Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MALT1 Antikörper (clone 50): sc-130494

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MALT1 Antikörper (clone 50) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes MALT1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MALT1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MALT1 wird MALT1 (D-1): sc-515389 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MALT1 (clone 50) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es wurde festgestellt, dass das Mucosa associated lymphoid tissue lymphoma translocation gene 1 (MALT1) in extranodalen, niedriggradigen B-Zell-Lymphomen vorkommt. MALT1 codiert zwei Ig-ähnliche C2-Typen-Domänen und führt eine Fusion mit dem hoch exprimierten API2-Gen im erwachsenen lymphatischen Gewebe durch. Die Translokation des MALT1-Gens, das auf dem menschlichen Chromosom 18q21.32 kartiert ist, und des apoptosehemmenden API2-Gens führt zu einer erhöhten Entwicklung von MALT-Lymphomen und Apoptosehemmung. Die häufigsten Orte, an denen diese API2-MALT1 (11;18)(q21;q21) Translokation auftritt, sind Gewebe des menschlichen Lungen- und Nierensystems. MALT-Lymphome exprimieren das nukleäre Bcl10, welches die Oligomerisierung und Aktivierung des MALT1-Caspase-ähnlichen Domänen vermittelt. Das MALT1-API2 Fusionsprotein aktiviert NFκB und erzeugt ein Signalweg, der durch das Bcl10-MALT1-Komplex beeinflusst wird. MALT1 mRNA wurde in prä-B-Zellen, reifen B-Zellen und Plasmazellen gefunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MALT1 Antikörper (clone 50) Literaturhinweise:

  1. Ubiquitinierung und Phosphorylierung des CARD11-BCL10-MALT1-Signalosoms in T-Zellen.  |  Lork, M., et al. 2019. Cell Immunol. 340: 103877. PMID: 30514565
  2. MALT-1 als neues therapeutisches Ziel für adulte T-Zell-Leukämie.  |  Ishikawa, C. and Mori, N. 2020. Eur J Haematol. 105: 460-467. PMID: 32574386
  3. MALT1 als vielversprechendes Ziel für die Behandlung von Lymphomen und anderen Krankheiten, die mit MALT1-Anomalien zusammenhängen.  |  Liang, X., et al. 2021. Med Res Rev. 41: 2388-2422. PMID: 33763890
  4. Die Hemmung von MALT-1 schwächt die Entzündungsreaktion bei Spondylitis ankylosans durch gezielte NF-κB-Aktivierung ab.  |  Qin, H., et al. 2021. Injury. 52: 1287-1293. PMID: 33827774
  5. Die Parakaspase MALT1 bei Psoriasis.  |  Hailfinger, S. and Schulze-Osthoff, K. 2021. Biol Chem. 402: 1583-1589. PMID: 34192836
  6. MALT1 als Zielstruktur für die Behandlung des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms.  |  Seshadri, MR. and Melnick, AM. 2022. Leuk Lymphoma. 63: 789-798. PMID: 34783281
  7. Die unkontrollierte Spaltung von Roquin-1 durch MALT1 führt zu einer spontanen T-Zell-Aktivierung und der Entwicklung von Autoimmunität.  |  Schmidt, H., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2309205120. PMID: 37988467
  8. Die pharmakologische Hemmung von MALT1 (mucosa-associated lymphoid tissue lymphoma translocation protein 1) induziert Ferroptose in vaskulären glatten Muskelzellen.  |  Yan, B., et al. 2023. Cell Death Discov. 9: 456. PMID: 38097554
  9. Die Parakaspase MALT1 kontrolliert die Cholesterin-Homöostase in Glioblastom-Stammzellen durch die Gestaltung des Lysosomen-Proteoms.  |  Maghe, C., et al. 2024. Cell Rep. 43: 113631. PMID: 38183651
  10. Die Hemmung von MALT1 unterdrückt antigenspezifische T-Zell-Reaktionen.  |  Kerzeli, IK., et al. 2024. Cell Immunol. 397-398: 104814. PMID: 38422979

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MALT1 Antikörper (clone 50)

sc-130494
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-130494: MALT1 (clone 50) monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130494, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus CrispCrisp, clean bands in western blot analysis of MALT1 expression in Jurkat, Daudi, HeLa and U68MG whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-25
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130494, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MALT1 Antikörper (clone 50) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130494, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 123ms
  • REVIEWS, PRODUCT