Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAG Antikörper (G-11): sc-166780

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MAG Antikörper (G-11) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von MAG aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MAG aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG2b BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für MAG Antikörper (G-11) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MAG Antikörper(G-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MAG-Antikörper (G-11) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der das myelinassoziierte Glykoprotein (MAG) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. MAG ist ein wichtiges Zelloberflächen-Adhäsionsprotein im Nervensystem, das sich hauptsächlich auf der Oberfläche von myelinisierenden Gliazellen befindet, wo MAG eine entscheidende Rolle bei der Interaktion zwischen Gliazellen und neuronalen Axonen spielt. Diese Lokalisierung erleichtert die Bildung und Aufrechterhaltung von Myelinscheiden, die für die ordnungsgemäße Weiterleitung elektrischer Impulse entlang der Axone unerlässlich sind. Durch die Verbindung von Gliazellen mit Axonen unterstützt der MAG (G-11)-Antikörper die strukturelle Integrität des Nervensystems und trägt zur Regulierung des axonalen Wachstums und der axonalen Reparatur bei. Es wurde nachgewiesen, dass MAG das axonale Auswachsen hemmt, eine Funktion, die durch Neurotrophine wie den „Brain-derived neurotrophic factor" (BDNF) und den „Glial cell line-derived neurotrophic factor" (GDNF) aufgehoben wird, die das neuronale Überleben verbessern und die Regeneration fördern. Der Anti-MAG-Antikörper (G-11) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die sich mit Myelinisierung, neuronaler Entwicklung und den Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MAG Antikörper (G-11) Literaturhinweise:

  1. Myelin-assoziiertes Glykoprotein schützt Neuronen vor Exzitotoxizität.  |  Lopez, PH., et al. 2011. J Neurochem. 116: 900-8. PMID: 21214567
  2. Eine Mutation im Myelin-assoziierten Glykoprotein-Gen verursacht eine der Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit ähnliche Störung.  |  Lossos, A., et al. 2015. Brain. 138: 2521-36. PMID: 26179919
  3. Strukturelle Grundlagen der Adhäsion und der Signalübertragung von Myelin-assoziierten Glykoproteinen.  |  Pronker, MF., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13584. PMID: 27922006
  4. Myelin-assoziiertes Glykoprotein hemmt die Migration von Schwann-Zellen und führt zu deren Tod.  |  Chaudhry, N., et al. 2017. J Neurosci. 37: 5885-5899. PMID: 28522736
  5. Myelin-assoziiertes Glykoprotein hemmt das Wachstum von Neuriten durch Inaktivierung der kleinen GTPase Rap1.  |  Nikulina, E., et al. 2020. FEBS Lett. 594: 1389-1402. PMID: 31985825
  6. Myelin-assoziiertes Glykoprotein in Kombination mit Chitin Conduit hemmt die Bildung schmerzhafter Neurome nach Durchtrennung des Ischiasnervs.  |  Pi, W., et al. 2022. Neural Regen Res. 17: 1343-1347. PMID: 34782580
  7. Die Aktivierung des Myelin-assoziierten Glykoproteins löst in vitro die Glutamataufnahme durch Oligodendrozyten aus und trägt dazu bei, die Glutamat-vermittelte Toxizität in vivo zu lindern.  |  Vivinetto, AL., et al. 2022. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1868: 166324. PMID: 34954343
  8. Myelin-assoziiertes Glykoprotein verändert das neuronale Sekretom und stimuliert die Freisetzung von TGFβ und Proteinen, die die neuronale Plastizität beeinflussen.  |  Stewart, VD., et al. 2022. FEBS Lett. 596: 2952-2973. PMID: 36102862
  9. Ein neuartiger zellbasierter Immunfluoreszenztest zum Nachweis von Autoantikörpern gegen Myelin-assoziiertes Glykoprotein.  |  Mariotto, S., et al. 2023. Front Neurol. 14: 1289810. PMID: 38169815
  10. Myelin-assoziiertes Glykoprotein in Entwicklung und Krankheit.  |  Quarles, RH. Dev Neurosci. 6: 285-303. PMID: 6085570

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MAG Antikörper (G-11)

sc-166780
200 µg/ml
$316.00

MAG (G-11): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548530
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can MAG (G-11): sc-166780 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. Yes, MAG (G-11): sc-166780 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166780, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in mouse brain tissuePositive signal in WB in mouse brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-08
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human hippocampus andStrong band in WB in human hippocampus and rat brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-26
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase neuropil stainingExceptional immunoperoxidase neuropil staining in formalin fixed, paraffin-embedded human brain tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-09
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166780, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MAG Antikörper (G-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166780, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT