Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Marburg Virus Antikörper (FM11): sc-52066

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Marburg Virus Antikörper FM11 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen das gereinigte und inaktivierte Marburg-Virus
  • Empfohlen für die Detektion von high molecular weight material under non-reducing conditions and ~30K protein band under reducing conditions aus der Spezies Marburg Virus per WB (non-reducing)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Marburg Virus (FM11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Marburg Virus Antikörper (FM11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Marburg Virus Antikörper, der unter nicht-reduzierenden Bedingungen ein hochmolekulares Material und unter reduzierenden Bedingungen ein ~30K Proteinband von Marburg Virus-Ursprung durch WB (nicht-reduzierend) detektiert. Der Marburg Virus Antikörper (FM11) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-Marburg Virus Antikörpers erhältlich. Der Marburg Virus (MBG) ist einer der am wenigsten bekannten Viren, die weltweit ein hämorrhagisches Fieber verursachen. Es ist ein Mitglied der Filoviridae-Familie von RNA-enthaltenden Viren. Der Marburg Virus hat lange fadenförmige Partikel, die sich in der Länge erheblich unterscheiden, mit einem Bereich von 800 nm bis zu 14.000 nm. Es ist ein außergewöhnlich gefährlicher Erreger, der eine ansteckende und hoch tödliche fieberhafte Krankheit und hämorrhagisches Syndrom namens Marburg-hämorrhagisches Fieber verursacht. Die Opfer erleben ein hohes Fieber, Durchfall, Erbrechen und schwere Blutungen aus Körperöffnungen und sterben normalerweise innerhalb einer Woche. Für einen Patienten, der überlebt, ist die Genesung langwierig und umfasst normalerweise Entzündungen oder Infektionen verschiedener Organe, einschließlich der Hoden, der Leber, des Rückenmarks, der Augen und/oder der Speicheldrüsen. Sowohl die Krankheit als auch das Virus sind mit Ebola verbunden und stammen aus dem gleichen Teil Afrikas.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Marburg Virus Antikörper (FM11) Literaturhinweise:

    1. Nachteilige Auswirkungen von MVA-T7 auf den Transport von Marburg-Virus-Glykoprotein.  |  Sänger, C., et al. 2001. J Virol Methods. 91: 29-35. PMID: 11164483
    2. [Nachweis der antiviralen Aktivität von monoklonalen Antikörpern, die spezifisch für Marburg-Virus-Proteine sind].  |  Razumov, IA., et al. 2001. Vopr Virusol. 46: 33-7. PMID: 11233285
    3. Das Oberflächenprotein GP des Marburg-Virus ist an seiner Ektodomäne phosphoryliert.  |  Sänger, C., et al. 2002. Virology. 295: 20-9. PMID: 12033762
    4. Kartierung von zwei dominanten Stellen von VP35 des Marburg-Virus.  |  Sorokin, AV., et al. 2002. Viral Immunol. 15: 481-92. PMID: 12479397
    5. [Ebola-Virus und Marburg-Virus].  |  Morikawa, S. 2003. Nihon Rinsho. 61 Suppl 3: 544-9. PMID: 12718026
    6. Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern gegen das Glykoprotein des Marburg-Virus (Stamm Musoke) und Identifizierung von zwei schützenden Epitopen.  |  Hevey, M., et al. 2003. Virology. 314: 350-7. PMID: 14517087
    7. Das Matrixprotein des Marburg-Virus wird entlang zellulärer Membranen zur Plasmamembran transportiert: unter Ausnutzung des retrograden späten endosomalen Weges.  |  Kolesnikova, L., et al. 2004. J Virol. 78: 2382-93. PMID: 14963134
    8. VP24 des Marburg-Virus beeinflusst die Bildung von infektiösen Partikeln.  |  Bamberg, S., et al. 2005. J Virol. 79: 13421-33. PMID: 16227263
    9. Geografisches Potenzial für Ausbrüche des hämorrhagischen Marburg-Fiebers.  |  Peterson, AT., et al. 2006. Am J Trop Med Hyg. 75: 9-15. PMID: 16837700
    10. Impfstoffe gegen das Ebola- und das Marburg-Virus: aktuelle Fortschritte und vielversprechende Kandidaten.  |  Suschak, JJ. and Schmaljohn, CS. 2019. Hum Vaccin Immunother. 15: 2359-2377. PMID: 31589088
    11. Marburg-Virus-Pathogenese – Unterschiede und Ähnlichkeiten bei Menschen und Tiermodellen.  |  Shifflett, K. and Marzi, A. 2019. Virol J. 16: 165. PMID: 31888676
    12. Systematische Überprüfung von Studien mit nichtmenschlichen Primaten und klinischen Studien am Menschen zu Impfstoffen gegen das Marburg-Virus.  |  Dulin, N., et al. 2021. Vaccine. 39: 202-208. PMID: 33309082

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Marburg Virus Antikörper (FM11)

    sc-52066
    100 µg/ml
    $316.00