Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Magnesium ascorbyl phosphate (CAS 114040-31-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
114040-31-2
Molekulargewicht:
278.39
Summenformel:
C6H7O9P•Mg
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Magnesiumascorbylphosphat ist ein wasserlösliches Derivat von Vitamin C, das in experimentellen Anwendungen als Antioxidans wirkt. Es neutralisiert durch Elektronenabgabe freie Radikale und verhindert so oxidative Schäden an Zellen und Biomolekülen. Diese Chemikalie spielt auch eine Rolle bei der Regulierung der Kollagensynthese, einem wichtigen Protein für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Geweben. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Magnesiumascorbylphosphat die Melaninproduktion hemmt, was es zu einem potenziellen Bestandteil der Forschung im Bereich der Hautpigmentierung macht. Auf molekularer Ebene interagiert diese Verbindung mit reaktiven Sauerstoffspezies und Enzymen, die an der Kollagensynthese und Melaninproduktion beteiligt sind, und moduliert diese Prozesse.


Magnesium ascorbyl phosphate (CAS 114040-31-2) Literaturhinweise

  1. Topische L-Ascorbinsäure: Studien zur perkutanen Absorption.  |  Pinnell, SR., et al. 2001. Dermatol Surg. 27: 137-42. PMID: 11207686
  2. Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von L-Ascorbinsäure, Calciumascorbat, Magnesiumascorbat, Magnesiumascorbylphosphat, Natriumascorbat und Natriumascorbylphosphat bei der Verwendung in Kosmetika.  |  Elmore, AR. 2005. Int J Toxicol. 24 Suppl 2: 51-111. PMID: 16154915
  3. Entwicklung und Validierung einer Umkehrphasen-Ionenpaar-Flüssigkeitschromatographie-Methode zur Bestimmung von Magnesiumascorbylphosphat und Melatonin in kosmetischen Cremes.  |  Varvaresou, A., et al. 2006. Anal Chim Acta. 573-574: 284-90. PMID: 17723535
  4. Histopathologische, morphometrische und stereologische Untersuchungen von Ascorbinsäure und Magnesiumascorbylphosphat in einer Hautpflegeformulierung.  |  Silva, GM. and Maia Campos, PM. 2000. Int J Cosmet Sci. 22: 169-79. PMID: 18503473
  5. Wirksamkeit von kosmetischen Formulierungen, die eine Dispersion von Liposomen mit Magnesiumascorbylphosphat, Alpha-Liponsäure und Kinetin enthalten.  |  Campos, PM., et al. 2012. Photochem Photobiol. 88: 748-52. PMID: 22236139
  6. Magnesiumascorbylphosphat und Coenzym Q10 schützen Keratinozyten vor UVA-Bestrahlung, indem sie den Abbau von Glutathion unterdrücken.  |  Hwang, TL., et al. 2012. Mol Med Rep. 6: 375-8. PMID: 22664777
  7. Lauroyl/Palmitoylglycol-Chitosan-Gele verbessern die Abgabe von Magnesiumascorbylphosphat an die Haut.  |  Wang, PC., et al. 2013. J Cosmet Sci. 64: 273-86. PMID: 23931090
  8. Magnesium-Ascorbyl-Phosphat reguliert die Expression von entzündlichen Biomarkern in kultivierten Sebocyten.  |  Lee, WJ., et al. 2015. Ann Dermatol. 27: 376-82. PMID: 26273151
  9. Wirksamkeit der transdermalen Verabreichung von Magnesiumascorbylphosphat nach Ultraschallbehandlung mit Mikrobläschen in einem gelartigen Umgebungsmedium bei Mäusen.  |  Liao, AH., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 61: 591-8. PMID: 26838887
  10. Auswirkungen von Magnesium-Ascorbyl-Phosphat auf die Expression von Entzündungs-Biomarkern nach Behandlung von kultivierten Sebocyten mit Propionibacterium acnes oder Ultraviolett-B-Strahlung.  |  Lee, WJ., et al. 2016. Ann Dermatol. 28: 129-32. PMID: 26848238
  11. Herstellung und Charakterisierung von Hyaluronsäure-Mikronadeln zur Verbesserung der Abgabe von Magnesiumascorbylphosphat in die Haut.  |  Kim, Y., et al. 2019. Biomed Microdevices. 21: 104. PMID: 31773286
  12. Wirkung von Magnesiumascorbylphosphat auf die Stabilisierung von Kollagen bei der Wundheilung.  |  Lakra, R., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 166: 333-341. PMID: 33122062
  13. Schnelle Identifizierung der Magnesium-Ascorbylphosphat nutzenden Phosphatase durch einen chromogenen, an die Aktivität gekoppelten Assay.  |  Wang, Y., et al. 2021. Appl Microbiol Biotechnol. 105: 2901-2909. PMID: 33754168
  14. Stabilisierung und Stärkung von Chrom(VI)-belasteten Böden durch Zugabe von Magnesiumascorbylphosphat (MAP) und Phytase.  |  Han, L., et al. 2023. J Hazard Mater. 448: 130860. PMID: 36709739
  15. Magnesiumascorbylphosphat fördert die Knochenbildung über CaMKII-Signale.  |  Xie, Y., et al. 2023. J Bone Miner Res.. PMID: 37129025

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Magnesium ascorbyl phosphate, 1 g

sc-491852
1 g
$225.00