Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAGP-1 Antikörper (E-3): sc-166076

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MAGP-1 Antikörper (E-3) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 32-61 in der Nähe des N-terminus von MAGP-1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MAGP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and porcine
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MAGP-1 Antikörper (E-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MAGP-1 Antikörper (E-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MAGP-1-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Mäusen, der MAGP-1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. MAGP-1, oder Mikrofibrillen-assoziiertes Glykoprotein 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Stabilisierung elastischer Fasern, die für die Spannkraft und Elastizität verschiedener Bindegewebe unerlässlich sind. MAGP-1 befindet sich hauptsächlich in der extrazellulären Matrix, wo es mit anderen Schlüsselkomponenten wie Fibrillin und Elastin interagiert und einen Komplex bildet, der für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Geweben unerlässlich ist. Der ordnungsgemäße Aufbau dieser elastischen Fasern ist für die normale Gefäßentwicklung und -funktion von entscheidender Bedeutung, wie Studien belegen, die zeigen, dass sowohl die Unterexpression als auch die Überexpression des Zebrafisch-Homologs von MAGP-1 die Gefäßmorphologie erheblich beeinflussen. Der Anti-MAGP-1-Antikörper (E-3) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Dynamik der Bildung elastischer Fasern und ihre Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände zu gewinnen, was den MAGP-1 (E-3)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Studien im Zusammenhang mit Bindegewebserkrankungen und Gefäßgesundheit macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MAGP-1 Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

    1. Expression von Mikrofibrillen-assoziiertem Glykoprotein-1 (MAGP-1) in menschlichen epidermalen Keratinozyten.  |  Fujimoto, N., et al. 2000. Arch Dermatol Res. 292: 21-6. PMID: 10664011
    2. Die mikrofibrillären Proteine MAGP-1 und Fibrillin-1 bilden einen ternären Komplex mit dem Chondroitinsulfat-Proteoglykan Decorin.  |  Trask, BC., et al. 2000. Mol Biol Cell. 11: 1499-507. PMID: 10793130
    3. Posttranslationale Modifikationen von Mikrofibrillen-assoziiertem Glykoprotein-1 (MAGP-1).  |  Trask, BC., et al. 2001. Biochemistry. 40: 4372-80. PMID: 11284693
    4. Untersuchungen zur Proteininteraktion von MAGP-1 mit Tropoelastin und Fibrillin-1.  |  Jensen, SA., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 39661-6. PMID: 11481325
    5. Mikrofibrillen-assoziiertes Glykoprotein-2 interagiert mit Fibrillin-1 und Fibrillin-2, was auf eine Rolle von MAGP-2 beim Aufbau elastischer Fasern hindeutet.  |  Penner, AS., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 35044-9. PMID: 12122015
    6. Die mikrofibrillären Proteine MAGP-1 und MAGP-2 induzieren die Dissoziation der extrazellulären Domäne von Notch1 und die Aktivierung des Rezeptors.  |  Miyamoto, A., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 10089-97. PMID: 16492672
    7. Mikrofibrillen-assoziiertes Glykoprotein-1 (MAGP-1) befindet sich spezifisch auf den Wülsten der Perlen-Filament-Struktur für Fibrillin-haltige Mikrofibrillen, wie durch die Rotationsschattierungstechnik sichtbar gemacht wurde.  |  Henderson, M., et al. 1996. J Histochem Cytochem. 44: 1389-97. PMID: 8985131
    8. Mikrofibrillen-assoziiertes Glykoprotein-1 (MAGP-1) bindet an die Pepsin-resistente Domäne der alpha3(VI)-Kette von Typ-VI-Kollagen.  |  Finnis, ML. and Gibson, MA. 1997. J Biol Chem. 272: 22817-23. PMID: 9278443
    9. Mikrofibrillen-assoziiertes Glykoprotein-2 (MAGP-2) ist spezifisch mit Fibrillin-haltigen Mikrofibrillen assoziiert, weist jedoch eingeschränktere Muster der Gewebelokalisierung und der entwicklungsbedingten Expression auf als sein struktureller Verwandter MAGP-1.  |  Gibson, MA., et al. 1998. J Histochem Cytochem. 46: 871-86. PMID: 9671438
    10. Die Exonstruktur des menschlichen MAGP-2-Gens. Die Ähnlichkeit mit dem MAGP-1-Gen beschränkt sich auf zwei Exons, die eine cysteinreiche Region kodieren.  |  Hatzinikolas, G. and Gibson, MA. 1998. J Biol Chem. 273: 29309-14. PMID: 9792630

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MAGP-1 Antikörper (E-3)

    sc-166076
    200 µg/ml
    $316.00

    MAGP-1 (E-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534704
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    MAGP-1 (E-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549284
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MAGP-1 (E-3) Neutralizing Peptid

    sc-166076 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-166076 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166076, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 86ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of MAGPProduced positive Western blot data of MAGP-1 expression in non-transfected and human MAGP-1 transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-17
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166076, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MAGP-1 Antikörper (E-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166076, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT