Direktverknüpfungen
Siehe auch...
MCF7 + Etoposid-Zelllysat wird aus MCF7-Zellen gewonnen, einer menschlichen Brustkrebs-Zelllinie, die mit Etoposid behandelt wurde, einem Topoisomerase-II-Inhibitor, der zur Untersuchung der Mechanismen von DNA-Schäden und -Reparatur eingesetzt wird. Dieses spezifische Lysat ermöglicht eine gezielte Untersuchung der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden, insbesondere der Aktivierung von Zellzykluskontrollpunkten, der Apoptose und der an der Genomstabilität beteiligten Signalwege. Die Behandlung mit Etoposid führt zu DNA-Strangbrüchen, und das daraus resultierende Lysat ist entscheidend für die Untersuchung, wie Krebszellen mit solchen Schäden umgehen. Die Forscher verwenden dieses Lysat, um die Aktivierung des p53-Signalwegs zu untersuchen, der eine Schlüsselrolle bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden spielt, indem er den Stillstand des Zellzyklus und die Apoptose reguliert. Dies ist besonders wichtig für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Chemosensitivität und -resistenz von Krebszellen. Das MCF7 + Etoposid-Lysat wird auch verwendet, um die Expression und Aktivität von Proteinen zu bewerten, die an DNA-Reparaturmechanismen beteiligt sind, wie RAD51, BRCA1 und andere damit verbundene Faktoren, was Einblicke in die Feinheiten der zellulären Reparatursysteme ermöglicht. Durch die Untersuchung dieser Reaktionen in einem Forschungskontext trägt das Lysat dazu bei, zu verstehen, wie Brustkrebszellen auf Chemotherapeutika reagieren, und leistet einen Beitrag zu grundlegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Biologie von Krebszellen und die molekularen Mechanismen der Reaktion auf DNA-Schäden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MCF7 + etopside Cell Lysate | sc-2281 | 500 µg/200 µl | $118.00 |