Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Magnesium carbonate (CAS 546-93-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Magnesium carbonate ist eine Chemikalie, die bei der Herstellung von Magnesiumoxid verwendet wird.
CAS Nummer:
546-93-0
Molekulargewicht:
84.31
Summenformel:
CO3•Mg
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Magnesiumcarbonat ist eine Chemikalie, die bei der Herstellung von Magnesiumoxid durch Calcinieren verwendet wird. Magnesiumcarbonat, auch als Magnesit bekannt, ist ein vielseitiges chemisches Reagenz, das in verschiedenen Anwendungen verwendet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Keramik, indem es bei der Herstellung von Magnesiumoxid hilft. Dieses Magnesiumsalz mit der Formel CMgO3 kann in hydrierten Formen wie Di-, Tri- und Tetrahydraten vorkommen, die natürlich vorkommende Mineralien sind. Abgesehen von seiner Bedeutung in der Keramik dient Magnesiumcarbonat sowohl als Antazidum als auch als Düngemittel. In seiner festen oder pulverförmigen Form erscheint Magnesit als kristalline Substanz, die Farben von weiß und gelblich bis grauweiß oder braun aufweist. Mit einer Dichte von 3-3,1 g cm-3 dient es als wichtiges Erz für die Magnesiumextraktion. Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Herstellung von Materialien, die eine außergewöhnliche Wärmebeständigkeit aufweisen und sehr hohe Temperaturen aushalten können. Darüber hinaus kann Magnesiumcarbonat auch zur Herstellung von Kohlendioxid verwendet werden, wenn erforderlich.


Magnesium carbonate (CAS 546-93-0) Literaturhinweise

  1. Magnesiumcarbonat-haltiger Phosphatbinder verhindert die Mineralisierung von Bindegewebe in Abcc6(-/-)-Mäusen - Potenzial für die Behandlung von Pseudoxanthoma elasticum.  |  Li, Q., et al. 2009. Clin Transl Sci. 2: 398-404. PMID: 20443931
  2. Neues Mittel zur Behandlung erhöhter Phosphatwerte: Magnesiumcarbonat/Calciumcarbonat-Tabletten.  |  Meyer, C., et al. 2012. CANNT J. 22: 33-5; quiz 36-7. PMID: 23413537
  3. Magnesiumcarbonat-Niederschlag verstärkt aerobes Granulat.  |  Lee, DJ. and Chen, YY. 2015. Bioresour Technol. 183: 136-40. PMID: 25727761
  4. Enzymatische, Urease-vermittelte Mineralisierung von Gellangummi-Hydrogelen mit Kalziumkarbonat, mit Magnesium angereichertem Kalziumkarbonat und Magnesiumkarbonat für Knochenregenerationsanwendungen.  |  Douglas, TEL., et al. 2017. J Tissue Eng Regen Med. 11: 3556-3566. PMID: 28569438
  5. Amorphe Magnesiumcarbonat-Nanopartikel mit starkem Stabilisierungsvermögen für amorphes Ibuprofen.  |  Yang, J., et al. 2018. Int J Pharm. 548: 515-521. PMID: 29981897
  6. Auswirkungen der Magnesiumcarbonatkonzentration und des Vorhandenseins von Lignin auf die Eigenschaften von natürlichen cellulosischen Cissus quadrangularis-Faserverbundwerkstoffen.  |  Siva, R., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 164: 3611-3620. PMID: 32877714
  7. Mesoporöses Magnesiumcarbonat zur Verwendung in kosmetischen Pulvern.  |  Bamford, E., et al. 2021. Int J Cosmet Sci. 43: 57-67. PMID: 33038019
  8. Reaktive Kraftfelder für die Bildung von Magnesiumcarbonat in wässriger Lösung und an der Grenzfläche.  |  Zare, S. and Qomi, MJA. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 23106-23123. PMID: 34617078
  9. Temperaturabhängigkeit der Struktur von amorphem Magnesiumcarbonat, untersucht durch PDF- und XAFS-Analysen.  |  Yamamoto, GI., et al. 2021. Sci Rep. 11: 22876. PMID: 34819581
  10. Magnesiumcarbonat aktiviert Gene, die mit der Abwehr von Falschem Mehltau zusammenhängen, und verbessert das Wachstum, den Ertrag und die Qualität der Beeren bei King Ruby.  |  El-Sharkawy, HHA., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 184: 105075. PMID: 35715030
  11. Auskristallisation durch Lösungsmittel - Perkipitation mit Magnesiumcarbonat zur gründlichen Phosphorentfernung aus Ammoniumwolframatlösung.  |  Yang, L., et al. 2022. Front Chem. 10: 976376. PMID: 36059872
  12. Bioverfügbarkeit von Celecoxib, formuliert mit mesoporösem Magnesiumcarbonat - eine In-vivo-Bewertung.  |  Zardán Gómez de la Torre, T., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36234733
  13. Neutralisierung von Säure im Pansen durch Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat.  |  Schaefer, DM., et al. 1982. J Dairy Sci. 65: 732-9. PMID: 6286737

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Magnesium carbonate, 500 g

sc-215278
500 g
$225.00

Magnesium carbonate, 1 kg

sc-215278A
1 kg
$408.00