Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAP kinase substrate (MBP)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
MAP Kinase Substrate 2 (Myelin Basic Protein 90-98); APRTPGGRR; MBP MAPK Substrate
Anwendungen:
MAP kinase substrate (MBP) ist ein Peptidsubstrat für die MAP-Kinasen ERK 1 und ERK 2
Reinheit:
≥95% pure by HPLC
Molekulargewicht:
967.1
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MAP-Kinase-Substrat (MBP) ist ein Peptidsubstrat für die MAP-Kinasen ERK 1 und ERK 2. Die Sequenz enthält die Aminosäuren 95-98 des myelinbasischen Proteins (MBP), einschließlich Thr 97 innerhalb der Pro-X-Ser/Thr-Pro MAP-Kinase-Substrat-Konsensussequenz Phosphorylierungsstelle.


MAP kinase substrate (MBP) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung von befruchtungsmodulierten Myelin-Basisprotein-Kinasen aus Seestern: Regulierung von Mapk.  |  Lefebvre, DL., et al. 1999. J Cell Biochem. 75: 272-87. PMID: 10502300
  2. Expression und Aktivität der MAP-Kinase 1/2 (Erk 1/2) und der Serin/Threonin-spezifischen Proteinkinase Akt/PKB im menschlichen Corpus cavernosum.  |  Sommer, F., et al. 2002. Int J Impot Res. 14: 217-25. PMID: 12152110
  3. Bestimmung der Proteinphosphorylierung durch die extrazelluläre signalregulierte Kinase mittels Kapillarelektrophorese und Matrix-unterstützter Laser-Desorptions-Ionisationszeit-Flugmassenspektrometrie.  |  Nam, HS., et al. 2002. J Chromatogr A. 976: 79-85. PMID: 12462598
  4. Die Aktivierung und Phosphorylierung am Thr-160 von CDK2, das auf den Kern ausgerichtet ist, ist ERK-abhängig.  |  Lents, NH., et al. 2002. Ann N Y Acad Sci. 973: 265-7. PMID: 12485874
  5. Definition einer Konsensussequenz für die Erkennung von Peptidsubstraten durch p44mpk, die durch Meiose aktivierte Myelin-Basisproteinkinase.  |  Clark-Lewis, I., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 15180-4. PMID: 1907971
  6. Rekombinantes IL-6 aktiviert die mitogen-aktivierten Proteinkinasen p42 und p44 in der auf IL-6 reagierenden B-Zelllinie AF-10.  |  Daeipour, M., et al. 1993. J Immunol. 150: 4743-53. PMID: 8388418
  7. Aktivierung der mitogen-aktivierten Proteinkinase/ERK-2 in Phytohämagglutin in Blasten durch rekombinantes Interleukin-2: Unterschiedliche Merkmale zur CD3-Aktivierung.  |  Fairhurst, RM., et al. 1993. Immunology. 79: 112-8. PMID: 8389729
  8. Stimulierung der mitogenaktivierten Proteinkinase durch LDL und oxLDL in menschlichen U-937 Makrophagen-ähnlichen Zellen.  |  Deigner, HP. and Claus, R. 1996. FEBS Lett. 385: 149-53. PMID: 8647240
  9. Aktivierung von MAP-Kinasen und Phosphorylierung von Caldesmon in der glatten Muskulatur des Hundekolons.  |  Gerthoffer, WT., et al. 1996. J Physiol. 495 (Pt 3): 597-609. PMID: 8887769
  10. Aktivierung von MAP-Kinasen in der glatten Muskulatur der Atemwege.  |  Gerthoffer, WT., et al. 1997. Am J Physiol. 272: L244-52. PMID: 9124375
  11. Die Aktivierung der MAP-Kinase während der Entwicklung der vertikalen Gaumenplatte beim Hamster.  |  Young, AV., et al. 1997. Growth Dev Aging. 61: 27-38. PMID: 9129968
  12. Ein neues Peptidkonjugat als hochspezifisches Substrat für MAP-Kinase.  |  Kameshita, I., et al. 1997. J Biochem. 122: 168-72. PMID: 9276684
  13. Modulation des Rotationsverhaltens der Ratte durch direkten Gentransfer von konstitutiv aktiver Proteinkinase C in nigrostriatale Neuronen.  |  Song, S., et al. 1998. J Neurosci. 18: 4119-32. PMID: 9592092

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MAP kinase substrate (MBP), 1 mg

sc-3011
1 mg
$95.00