Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCAD Antikörper (E-8): sc-271931

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCAD Antikörper E-8 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) MCAD Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 51-77 in der Nähe des N-terminus von MCAD aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MCAD aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCAD (E-8): sc-271931 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MCAD (E-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MCAD-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgM κ MCAD-Antikörper (auch als MCAD-Antikörper bezeichnet), der das MCAD-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der MCAD-Antikörper (E-8) ist als nicht konjugierter Anti-MCAD-Antikörper erhältlich. Acyl-CoA-Dehydrogenasen sind eine Familie von Enzymen, die sich in die Mitochondrien einlagern und mittels des mitochondrialen Fettsäure-b-Oxidationswegs Acylkettenlängen von 4 bis 16 anvisieren. In menschlichem Gewebe besitzen viele geradkettige Acyl-CoA-Dehydrogenasen unterschiedliche Substratspezifitäten. In seltenen Fällen können Störungen in der mittelkettigen Acyl-CoA-Dehydrogenase zu Fastenhypoglykämie, hepatozellulärer Dysfunktion und Enzephalopathie führen, die oft zum Tod im Säuglingsalter führen. MCAD, auch als Acyl-CoA-Dehydrogenase, mittelkettig (ACADM) und MCADH bezeichnet, ist ein Homotetramer. Das MCAD-Gen codiert ein Protein mit 421 Aminosäuren, das Merkmale von mitochondrialen Protein-Transitpeptiden aufweist. Das Protein zeigt eine Sequenzidentität von 88 % mit MCAD porciner Herkunft.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MCAD Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

    1. Die Y42H-Mutation in der mittelkettigen Acyl-CoA-Dehydrogenase, die bei Neugeborenen, die durch das MS/MS-basierte Neugeborenenscreening identifiziert werden, häufig vorkommt, ist temperaturempfindlich.  |  O'Reilly, L., et al. 2004. Eur J Biochem. 271: 4053-63. PMID: 15479234
    2. Lungenblutung und Herzfunktionsstörung bei einem Neugeborenen mit mittelkettiger Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD)-Mangel.  |  Maclean, K., et al. 2005. Acta Paediatr. 94: 114-6. PMID: 15858970
    3. Der Unterschied zwischen der beobachteten und der erwarteten Prävalenz des MCAD-Mangels in den Niederlanden: eine genetische epidemiologische Studie.  |  Derks, TG., et al. 2005. Eur J Hum Genet. 13: 947-52. PMID: 15870827
    4. L-Carnitin und körperliche Belastbarkeit bei Mangel an mittelkettiger Acyl-Coenzym-A-Dehydrogenase (MCAD): eine Pilotstudie.  |  Lee, PJ., et al. 2005. J Inherit Metab Dis. 28: 141-52. PMID: 15877203
    5. Neugeborene mit einem C8-Acylcarnitinspiegel über der 90. Perzentile weisen eine erhöhte Häufigkeit der häufigen MCAD-Mutation 985A>G auf.  |  Blois, B., et al. 2005. J Inherit Metab Dis. 28: 551-6. PMID: 15902558
    6. Genotypische Unterschiede des MCAD-Mangels in der asiatischen Bevölkerung: neuer Genotyp und klinische Symptome vor der Benachrichtigung beim Neugeborenenscreening.  |  Ensenauer, R., et al. 2005. Genet Med. 7: 339-43. PMID: 15915086
    7. Die Herunterregulierung der Hsp60-Expression durch RNAi beeinträchtigt die Faltung von Wildtyp- und krankheitsassoziierten Proteinen der mittelkettigen Acyl-CoA-Dehydrogenase.  |  Corydon, TJ., et al. 2005. Mol Genet Metab. 85: 260-70. PMID: 15927499
    8. Nukleotidsequenz der mittelkettigen Acyl-CoA-Dehydrogenase mRNA und ihre Expression in menschlichem Gewebe mit Enzymmangel.  |  Kelly, DP., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 4068-72. PMID: 3035565
    9. Ergebnisse pädiatrischer Studien zum Mangel an mittelkettiger Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD) und Phenylketonurie (PKU): ein Überblick.  |  Pugliese, M., et al. 2020. Orphanet J Rare Dis. 15: 12. PMID: 31937333
    10. Molekulare Klonierung von cDNAs, die für mittelkettige Acyl-CoA-Dehydrogenase der Ratte und des Menschen kodieren, und Zuordnung des Gens zum menschlichen Chromosom 1.  |  Matsubara, Y., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 6543-7. PMID: 3462713
    11. Der Wirts-Mikroben-Co-Metabolismus über MCAD erzeugt zirkulierende Metaboliten, darunter Hippursäure.  |  Pruss, KM., et al. 2023. Nat Commun. 14: 512. PMID: 36720857
    12. Eine Gentherapie, die auf die mittelkettige Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD) abzielt, schützt nicht vor der durch Diabetes ausgelösten Herzpathologie.  |  Weeks, KL., et al. 2024. J Mol Med (Berl). 102: 95-111. PMID: 37987775

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MCAD Antikörper (E-8)

    sc-271931
    200 µg/ml
    $316.00

    MCAD (E-8) Neutralizing Peptid

    sc-271931 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-271931 P appropriate for?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271931, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus GreatI used this trial product, and it got good band in my western blot. I uesd this antibody in pig adipocyte tissue.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-29
    Rated 4 von 5 von aus IHC-PWe have seen strong cytoplasmic signal in human decidua glandular cells.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-18
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_271931, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MCAD Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_271931, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT