Direktverknüpfungen
Matairesinol, einer der wichtigsten Lignine in Ballaststoffen, wird von Darmbakterien zu Enterolacton und Enterodiol umgewandelt. Der beobachtete umgekehrte Zusammenhang zwischen dem Enterolactonspiegel im Serum und dem Isoprostanspiegel im Serum deutet auf eine mögliche Schutzwirkung gegen oxidative Schäden hin. Außerdem wirkt Matairesinol als Inhibitor von Mdr-1. Diese natürlich vorkommende Phytochemikalie ist in der Rinde und den Nadeln verschiedener Nadelbäume reichlich vorhanden. Er wird als Lignan eingestuft, das in die Kategorie der Polyphenole fällt. Obwohl der genaue Wirkmechanismus noch nicht ganz geklärt ist, geht man davon aus, dass Matairesinol als Antioxidans wirkt, indem es freie Radikale abfängt und oxidativen Stress mildert. Man geht auch davon aus, dass es entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die zur Verringerung von Entzündungen und zur Förderung von Heilungsprozessen beitragen. Darüber hinaus ist Matairesinol für sein Potenzial als neuroprotektives Mittel bekannt, das die Neuronen vor Schäden schützt und eine optimale neurologische Funktion fördert. Die vielfältigen biochemischen und physiologischen Wirkungen, die dem Matairesinol zugeschrieben werden, umfassen die Verringerung von oxidativem Stress, die Linderung von Entzündungen und den Schutz der Neuronen vor Schäden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Matairesinol, 1 mg | sc-205379 | 1 mg | $56.00 | |||
Matairesinol, 5 mg | sc-205379A | 5 mg | $170.00 | |||
Matairesinol, 25 mg | sc-205379B | 25 mg | $795.00 |