Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Malin Antikörper (3G6): sc-293401

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Malin Antikörper 3G6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Malin Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 137-246 von Malin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Malin aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Malin (3G6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Malin-Antikörper (3G6) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Malin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Malin-Antikörper (3G6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Malin-Protein, auch bekannt als NHL-Repeat-enthaltendes Protein 1, spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System und fungiert als E3-Ubiquitin-Ligase mit einer einzelnen Untereinheit. Das Malin-Protein ist für die Regulierung des Proteinabbaus unerlässlich, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung der Anhäufung fehlgefalteter Proteine von entscheidender Bedeutung ist. Malin besteht aus sechs NHL-Wiederholungen und einer RING-Typ-Zinkfingerdomäne, wobei die RING-Domäne besonders wichtig für die Ubiquitinierungsaktivität ist. Mutationen im NHLRC1-Gen, das Malin kodiert, stehen in Zusammenhang mit progressiver myoklonischer Epilepsie Typ 2 (EPM2), auch bekannt als Lafora-Krankheit, einer schweren neurologischen Störung, die durch Grand-Mal-Anfälle und rasche geistige Verschlechterung gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein von Lafora-Körpern, stärkehaltigen Polyglucosanen, die in verschiedenen Geweben, darunter Gehirn, Muskeln, Leber und Herz, vorkommen, ist ein Kennzeichen dieser Krankheit. Das Malin-Protein ist vorwiegend im endoplasmatischen Retikulum lokalisiert und wird in verschiedenen menschlichen Geweben exprimiert, darunter Gehirn, Kleinhirn, Rückenmark, Medulla, Herz, Leber, Skelettmuskulatur und Bauchspeicheldrüse, was seine Bedeutung sowohl für neuronale als auch für nicht-neuronale Funktionen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Malin Antikörper (3G6) Literaturhinweise:

    1. Mutationen in NHLRC1 verursachen progressive Myoklonus-Epilepsie.  |  Chan, EM., et al. 2003. Nat Genet. 35: 125-7. PMID: 12958597
    2. Progressive Myoklonus-Epilepsie mit Polyglucosanen (Lafora-Krankheit): Hinweise auf einen dritten Locus.  |  Chan, EM., et al. 2004. Neurology. 63: 565-7. PMID: 15304597
    3. Einblicke in die Lafora-Krankheit: Malin ist eine E3-Ubiquitin-Ligase, die Laforin ubiquitiniert und dessen Abbau fördert.  |  Gentry, MS., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 8501-6. PMID: 15930137
    4. Neue Glykogensynthase-Kinase 3 und Ubiquitinierungswege bei progressiver Myoklonus-Epilepsie.  |  Lohi, H., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 2727-36. PMID: 16115820
    5. Lafora progressive Myoklonus-Epilepsie Mutationsdatenbank - EPM2A- und NHLRC1 (EPM2B)-Gene.  |  Ianzano, L., et al. 2005. Hum Mutat. 26: 397. PMID: 16134145
    6. Jüngste Fortschritte bei den molekularen Grundlagen der progressiven Myoklonus-Epilepsie von Lafora.  |  Ganesh, S., et al. 2006. J Hum Genet. 51: 1-8. PMID: 16311711
    7. Neue NHLRC1-Mutationen und Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei Patienten mit progressiver myoklonischer Epilepsie von Lafora.  |  Singh, S., et al. 2006. J Med Genet. 43: e48. PMID: 16950819
    8. Die Proteine der Lafora-Krankheit, Malin und Laforin, werden als Reaktion auf die Beeinträchtigung der Proteasomen zu Aggresomen rekrutiert.  |  Mittal, S., et al. 2007. Hum Mol Genet. 16: 753-62. PMID: 17337485

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Malin Antikörper (3G6)

    sc-293401
    100 µg/ml
    $316.00

    Is there any information as to the exact epitope of this Ab (SC-293401)? Or information as to if it recognizes mouse malin? There are some small differences between mouse and human malin in the 137-246 region.

    Gefragt von: bvUTSW
    Thank you for your question. We do not have any information regarding the exact epitope recognized by this mouse monoclonal, Malin Antibody (3G6): sc-293401. We also do not have any data in mouse samples. The antibody is raised against amino acids 137-246 of Malin of human origin, which shares 83% sequence identity with Malin of mouse origin. This is below the threshold of where we would recommend the antibody to cross-react with mouse without data, but it is still a very strong alignment and there is a good chance that the antibody may cross-react with mouse.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2018-01-09

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Malin (3G6): sc-293401 antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_293401, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 118ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant Malin by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293401, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Malin Antikörper (3G6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293401, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT