Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Max Antikörper (H-2): sc-8011

4.5(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Max Antikörper H-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Max Antikörper, verwendet in 29 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 28-151 gelegen am C-terminus von Max aus der Spezies human
  • Max Antikörper (H-2) ist empfohlen für die Detektion von Max p21 and Max p22 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Anti-Max Antikörper (H-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-8011 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Max (H-2): sc-8011 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Max Antikörper (H-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Max Antikörper (H-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Max-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Max-Protein in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Max-Antikörper (H-2) gibt es in nicht konjugierter Form und in verschiedenen Konjugaten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Optionen. Max-Protein fungiert als wichtiger Regulator der Genexpression innerhalb von Transkriptionsfaktor-Komplexen und bildet insbesondere Heterodimere mit Myc-Proteinen, um die DNA-Bindung und die transkriptionelle Aktivierung zu verstärken. Max-Myc-Heterodimere binden stärker an die E-Box-Sequenz CACGTG als Max-Homodimere und beeinflussen so die Expression von Zielgenen. Im Gegensatz zum stark regulierten Myc gewährleistet die stabile Präsenz von Max in Zellen die ordnungsgemäße Funktion von Transkriptionsnetzwerken. Max-Wechselwirkungen mit Proteinen wie Mad und Mxi1 können die Max-Myc-Aktivität hemmen, was komplexe Regulationsmechanismen im Zellverhalten und in der Onkogenese hervorhebt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Max Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

  1. Bestimmung der Bindungskonstante des Transkriptionsfaktors myc-max/max-max und E-Box-DNA: die Wirkung von Inhibitoren auf die Bindung.  |  Park, S., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1670: 217-28. PMID: 14980448
  2. Die Onkoproteine der Myc-Familie funktionieren über einen gemeinsamen Weg, um normale Zellen in Kultur zu transformieren: Kreuzinterferenz durch Max- und trans-wirkende dominante Mutanten.  |  Mukherjee, B., et al. 1992. Genes Dev. 6: 1480-92. PMID: 1644290
  3. Die Assoziation von Myn, dem murinen Homolog von max, mit c-Myc stimuliert die methylierungssensitive DNA-Bindung und die ras-Kotransformation.  |  Prendergast, GC., et al. 1991. Cell. 65: 395-407. PMID: 1840505
  4. Intrazelluläre Leuzin-Zipper-Interaktionen deuten auf eine Hetero-Oligomerisierung von c-Myc hin.  |  Dang, CV., et al. 1991. Mol Cell Biol. 11: 954-62. PMID: 1990293
  5. Max: ein Helix-Loop-Helix-Zipper-Protein, das einen sequenzspezifischen DNA-Bindungskomplex mit Myc bildet.  |  Blackwood, EM. and Eisenman, RN. 1991. Science. 251: 1211-7. PMID: 2006410
  6. Modulatoren von c-Myc/Max- und Max/Max-Wechselwirkungen mit kleinen Molekülen.  |  Berg, T. 2011. Curr Top Microbiol Immunol. 348: 139-49. PMID: 20680803
  7. Transkriptionsregulierung durch Dimerisierung: zwei Seiten einer inzestuösen Beziehung.  |  Jones, N. 1990. Cell. 61: 9-11. PMID: 2180585
  8. Unerwartete Verbindung zwischen MAX und meiotischem Beginn.  |  Okuda, A. and Suzuki, A. 2016. Cell Cycle. 15: 2235-6. PMID: 27267300
  9. Unterschiedliche DNA-Bindungspräferenzen für die c-Myc/Max- und Max/Max-Dimere.  |  Solomon, DL., et al. 1993. Nucleic Acids Res. 21: 5372-6. PMID: 8265351
  10. Mad: ein heterodimerer Partner von Max, der die Transkriptionsaktivität von Myc antagonisiert.  |  Ayer, DE., et al. 1993. Cell. 72: 211-22. PMID: 8425218
  11. Mxi1, ein Protein, das spezifisch mit Max interagiert, um Myc-Max-Erkennungsstellen zu binden.  |  Zervos, AS., et al. 1993. Cell. 72: 223-32. PMID: 8425219
  12. Die onkogene Aktivität des c-Myc-Proteins erfordert eine Dimerisierung mit Max.  |  Amati, B., et al. 1993. Cell. 72: 233-45. PMID: 8425220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Max Antikörper (H-2)

sc-8011
200 µg/ml
$316.00

Max (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528200
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Max (H-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520522
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Max (H-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542812
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Max Antikörper (H-2) X

sc-8011 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Max Antikörper (H-2) AC

sc-8011 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Max Antikörper (H-2) HRP

sc-8011 HRP
200 µg/ml
$316.00

Max Antikörper (H-2) FITC

sc-8011 FITC
200 µg/ml
$330.00

Max Antikörper (H-2) PE

sc-8011 PE
200 µg/ml
$343.00

Max Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 488

sc-8011 AF488
200 µg/ml
$357.00

Max Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 546

sc-8011 AF546
200 µg/ml
$357.00

Max Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 594

sc-8011 AF594
200 µg/ml
$357.00

Max Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 647

sc-8011 AF647
200 µg/ml
$357.00

Max Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 680

sc-8011 AF680
200 µg/ml
$357.00

Max Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 790

sc-8011 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Service 11
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue? Or even double or triple staining on the same samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-8011 PE), fluorescein (sc-8011 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-8011 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-8011 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Service 11
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_8011, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Hat leider nicht funktioniert.Verschiedene Verdünnungen (1:1000 bis herunter auf 1:50) unter Verwendung von Standard Immunoblot Methoden und Proteinextrakten aus humanen Zellen führten zu keinem Signal auf Höhe der 22-kDa Bande.
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-06
Rated 5 von 5 von aus Check MAX protein expression cancer cellsWestern blot antibody:sc-8011 result:Postive in prostate cancer cell line(LNCaP Cell)
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus works wellWorks well in western blot analysis with clean background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-15
Rated 4 von 5 von aus mouse ES cellsthis max antibody could work in mouse ES cells ,good
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-07
Rated 5 von 5 von aus Superb westernVery clear western blot data; strong signal with low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-29
Rated 5 von 5 von aus Great, versatile antibodyThe Max Antibody (H-2): sc-8011 works very well for a variety of applications including WB, IP, IF, and IHC(P). It has also been cited multiple times for further verification.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
Rated 5 von 5 von aus Worked well for western blot with human cellWorked well for western blot with human cell lines: HT29-APC & HT29-beta-galactosidase. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 5 von 5 von aus EMSA and Western Blot: published results in HeLaEMSA and Western Blot: published results in HeLa, RMS-13, and Tera-1 using H-2 antibody. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_8011, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Max Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_8011, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT