Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MARCO Antikörper (IBL-12): sc-65353

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MARCO Antikörper IBL-12 ist ein monoklonales IgG aus der Ratte, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Makrophagenrezeptor mit Kollagenstruktur von mouse-Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von MARCO aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MARCO (IBL-12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MARCO Antikörper (IBL-12) ist ein monoklonaler Ratten IgG MARCO Antikörper, der MARCO von murinen Ursprung durch IF und FCM detektiert. MARCO Antikörper (IBL-12) ist als nicht-konjugierte anti-MARCO Antikörperform erhältlich. Makrophagen bieten ihrem Wirt eine nicht-spezifische Immunabwehr gegen Pathogene. Ein zellulärer Oberflächenrezeptor, der von Makrophagen verwendet wird, ist der Makrophagenrezeptor mit kollagenem Aufbau (MARCO). MARCO ist ein Mitglied der Klasse A-Scavenger-Rezeptormoleküle. Dieses einzelne Pass-Typ-II-Membranprotein wurde zuerst in Unterpopulationen von murinen Makrophagen in der Milz und dem medullären Kord der Lymphknoten identifiziert. MARCO wird zusätzlich in erhöhten Mengen in anderen Geweben während einer bakteriellen Infektion gefunden. MARCO ist ein wichtiger Rezeptor in Alveolarmakrophagen, der sowohl Gram-positive als auch Gram-negative Bakterien bindet. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass MARCO der wichtigste Scavenger-Rezeptor ist, der bei der Siliciumaufnahme und Zytotoxizität in murinen Makrophagen beteiligt ist. Bei Mäusen können Mutationen im Gen, das für MARCO codiert, zu erhöhter pulmonaler Entzündung und Zytokinfreisetzung sowie zu einer beeinträchtigten Fähigkeit, Bakterien aus den Lungen zu entfernen, führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MARCO Antikörper (IBL-12) Literaturhinweise:

  1. Die Ausrichtung von MARCO und IL37R auf immunsuppressive Makrophagen bei Lungenkrebs blockiert regulatorische T-Zellen und unterstützt die Funktion zytotoxischer Lymphozyten.  |  La Fleur, L., et al. 2021. Cancer Res. 81: 956-967. PMID: 33293426
  2. Einzelzellcharakterisierung von Makrophagen in Glioblastomen zeigt MARCO als mesenchymalen Pro-Tumormarker.  |  Chen, AX., et al. 2021. Genome Med. 13: 88. PMID: 34011400
  3. TLR2 verstärkt die durch SR-MARCO vermittelte Neuroinflammation durch Interaktion mit der SRCR-Domäne.  |  Wang, L., et al. 2021. Mol Neurobiol. 58: 5743-5755. PMID: 34398403
  4. MARCO ist ein potenzieller prognostischer und immuntherapeutischer Biomarker.  |  Dong, Q., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 116: 109783. PMID: 36773567
  5. UGRP1-modulierte MARCO+ Alveolarmakrophagen tragen zur altersbedingten Lungenfibrose bei.  |  Chen, Y., et al. 2023. Immun Ageing. 20: 14. PMID: 36934284
  6. MARCO hemmt die Infektion mit dem Porcinen Reproduktiven und Respiratorischen Syndrom-Virus durch Intensivierung der viralen GP5-induzierten Apoptose.  |  Zhang, X., et al. 2023. Microbiol Spectr. 11: e0475322. PMID: 37078873
  7. Langkettige Acyl-Carnitine verschlimmern Polystyrol-Nanoplastik-induzierte Atherosklerose durch Hochregulierung von MARCO.  |  Wang, B., et al. 2023. Adv Sci (Weinh). 10: e2205876. PMID: 37144527
  8. Die Blockierung von MARCO+ tumorassoziierten Makrophagen verbessert die Anti-PD-L1-Therapie des hepatozellulären Karzinoms, indem sie die Aktivierung des STING-IFN Typ I-Wegs fördert.  |  Ding, L., et al. 2024. Cancer Lett. 582: 216568. PMID: 38065400
  9. Die Anwendung von MARCO zur Immunregulierung und -behandlung.  |  Zhou, G., et al. 2024. Mol Biol Rep. 51: 246. PMID: 38300385
  10. Die gemeinsame Ansiedlung von MARCO+ tumorassoziierten Makrophagen und CTSE+ Tumorzellen bestimmt die schlechte Prognose beim intrahepatischen Cholangiokarzinom.  |  Fan, G., et al. 2024. Hepatology.. PMID: 39471066

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MARCO Antikörper (IBL-12)

sc-65353
100 µg/ml
$316.00