Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Maltotriitol (CAS 32860-62-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Maltotriitol ist ein Zucker, der als Hemmstoff für die Säureproduktion im Zahnbelag verwendet wird.
CAS Nummer:
32860-62-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
506.45
Summenformel:
C18H34O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Maltotriitol findet weit verbreitete Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsgebieten. Es dient als vielseitiges Komponente für enzymatische Reaktionen, fungiert als Puffer und stabilisiert biochemische Prozesse. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels, der Aufklärung der Proteinstruktur und -funktion und der Erforschung der Enzymkinetik. Maltotriitol, ein Zuckeralkohol, unterliegt im Vergleich zu anderen Zuckerarten unterschiedlichen Stoffwechselwegen. Es wird durch Maltase in Glucose und Galactose aufgespalten. Anschließend gelangt Glucose in den Glykolyseweg, um Energie zu erzeugen, während Galactose zur Synthese von Glykoproteinen und Glykolipiden über den Leloir-Weg beiträgt.


Maltotriitol (CAS 32860-62-1) Literaturhinweise

  1. Kristallstrukturen des Maltodextrin/Maltose-bindenden Proteins, komplexiert mit reduzierten Oligosacchariden: Flexibilität der Tertiärstruktur und Ligandenbindung.  |  Duan, X., et al. 2001. J Mol Biol. 306: 1115-26. PMID: 11237621
  2. Orientiertes Wachstum von kristallinem wasserfreiem Maltitol (4-O-alpha-D-Glucopyranosyl-D-glucitol).  |  Capet, F., et al. 2004. Carbohydr Res. 339: 1225-31. PMID: 15063216
  3. Hemmung und Bindungsmodi von niedermolekularen Inhibitoren der pankreatischen Alpha-Amylase des Schweins.  |  Yamashita, H., et al. 1992. J Biochem. 111: 182-5. PMID: 1569042
  4. Auswirkungen von reduzierten Malto-Oligosacchariden auf die thermische Stabilität von Pullulanase aus Bacillus acidopullulyticus.  |  Kusano, S., et al. 1990. Carbohydr Res. 199: 83-9. PMID: 1696171
  5. Auf dem Weg zu einem FRET-basierten Immunosensor für die kontinuierliche Überwachung von Kohlenhydraten.  |  Engström, HA., et al. 2008. J Immunol Methods. 333: 107-14. PMID: 18329038
  6. Auswirkungen von Alpha-Amylase und ihren Inhibitoren auf die Säureproduktion aus gekochter Stärke durch orale Streptokokken.  |  Aizawa, S., et al. 2009. Caries Res. 43: 17-24. PMID: 19136828
  7. Gefriertrocknung von Proteinen mit glasbildenden, aus Oligosacchariden gewonnenen Zuckeralkoholen.  |  Kadoya, S., et al. 2010. Int J Pharm. 389: 107-13. PMID: 20097277
  8. Auswirkung von Maltotriitol auf das Wirkungsmuster von Schweinepankreas-alpha-Amylase unter Verwendung von Amylose als Substrat.  |  Kondo, H., et al. 1990. Carbohydr Res. 206: 161-6. PMID: 2081342
  9. Maltotriitol hemmt den Maltose-Stoffwechsel in Streptococcus mutans über Maltose-Transport, Amylomaltase und Phospho-alpha-Glucosidase-Aktivitäten.  |  Würsch, P. and Koellreutter, B. 1985. Caries Res. 19: 439-49. PMID: 2933150
  10. Struktur-Eigenschafts-Beziehung von amorphem Maltitol als Tablettierhilfsstoff.  |  Bourduche, F., et al. 2020. AAPS PharmSciTech. 21: 281. PMID: 33051782
  11. Hemmung der menschlichen Verdauungsenzyme durch hydrierte Malto-Oligosaccharide.  |  Würsch, P. and Del Vedovo, S. 1981. Int J Vitam Nutr Res. 51: 161-5. PMID: 6169675
  12. Ein neues Enzym, Maltobionat-alpha-D-Glucohydrolase, aus alkalophilem Bacillus sp. N-1053.  |  Shirokane, Y., et al. 1994. Biochim Biophys Acta. 1207: 143-51. PMID: 8075147
  13. Veränderung der Substratspezifität durch chemische Modifikation von Lysinresten der porcinen Pankreas-alpha-Amylase.  |  Yamashita, H., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1202: 129-34. PMID: 8373816

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Maltotriitol, 500 mg

sc-218668
500 mg
$496.00