Direktverknüpfungen
Siehe auch...
MCF7 + Insulin-Zelllysat wird aus der mit Insulin behandelten Brustkrebszelllinie MCF7 gewonnen, um die Auswirkungen von Insulin auf ER-positive Brustkrebszellen zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle von Insulin bei der Modulation des Zellstoffwechsels und der Wachstumssignalwege liegt. Dieses Lysat ist ein wichtiges Instrument, um zu untersuchen, wie Insulin mit dem Östrogenrezeptor (ER)-Signalweg und anderen Signalwegen interagiert, wie z. B. dem PI3K/Akt- und dem MAPK-Signalweg, von denen bekannt ist, dass sie die Zellproliferation und das Überleben beeinflussen. Die Forscher verwenden dieses spezielle Lysat, um die Überschneidungen zwischen Insulin und Östrogensignalen zu untersuchen, die zu einer verstärkten Zellzyklusprogression und anti-apoptotischen Aktivität in Brustkrebszellen führen können. Dies ist besonders wichtig, um zu verstehen, wie Hyperinsulinämie das Fortschreiten von Brustkrebs bei Diabetes beeinflussen kann. Das MCF7 + Insulin-Lysat ermöglicht die detaillierte Untersuchung der Auswirkungen von Insulin auf Veränderungen der Genexpression, der Proteinphosphorylierung und des Aktivierungszustands verschiedener Signalmoleküle, die am Stoffwechsel und Wachstum von Krebszellen beteiligt sind. Durch die Konzentration auf diese biochemischen Wege in einem streng forschungsorientierten Kontext trägt das Lysat dazu bei, die komplexen Wechselwirkungen aufzuklären, die das Verhalten von Krebszellen als Reaktion auf Stoffwechselhormone steuern. Diese Forschung ermöglicht tiefe Einblicke in die molekularen Mechanismen der Hormoninteraktion in der Krebsbiologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MCF7 + insulin Cell Lysate | sc-24733 | 500 µg/200 µl | $118.00 |