Direktverknüpfungen
Mafenidacetat, ein Sulfonamid-Derivat, wurde in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner starken antimikrobiellen Eigenschaften und seines einzigartigen Wirkmechanismus gegen Bakterien eingehend untersucht. Bei der Anwendung durchdringt Mafenidacetat die bakteriellen Zellmembranen und stört die Synthese der Dihydropteroat-Synthetase, eines Schlüsselenzyms der Folat-Biosynthese. Durch die Hemmung der Folatproduktion hemmt Mafenidacetat wirksam das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien. In der Forschung wurde diese Chemikalie eingesetzt, um bakterielle Resistenzmechanismen zu untersuchen und neue Strategien zur Bekämpfung von antibiotikaresistenten Krankheitserregern zu entwickeln. Darüber hinaus wurde Mafenidacetat bei der Untersuchung von Wundheilungsprozessen eingesetzt, insbesondere im Zusammenhang mit Verbrennungen, wo seine antimikrobielle Aktivität dazu beiträgt, Infektionen zu verhindern und die Geweberegeneration zu fördern. Darüber hinaus hat die Forschung das Potenzial von auf Mafenidacetat basierenden Formulierungen für die Verwendung in antimikrobiellen Beschichtungen und Wundverbänden untersucht, die innovative Ansätze zur Verhinderung von Infektionen im klinischen Bereich bieten. Insgesamt ist Mafenidacetat ein wertvolles Instrument, um unser Verständnis der antimikrobiellen Pharmakologie zu verbessern und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen und Antibiotikaresistenzen zu entwickeln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Mafenide Acetate, 25 mg | sc-211760 | 25 mg | $260.00 |