Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Maltotriose (CAS 1109-28-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Amylotriose; α-1,4-Glucotriose
Anwendungen:
Maltotriose ist ein Maltoseregulon-Induktor in Escherichia coli
CAS Nummer:
1109-28-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
504.44
Summenformel:
C18H32O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Maltotriose ist ein Induktor des Matrose-Regulons in Escherichia coli. Maltotriose wurde in einer Studie verwendet, um den Einfluss von Poly(propylenimin)-Dendrimeren der vierten Generation auf Blutzellen zu untersuchen. Maltotriose ist ein Trisaccharid, das aus drei durch α-1,4-glykosidische Bindungen verknüpften Glucosemolekülen besteht. In vitro wird es verwendet, um die Eigenschaften von Enzymen, die am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt sind, wie Maltotriosesynthase und Maltotriose-1-phosphat-Synthase, zu untersuchen. Es wurde auch genutzt, um die Struktur und Funktion verschiedener Proteine, einschließlich Glykoproteinen und Lektinen, zu erforschen.


Maltotriose (CAS 1109-28-0) Literaturhinweise

  1. Die Microarray-Karyotypisierung von maltose-fermentierenden Saccharomyces-Hefen mit unterschiedlichen Maltotriose-Verwertungsprofilen zeigt Kopienzahlvariationen in Genen, die an der Maltose- und Maltotriose-Verwertung beteiligt sind.  |  Duval, EH., et al. 2010. J Appl Microbiol. 109: 248-59. PMID: 20070441
  2. Der Induktor Maltotriose bindet sich in der zentralen Kavität der tetratricopeptidartigen Sensordomäne von MalT, einem bakteriellen STAND-Transkriptionsfaktor.  |  Danot, O. 2010. Mol Microbiol. 77: 628-41. PMID: 20545845
  3. Verbesserung der hepatischen Transfektionsaktivität in vivo durch Kontrolle des intrazellulären Traffics: die Funktion von GALA und Maltotriose.  |  Akita, H., et al. 2011. Mol Pharm. 8: 1436-42. PMID: 21598999
  4. Mit Maltose oder Maltotriose modifizierte Poly(propylenimin)-Dendrimere schützen Phosphorothioat-Oligodeoxynukleotide vor Nuklease-Aktivität.  |  Drzewińska, J., et al. 2012. Biochem Biophys Res Commun. 427: 197-201. PMID: 22995301
  5. Herstellung von Maltotriose aus Fermentationsbrühe durch Hydrolyse von Pullulan mit Pullulanase.  |  Wu, SJ. and Chen, J. 2014. Carbohydr Polym. 107: 94-7. PMID: 24702922
  6. Klonierung und Stärkeabbauprofil von Maltotriose-produzierenden Amylasen aus Streptomyces-Arten.  |  Kashiwagi, N., et al. 2014. Biotechnol Lett. 36: 2311-7. PMID: 25048235
  7. Charakterisierung der Maltotrioseproduktion durch Hydrolyse von löslicher Stärke mit α-Amylase aus Microbulbifer thermotolerans DAU221.  |  Lee, YS., et al. 2015. Appl Microbiol Biotechnol. 99: 3901-11. PMID: 25381490
  8. Charakterisierung und Genklonierung einer Maltotriose-bildenden Exo-Amylase aus Kitasatospora sp. MK-1785.  |  Kamon, M., et al. 2015. Appl Microbiol Biotechnol. 99: 4743-53. PMID: 25620369
  9. Offene Kapillar-Elektrochromatographie mit einer stationären Phase auf der Basis von N-Phenylacrylamid-Styrol-Copolymeren für die Trennung der Anomere von Glucose und der Strukturisomere von Maltotriose.  |  Ali, F. and Cheong, WJ. 2015. J Sep Sci. 38: 1763-70. PMID: 25736193
  10. Verwertung von Maltose und Maltotriose durch Stämme der Gruppe I der Hybrid-Lagerhefe Saccharomyces pastorianus.  |  Magalhães, F., et al. 2016. FEMS Yeast Res. 16: PMID: 27364826
  11. Die Hemmung der Chloroplasten-β-Amylase BAM3 von Arabidopsis durch Maltotriose deutet auf einen Mechanismus zur Kontrolle der vorübergehenden Stärkemobilisierung im Blatt hin.  |  Li, J., et al. 2017. PLoS One. 12: e0172504. PMID: 28225829
  12. Extrazelluläre Maltotriose-Hydrolyse durch Saccharomyces cerevisiae-Zellen, denen die AGT1-Permease fehlt.  |  Alves, SL., et al. 2018. Lett Appl Microbiol. 67: 377-383. PMID: 29992585
  13. Der süße Geschmack von Acarbose und Maltotriose: Relative Erkennung und zugrunde liegender Mechanismus.  |  Pullicin, AJ., et al. 2019. Chem Senses. 44: 123-128. PMID: 30590468
  14. Genomsequenzen von Saccharomyces eubayanus aus dem Himalaya zeigen genetische Marker, die den heterotischen Maltotriose-Verbrauch von Saccharomyces pastorianus-Hybriden erklären.  |  Brouwers, N., et al. 2019. Appl Environ Microbiol. 85: PMID: 31519660
  15. Mehr als Saccharomyces pastorianus für moderne Lagerbiere: Erforschung von Saccharomyces-Hybriden ohne Cerevisiae mit heterotischem Maltotriose-Verbrauch und neuem Aromaprofil.  |  Gyurchev, NY., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 1025132. PMID: 36439845

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Maltotriose, 1 g

sc-280955
1 g
$140.00

Maltotriose, 2 g

sc-280955D
2 g
$265.00

Maltotriose, 5 g

sc-280955A
5 g
$370.00

Maltotriose, 10 g

sc-280955B
10 g
$695.00

Maltotriose, 25 g

sc-280955C
25 g
$959.00