Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCF7 nuclear extract: sc-2149

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; mammary adenocarcinoma cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MCF7-Kern-Extrakt ist ein biochemisches Hilfsmittel, das aus der MCF7-Zelllinie gewonnen wird, die in der Forschung häufig zur Untersuchung der Kernprozesse von Brustepithelzellen eingesetzt wird. Dieser Extrakt ist reich an Kernproteinen, darunter verschiedene Transkriptionsfaktoren, RNA-Polymere und DNA-Fragmente, was ihn zu einer unschätzbaren Ressource für die Untersuchung der Genexpression und der Regulationsmechanismen auf Kernebene macht. Der MCF7-Kern-Extrakt wird häufig für Anwendungen wie Chromatin-Immunopräzipitation (ChIP) verwendet, um Protein-DNA-Interaktionen zu untersuchen, insbesondere solche, die mit Östrogenrezeptor-Signalwegen zu tun haben. Es wird auch in elektrophoretischen Mobilitätsverschiebungstests (EMSA) eingesetzt, um die Bindungsaffinität und -spezifität von Kernproteinen an DNA-Sequenzen zu untersuchen. Diese Anwendungen tragen zu einem tieferen Verständnis der Transkriptionsregulation in Brustepithelzellen bei, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie zelluläre Prozesse auf genetischer Ebene gesteuert werden. Der Nutzen des MCF7-Kernextrakts für die biologische Grundlagenforschung wird durch seine Rolle bei der Aufklärung der Netzwerke der nuklearen Signalübertragung unterstrichen, die die Regulierung des Zellzyklus, die Proliferation und die Genexpression beeinflussen. Die Verifizierung der Herkunft der MCF7-Zelllinie gewährleistet die Zuverlässigkeit und Relevanz des Extrakts für wissenschaftliche Experimente.

MCF7 nuclear extract Literaturhinweise:

  1. BRCA1 transaktiviert den Cyclin-abhängigen Kinaseinhibitor p27(Kip1).  |  Williamson, EA., et al. 2002. Oncogene. 21: 3199-206. PMID: 12082635
  2. Funktioneller Promotor stromaufwärts der p53-Regulationssequenz von IGFBP3, der durch tumorspezifische Methylierung zum Schweigen gebracht wird.  |  Hanafusa, T., et al. 2005. BMC Cancer. 5: 9. PMID: 15661074
  3. Expression von ZER6 bei ERalpha-positivem Brustkrebs.  |  Stabach, PR., et al. 2005. J Surg Res. 126: 86-91; discussion 1-2. PMID: 15916980
  4. TSP50 kodiert eine Hoden-spezifische Protease und wird durch p53 negativ reguliert.  |  Xu, H., et al. 2007. Cancer Res. 67: 1239-45. PMID: 17283160
  5. Bewertung von datenabhängigen und gezielten Shotgun-Proteomik-Ansätzen zur Überwachung der Expression von Transkriptionsfaktoren bei Brustkrebs.  |  Sandhu, C., et al. 2008. J Proteome Res. 7: 1529-41. PMID: 18311902
  6. cAMP responsive element binding protein-1 ist ein Transkriptionsfaktor des lysosomal-associated protein transmembrane-4 Beta in menschlichen Brustkrebszellen.  |  Zhang, M., et al. 2013. PLoS One. 8: e57520. PMID: 23469012
  7. Der Gehalt an Östrogenrezeptorproteinen ist im subkutanen Fettgewebe von übergewichtigen bis fettleibigen prämenopausalen Frauen anders als im glutealen Fettgewebe.  |  Gavin, KM., et al. 2013. Metabolism. 62: 1180-8. PMID: 23557590
  8. CC-115, ein dualer Inhibitor der mTOR-Kinase und der DNA-PK, blockiert die DNA-Schadensreparaturwege und hemmt selektiv das Wachstum von ATM-defizienten Zellen in vitro.  |  Tsuji, T., et al. 2017. Oncotarget. 8: 74688-74702. PMID: 29088817
  9. Beteiligung von Jun- und Fos-Proteinen an der Regulierung der Transkriptionsaktivierung des menschlichen pi-Klasse-Glutathion-S-Transferase-Gens in multiresistenten MCF7-Brustkrebszellen.  |  Moffat, GJ., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 16397-402. PMID: 8206948
  10. Funktionelle Charakterisierung des Transkriptions-Silencer-Elements, das sich innerhalb des menschlichen Pi-Klasse-Glutathion-S-Transferase-Promotors befindet.  |  Moffat, GJ., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 20740-7. PMID: 8702826
  11. Identifizierung einer spezifischen DNA-Region, die für eine verstärkte Transkription von HER2/neu in der Brustkrebs-Zelllinie MDA-MB453 erforderlich ist.  |  Miller, SJ., et al. 1996. DNA Cell Biol. 15: 749-57. PMID: 8836033
  12. Identifizierung von ERF-1 als Mitglied der AP2-Transkriptionsfaktor-Familie.  |  McPherson, LA., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 4342-7. PMID: 9113991
  13. Glutathion-S-Transferase der Pi-Klasse: Regulierung und Funktion.  |  Henderson, CJ., et al. 1998. Chem Biol Interact. 111-112: 69-82. PMID: 9679544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCF7 nuclear extract

sc-2149
250 µg/0.05 ml
$160.00