Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Marbofloxacin (CAS 115550-35-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
9-Fluoro-2,3-dihydro-3-methyl-10-(4-methyl-1-piperazinyl)-7-oxo-7H-pyrido[3,2,1-ij][4,1,2]benzoxadiazine-6-carboxylic Acid; Marbocyl; Zeniquin
CAS Nummer:
115550-35-1
Molekulargewicht:
362.36
Summenformel:
C17H19FN4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Marbofloxacin mit der CAS-Nummer 115550-35-1 ist eine synthetische Fluorchinolonverbindung, die in der mikrobiologischen Forschung häufig zur Untersuchung der Dynamik der bakteriellen DNA-Replikation und der Zellteilungsprozesse eingesetzt wird. Der Hauptwirkmechanismus von Marbofloxacin besteht in der Hemmung der bakteriellen DNA-Gyrase und Topoisomerase IV. Diese kritischen Enzyme sind für die Aufrechterhaltung des Supercoiling-Zustands der DNA verantwortlich, der für die ordnungsgemäße DNA-Replikation und die Segregation während der Zellteilung unerlässlich ist. Durch die Bindung an diese Enzyme führt Marbofloxacin zu Brüchen in der bakteriellen DNA, verhindert das Wiederverschließen dieser Brüche und stört so den Replikationsprozess, was zu einer Hemmung des Bakterienwachstums und der Vermehrung führt. Diese spezifische Wechselwirkung macht Marbofloxacin zu einem wertvollen Instrument in der Forschung, die sich auf das Verständnis der Feinheiten der bakteriellen DNA-Manipulation und der Auswirkungen der Enzymhemmung auf die bakterielle Lebensfähigkeit konzentriert. In Studien mit Marbofloxacin wurde dessen Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Bakterien untersucht, was Einblicke in die Wirkungsmechanismen von Fluorchinolonen und die Entwicklung von Resistenzen ermöglicht. Darüber hinaus hat die Forschung mit Marbofloxacin auch dazu beigetragen, die Rolle der Mutationsraten in Bakterienpopulationen unter Antibiotikadruck zu klären, und damit einen wichtigen Beitrag zum Bereich der mikrobiellen Genetik und der Antibiotikaresistenzforschung geleistet.


Marbofloxacin (CAS 115550-35-1) Literaturhinweise

  1. Vergleich von fäkalen und optimalen Wachstumsbedingungen auf die pharmakodynamische In-vitro-Aktivität von Marbofloxacin gegen Escherichia coli.  |  Pellet, T., et al. 2006. Res Vet Sci. 80: 324-35. PMID: 16126240
  2. Viszerale Leishmaniose bei Hunden: Vergleich der leishmaniziden In-vitro-Aktivität von Marbofloxacin, Megluminantimoniat und Natriumstibogluconat.  |  Vouldoukis, I., et al. 2006. Vet Parasitol. 135: 137-46. PMID: 16242844
  3. Einschluss von Marbofloxacin in orthopädischem PMMA-Zement: eine experimentelle In-vitro-Studie.  |  Cariou, M., et al. 2006. Vet Comp Orthop Traumatol. 19: 106-9. PMID: 16810353
  4. Antimikrobielle In-vitro-Aktivität von Marbofloxacin und Enrofloxacin gegen von Haustieren isolierte Bakterienstämme.  |  Farca, AM., et al. 2007. Schweiz Arch Tierheilkd. 149: 265-71. PMID: 17645036
  5. Pharmakodynamische Modellierung der In-vitro-Aktivität von Marbofloxacin gegen Escherichia coli-Stämme.  |  Andraud, M., et al. 2011. Antimicrob Agents Chemother. 55: 756-61. PMID: 21078933
  6. Leishmaniose bei Hunden: In-vitro-Wirksamkeit von Miltefosin und Marbofloxacin allein oder in Kombination mit Allopurinol gegen klinische Stämme von Leishmania infantum.  |  Farca, AM., et al. 2012. Parasitol Res. 110: 2509-13. PMID: 22218923
  7. Neuartige In-vitro-Systeme zur Vorhersage von Tierarzneimittelrückständen in Schafsmilch und Milchprodukten.  |  González-Lobato, L., et al. 2014. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 31: 1026-37. PMID: 24679113
  8. In vitro-Studie zur dynamischen Pharmakokinetik/Pharmakodynamik (PK/PD) und COPD von Marbofloxacin gegen Haemophilus parasuis.  |  Sun, J., et al. 2015. BMC Vet Res. 11: 293. PMID: 26626889
  9. In-vitro-Abtötung von Erregern von Harnwegsinfektionen bei Hunden durch Ampicillin, Cephalexin, Marbofloxacin, Pradofloxacin und Trimethoprim/Sulfamethoxazol.  |  Blondeau, JM. and Fitch, SD. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34835405

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Marbofloxacin, 1 g

sc-211775
1 g
$204.00