Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCF7 Whole Cell Lysate: sc-2206

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; mammary adenocarcinoma cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MCF7-Ganzzelllysat wird aus der MCF7-Zelllinie gewonnen, einem etablierten Modell für menschlichen Brustkrebs, das in der Krebsforschung vorwiegend zur Untersuchung von Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs verwendet wird. Dieses Lysat enthält eine Vielzahl von zellulären Proteinen und ist daher für die Untersuchung hormonbezogener Signalwege und ihrer Rolle bei der Zellproliferation und dem Überleben unverzichtbar. Wissenschaftler nutzen MCF7-Lysat, um die Mechanismen zu erforschen, mit denen Östrogen die Genexpression und die Regulierung des Zellzyklus durch den ER beeinflusst. Dazu gehört auch die Untersuchung der Auswirkungen von Östrogen auf die Aktivierung von nachgeschalteten Zielstrukturen wie Cyclin D1 und Bcl-2, die für die Zellzyklusprogression bzw. die Apoptosehemmung von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus wird das Lysat verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen Östrogenrezeptor-Signalwegen und anderen Signalwegen wie PI3K/Akt und MAPK zu untersuchen, die zum Überleben und Wachstum der Zellen beitragen. MCF7-Zelllysat hilft bei der Identifizierung und Charakterisierung von koregulatorischen Proteinen, die die ER-Aktivität und die zelluläre Reaktion auf Hormontherapien in einem Forschungskontext modulieren, der sich streng auf die molekulare Dynamik von ER-positivem Brustkrebs konzentriert. Diese Forschung trägt dazu bei, die grundlegenden Mechanismen der Hormonreaktion in Brustkrebszellen zu verstehen.

MCF7 Whole Cell Lysate Literaturhinweise:

  1. Östrogene Aktivität von Parabenen in menschlichen Brustkrebszellen MCF7.  |  Byford, JR., et al. 2002. J Steroid Biochem Mol Biol. 80: 49-60. PMID: 11867263
  2. Apoptotische Mechanismen in den menschlichen Brustkrebszellen T47D und MCF-7.  |  Mooney, LM., et al. 2002. Br J Cancer. 87: 909-17. PMID: 12373608
  3. Verminderte Expression der regulatorischen A-Untereinheit der Serin/Threonin-Proteinphosphatase 2A in menschlichen Brustkrebszellen MCF-7.  |  Suzuki, K. and Takahashi, K. 2003. Int J Oncol. 23: 1263-8. PMID: 14532964
  4. An der durch Kobaltchlorid induzierten Herabregulierung des Östrogenrezeptors alpha ist der durch Hypoxie induzierbare Faktor-1alpha in menschlichen Brustkrebszellen MCF-7 beteiligt.  |  Cho, J., et al. 2005. Mol Endocrinol. 19: 1191-9. PMID: 15695373
  5. Proteomanalyse von ubiquitinierten Proteinen aus menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen durch Immunaffinitätsreinigung und Massenspektrometrie.  |  Vasilescu, J., et al. 2005. J Proteome Res. 4: 2192-200. PMID: 16335966
  6. Die Rolle von Androgenen auf das Wachstum von MCF-7-Brustkrebszellen und auf die hemmende Wirkung von Letrozol.  |  Macedo, LF., et al. 2006. Cancer Res. 66: 7775-82. PMID: 16885381
  7. Wirkung der Sulfatierung auf die östrogenagonistische Aktivität der Phytoöstrogene Genistein und Daidzein in menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen.  |  Pugazhendhi, D., et al. 2008. J Endocrinol. 197: 503-15. PMID: 18492816
  8. Entwicklung eines Biotests für Östrogene unter Verwendung der Östrogenrezeptor-alpha-Genexpression in MCF7-Zellen als Biomarker.  |  Swart, JC. and Pool, EJ. 2009. J Immunoassay Immunochem. 30: 150-65. PMID: 19330641
  9. Die Überexpression von Gewebefaktoren in menschlichen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen (BXPC3) ist mit einem höheren prothrombotischen Potenzial verbunden als bei Brustkrebszellen (MCF7).  |  Gerotziafas, GT., et al. 2012. Thromb Res. 129: 779-86. PMID: 21917301
  10. Eine neue Methode zum Nachweis intrazellulärer Metabolitenveränderungen in MCF-7-Zellen durch Doxorubicin-induzierten Zelltod.  |  Kumar, A., et al. 2021. Metabolomics. 17: 3. PMID: 33389242
  11. Die Abreicherung von HP1α verändert die mechanischen Eigenschaften von MCF7-Kernen.  |  Pradhan, S., et al. 2021. Biophys J. 120: 2631-2643. PMID: 34087208
  12. Lokalisierung von BRCA1 in menschlichen Brust- und Eierstockkrebszellen.  |  Scully, R., et al. 1996. Science. 272: 123-6. PMID: 8600523
  13. Aktivierung des Tyrosinkinase/p21ras/MAP-Kinase-Signalwegs durch den Estradiol-Rezeptor-Komplex in MCF-7-Zellen.  |  Migliaccio, A., et al. 1996. EMBO J. 15: 1292-300. PMID: 8635462

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCF7 Gesamtzelllysate

sc-2206
500 µg/200 µl
$118.00