Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Manganese(II) sulfate tetrahydrate (CAS 10101-68-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Manganese(2+) sulfate tetrahydrate
CAS Nummer:
10101-68-5
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
223.06
Summenformel:
MnSO44H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mangan(II)-sulfat-Tetrahydrat dient als eine häufige Manganquelle in zahlreichen industriellen Prozessen und hat Bedeutung als industrieller Rohstoff mit breiter Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung. Im Labor wird es als Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator in der Biochemie und als Manganquelle in biochemischen und physiologischen Studien verwendet. Darüber hinaus findet es Verwendung bei der Herstellung von Mangankomplexen für spektroskopische Untersuchungen und spielt eine Rolle bei der Produktion verschiedener Metallverbindungen wie Mangansulfid, Manganoxid und Mangancarbonat.


Manganese(II) sulfate tetrahydrate (CAS 10101-68-5) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkung der Substitution von Eisen durch Mangan auf die durch Mikroperoxidase 8 katalysierte Peroxidase und den Cytochrom-P450-Typ der Katalyse.  |  Primus, JL., et al. 1999. J Biol Inorg Chem. 4: 274-83. PMID: 10439072
  2. Die Natur der Zwischenprodukte bei den Reaktionen von Fe(III)- und Mn(III)-Mikroperoxidase-8 mit H(2)O(2): eine Studie zur schnellen Kinetik.  |  Primus, JL., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 1214-21. PMID: 11841289
  3. Stoffwechsel von Aminosäuren während der hyposmotischen Anpassung bei der Weißfußgarnele Litopenaeus vannamei.  |  Shinji, J., et al. 2012. Amino Acids. 43: 1945-54. PMID: 22418866
  4. Eine kinetische Studie über die Verstärkung der Chemilumineszenz der Glyoxylsäureoxidation in Lösung durch Manganspezies.  |  Otamonga, JP., et al. 2015. Luminescence. 30: 507-11. PMID: 25223402
  5. Physikalisch-chemische Charakterisierung und potenzielle präbiotische Wirkung von Molkenproteinisolat/Inulin-Nanokomplex.  |  Ha, HK., et al. 2016. Korean J Food Sci Anim Resour. 36: 267-74. PMID: 27194937
  6. Fluoreszierende Iridium-Nanocluster für die selektive Bestimmung von Chrom(VI).  |  Cui, M., et al. 2017. Mikrochim Acta. 185: 8. PMID: 29594443
  7. Un immunosensore ultrasensibile basato su nanopiastrine di biossido di manganese-grafene e nanoparticelle Fe3O4@Au con guscio centrale per la rilevazione senza etichetta dell'antigene carcinoembrionale.  |  Butmee, P., et al. 2020. Bioelectrochemistry. 132: 107452. PMID: 31927189
  8. Breit einsetzbarer Vektor für ortsgerichtete Insertionsmutagenese in Bifidobacterium breve.  |  Hoedt, EC., et al. 2021. Front Microbiol. 12: 636822. PMID: 33833740
  9. Die Wechselwirkungen zwischen Sauerteighefe und Bakterien können den Ferulasäurestoffwechsel während der Gärung verändern.  |  Boudaoud, S., et al. 2021. Food Microbiol. 98: 103790. PMID: 33875218
  10. Biologische Synthese von Silber-Nanopartikeln (AgNPs) mit geringer Zytotoxizität durch den Pilz Chaetomium thermophilum - Nachhaltige Nanotechnologie.  |  Alves, MF., et al. 2022. J Fungi (Basel). 8: PMID: 35736088

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Manganese(II) sulfate tetrahydrate, 10 g

sc-269381
10 g
$39.00