Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Manganese(II) Acetate, Anhydrous (CAS 638-38-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
638-38-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
173.03
Summenformel:
(CH3CO2)2Mn
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mangan(II)-acetat, anhydrisch, eine anorganische Verbindung bestehend aus Mangan, Sauerstoff und Acetat-Ionen, manifestiert sich als weißer Feststoff. Diese vielseitige Verbindung findet weite Anwendung als Katalysator in industriellen Einstellungen und als Reagenz in Laborumgebungen, um eine Reihe von chemischen Reaktionen zu ermöglichen. Der wissenschaftliche Forschungsbereich nutzt die vielfältigen Eigenschaften von Mangan(II)-acetat, anhydrisch in verschiedenen Anwendungen. Als Katalysator treibt es die Synthese organischer Verbindungen an, während es als Reagenz in der Produktion von Proteinen und Nukleinsäuren fungiert. Mangan(II)-acetat, anhydrisch wirkt als Lewis-Säure, was ihm die Fähigkeit verleiht, ein Elektronenpaar zu spenden und kovalente Bindungen mit anderen Molekülen zu bilden. Diese Eigenschaft ermächtigt es, eine Reihe von Reaktionen zu katalysieren, einschließlich der Bildung von organometallischen Komplexen und verschiedener organischen Transformationen.


Manganese(II) Acetate, Anhydrous (CAS 638-38-0) Literaturhinweise

  1. Gleichgewichts- und kinetische Untersuchungen der Reaktionen von Manganacetat, Cobaltacetat und Bromidsalzen in Essigsäurelösungen.  |  Jiao, XD., et al. 2001. Inorg Chem. 40: 3228-33. PMID: 11399197
  2. Mit Heteroatomen dotierte Kohlenstoffpunkte mit nanoenzymähnlichen Eigenschaften als theranostische Plattformen für Radikalfänger, Bildgebung und Chemotherapie.  |  Dehvari, K., et al. 2020. Acta Biomater. 114: 343-357. PMID: 32682058
  3. Eine Sol-Gel-Synthese zur Herstellung größen- und formkontrollierter mesoporöser Nanostrukturen aus binären (II-VI) Metalloxiden.  |  Yarbrough, R., et al. 2020. RSC Adv. 10: 14134-14146. PMID: 35498466
  4. Untersuchung der Rolle des Mn-Dotierstoffs in einer mit CdS-Quantenpunkten sensibilisierten Solarzelle  |  Shen, T., Tian, J., Lv, L., Fei, C., Wang, Y., Pullerits, T., & Cao, G. 2016. Electrochimica Acta. 191: 62-69.
  5. Hochaktive mikroporöse Netzwerkpolymere auf Manganporphyrinbasis für selektive Oxidationsreaktionen  |  Antonangelo, A. R., Bezzu, C. G., McKeown, N. B., & Nakagaki, S. 2019. Journal of Catalysis. 369: 133-142.
  6. Variables Photolumineszenz- und magnetisches Verhalten von Mn-Ho-codierten Silikatgläsern, die durch Sol-Gel-Verfahren synthetisiert wurden  |  Abo-Naf, S. M., Marzouk, M. A., Abdel-Hameed, S. A. M., Fayad, A. M., & Hamdy, Y. M. 2019. Journal of Luminescence. 216: 116743.
  7. Abstimmbare blaue und grüne Emissionen von durch Sol-Gel-Synthese hergestelltem transparentem Nano-Willemit, das mit Nano-Pyroxmangit und Dysprosium kodotiert ist  |  Abo-Naf, S. M., & Marzouk, M. A. 2021. Nano-Structures & Nano-Objects. 26: 100685.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Manganese(II) Acetate, Anhydrous, 50 g

sc-263454
50 g
$51.00