Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Magnesium methoxide solution (CAS 109-88-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Magnesium methoxide solution wird in einer Sol-Gel-Herstellung von nanokristallinem MgO verwendet
CAS Nummer:
109-88-6
Molekulargewicht:
86.37
Summenformel:
Mg(OCH3)2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Magnesiummethoxidlösung dient als Reagenz in der synthetischen Chemie und wird besonders wegen seiner Rolle als starke Base und Nukleophil geschätzt. In der Forschung wird diese Verbindung eingesetzt, um die Deprotonierung schwacher Säuren voranzutreiben und so die Bildung der entsprechenden Enolate zu erleichtern, die wichtige Zwischenprodukte in verschiedenen organischen Synthesereaktionen sind, darunter Kondensationen und Aldolreaktionen. Magnesiummethoxidlösung ist ein wesentlicher Bestandteil der Umesterungsprozesse zur Modifizierung von Estergruppen und zur Synthese von Biodiesel aus Pflanzenölen und tierischen Fetten. Diese Lösung ist in der Lage, die Umesterung von Triglyceriden mit Methanol, einem Schlüsselschritt bei der Herstellung von Biodiesel, effizient zu katalysieren. Die Reaktivität und die Wirksamkeit der Magnesiummethoxidlösung als Base machen sie unentbehrlich für die Entwicklung von Synthesewegen und die Optimierung von Reaktionsbedingungen sowohl in akademischen als auch in industriellen Forschungslabors. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Polymerwissenschaft, wo es als Katalysator bei der Herstellung von Polymermaterialien wirkt, indem es Polymerisationsreaktionen auslöst, die für die Schaffung neuartiger Materialien mit den gewünschten physikalischen Eigenschaften entscheidend sind.


Magnesium methoxide solution (CAS 109-88-6) Literaturhinweise

  1. Kristallisationsverhalten von MgO-Partikeln in Nanogröße aus Magnesiumalkoxiden.  |  Jung, HS., et al. 2003. J Colloid Interface Sci. 259: 127-32. PMID: 12651140
  2. Isolierung und Synthese von Allelochemikalien aus Gramineae: Benzoxazinone und verwandte Verbindungen.  |  Macías, FA., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 991-1000. PMID: 16478208
  3. Komplexe von 3,6 kDa-Maltodextrin mit einigen Metallen.  |  Tomasik, P., et al. 2004. Molecules. 9: 583-94. PMID: 18007458
  4. Ottimizzazione della struttura di inibitori dell'enzima di conversione del TNF-α (TACE) a base di cromene sulla tasca S1 e studio della relazione quantitativa struttura-attività (QSAR).  |  Yang, JS., et al. 2010. Bioorg Med Chem. 18: 8618-29. PMID: 21078557
  5. Mechanistische Einblicke in die Bildung und Veränderung von Nanopartikeln in MgF2-Solen, nachgewiesen durch NMR in flüssigem und festem Zustand.  |  Karg, M., et al. 2012. Dalton Trans. 41: 2360-6. PMID: 22214975
  6. Nanostrukturierte elektronentransportierende Materialien für Perowskit-Solarzellen.  |  Liu, H., et al. 2016. Nanoscale. 8: 6209-21. PMID: 26457406
  7. Synthese der komplexen Silikatminerale Forsterit und Enstatit im Nanomaßstab.  |  Anovitz, LM., et al. 2017. J Colloid Interface Sci. 495: 94-101. PMID: 28189114
  8. Polimeri di coordinazione neutri a metalli misti basati su un acetilacetonato ditopico, Mg(ii) e Ag(i): sintesi, caratterizzazione e topologie dipendenti dal solvente.  |  Guo, Q. and Englert, U. 2017. Dalton Trans. 46: 8514-8523. PMID: 28636049
  9. Eutektische Mischung fördert CO2-Sorption auf MgO-TiO2-Verbundmaterial bei erhöhter Temperatur.  |  Hiremath, V., et al. 2019. J Environ Sci (China). 76: 80-88. PMID: 30528037
  10. Ein Überblick über die Rolle und Leistung von Cellulose-Nanomaterialien in Sensoren.  |  Teodoro, KBR., et al. 2021. ACS Sens. 6: 2473-2496. PMID: 34182751
  11. Temperaturabhängige Variation in der Synthese von gruppenspezifischem Kohlenhydrat durch Streptokokken-Variantenstämme. I. Immunochemische Untersuchungen.  |  Ayoub, EM. and Dudding, BA. 1973. J Exp Med. 138: 117-29. PMID: 4123827
  12. Chemie des Pupehenons: 1,6-Konjugat-Addition an sein Chinon-Methid-System.  |  Zjawiony, JK., et al. 1998. J Nat Prod. 61: 1502-8. PMID: 9868151
  13. Umwandlung von Ethanol in Butadien über mesoporöse In2O3-geförderte MgO-SiO2-Katalysatoren  |  B Szabó, G Novodárszki, Z May, J Valyon, J Hancsók. 2020. Molecular Catalysis. 491: 110984.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Magnesium methoxide solution, 500 ml

sc-257683
500 ml
$47.00