PMID: 33930716
  4. Das monozytochemotaktische Protein MCP-2 aktiviert menschliche basophile und eosinophile Leukozyten ähnlich wie MCP-3.  |  Weber, M., et al. 1995. J Immunol. 154: 4166-72. PMID: 7535823
  5. Monozyten-Chemotaktisches Protein-1 (MCP-1), -2 und -3 sind chemotaktisch für menschliche T-Lymphozyten.  |  Taub, DD., et al. 1995. J Clin Invest. 95: 1370-6. PMID: 7883984
  6. Molekulare Klonierung und funktionelle Expression von zwei Monozyten-Chemoattractant-Protein-1-Rezeptoren zeigen alternatives Spleißen der carboxylterminalen Schwänze.  |  Charo, IF., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 2752-6. PMID: 8146186
  7. Monozyten-Chemoattractant-Protein-3 ist ein funktioneller Ligand für die CC-Chemokinrezeptoren 1 und 2B.  |  Combadiere, C., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 29671-5. PMID: 8530354
  8. Menschliche chemotaktische Monozytenproteine 2 und 3: struktureller und funktioneller Vergleich mit MCP-1.  |  Proost, P., et al. 1996. J Leukoc Biol. 59: 67-74. PMID: 8558070
  9. Chemokine bei saisonaler allergischer Rhinitis.  |  Kuna, P., et al. 1996. J Allergy Clin Immunol. 97: 104-12. PMID: 8568122
  10. Frühe Signaltransduktion durch den Rezeptor für das Chemokin monocyte chemotactic protein-1 in einem murinen T-Zell-Hybrid.  |  Dubois, PM., et al. 1996. J Immunol. 156: 1356-61. PMID: 8568234
  11. Die ortsgerichtete Mutagenese des Monozyten-Chemoattraktant-Protein-1 identifiziert zwei Regionen des Polypeptids, die für die biologische Aktivität wesentlich sind.  |  Beall, CJ., et al. 1996. Biochem J. 313 (Pt 2): 633-40. PMID: 8573103
  12. Proinflammatorische Zytokine modulieren das Chemokin CCL2 (MCP-1) in menschlichen Annuluszellen in vitro: CCL2-Expression und -Produktion  |  Helen E. Gruber, et al. 2015. ELSEVIER. 98: 102-105.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2)

sc-377082
200 µg/ml
$316.00

MCP-1-4/eotaxin (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523178
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MCP-1-4/eotaxin (B-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533560
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) AC

sc-377082 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) HRP

sc-377082 HRP
200 µg/ml
$316.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) FITC

sc-377082 FITC
200 µg/ml
$330.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) PE

sc-377082 PE
200 µg/ml
$343.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

sc-377082 AF488
200 µg/ml
$357.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

sc-377082 AF546
200 µg/ml
$357.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

sc-377082 AF594
200 µg/ml
$357.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

sc-377082 AF647
200 µg/ml
$357.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

sc-377082 AF680
200 µg/ml
$357.00

MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

sc-377082 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can MCP-1-4/eotaxin (B-2): sc-377082 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, MCP-1-4/eotaxin (B-2): sc-377082 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377082, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus okay antibodyI tried this antibody in the ratio 1:1000 to detect CCL2 in NHBE whole cell lysate and luckily we got a band around 12kDa for the first time. But after that we tried in Beas2b cell lysate and again in NHBE lysate too but we couldn't see the band. Maybe it will work only in freshly prepared antibody so its not a user-friendly.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-14
Rated 5 von 5 von aus only for WBwe do human samples stimulated by IL1B, and we see spicific band at 11kD, and also there is a none spicific band at 40kD. But we do not consider it could do IHC-P.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-14
Rated 2 von 5 von aus Robust band seen in WB using human lung tissueRobust band seen in WB using human lung tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 4 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-03
Rated 5 von 5 von aus Published WB and IHC data with mouse samplesPublished WB and IHC data with mouse samples - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-19
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human upper stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-18
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_377082, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCP-1-4/eotaxin Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_377082, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT