Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Maduramicin (CAS 79356-08-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Maduramicin ist ein Breitspektrum-Antikozidikum
CAS Nummer:
79356-08-4
Molekulargewicht:
917.1
Summenformel:
C47H80O17
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Maduramicin, ein Polyether-Ionophor-Antibiotikum, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seines einzigartigen Wirkmechanismus und seiner potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt. Mechanistisch gesehen stört Maduramicin die Funktion von Zellmembranen durch selektive Bindung an einwertige Kationen wie Natrium und Kalium. Diese ionophorische Aktivität führt zu einer Dysregulierung der Ionengradienten in den Zellmembranen und beeinträchtigt letztlich die Integrität und Funktion der Zellen. Die Fähigkeit von Maduramicin, Zellmembranen zu zerstören, macht es wirksam gegen ein breites Spektrum grampositiver Bakterien sowie gegen einige Protozoen und Pilze. In der Forschung wurde Maduramicin als Werkzeug zur Untersuchung der Zellphysiologie, der Membranbiophysik und der Ionentransportmechanismen eingesetzt. Darüber hinaus wurden Maduramicin und seine Derivate auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft untersucht, insbesondere als Futtermittelzusatz zur Verbesserung der Wachstumsleistung von Tieren und zur Verhinderung von Kokzidiose bei Geflügel. Darüber hinaus wurde Maduramicin auf seine potenzielle Verwendung als Krebsmittel untersucht, wobei sich die Forschung auf seine Fähigkeit konzentrierte, Apoptose zu induzieren und die Vermehrung von Tumorzellen zu hemmen. Die laufende Forschung untersucht weiterhin die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Maduramicin und bietet vielversprechende Möglichkeiten für das Verständnis der Zellbiologie.


Maduramicin (CAS 79356-08-4) Literaturhinweise

  1. Akute Maduramicin-Toxizität bei trächtigen Jungsauen.  |  Shimshoni, JA., et al. 2014. Food Chem Toxicol. 68: 283-9. PMID: 24705019
  2. Maduramicin hemmt die Proliferation und induziert die Apoptose in Myoblastenzellen.  |  Chen, X., et al. 2014. PLoS One. 9: e115652. PMID: 25531367
  3. Maduramicin induziert Apoptose und Nekrose und blockiert den autophagischen Fluss in H9c2-Herzmuskelzellen.  |  Chen, X., et al. 2018. J Appl Toxicol. 38: 366-375. PMID: 29047155
  4. Maduramicin induziert Apoptose in Hühnermyokardzellen über intrinsische und extrinsische Signalwege.  |  Gao, X., et al. 2018. Toxicol In Vitro. 50: 190-200. PMID: 29580986
  5. Auswirkungen von Maduramicin auf erwachsene Zebrafische (Danio rerio): Akute Toxizität, Gewebeschäden und oxidativer Stress.  |  Ni, H., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 168: 249-259. PMID: 30388543
  6. Maduramicin induziert Apoptose durch den ROS-PP5-JNK-Weg in Skelettmyoblastenzellen und Muskelgewebe.  |  Chen, X., et al. 2019. Toxicology. 424: 152239. PMID: 31229567
  7. Maduramicin löst in primären Herzmuskelzellen von Hühnern einen methuoseähnlichen Zelltod aus.  |  Gao, X., et al. 2020. Toxicol Lett. 333: 105-114. PMID: 32736005
  8. Wirkung von Maduramicin auf Flusskrebse (Procambius clarkii): hämatologische Parameter, oxidativer Stress, histopathologische Veränderungen und Stressreaktion.  |  Gao, X., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 211: 111896. PMID: 33440267
  9. Maduramicin induziert Kardiotoxizität über Rac1-Signal-unabhängige Methuose in H9c2-Zellen.  |  Gao, X., et al. 2021. J Appl Toxicol. 41: 1937-1951. PMID: 33890316
  10. Maduramicin stoppt Herzmuskelzellen in der G0/G1-Phase des Zellzyklus durch Hemmung der AKT-Cyclin D1-Signalübertragung.  |  Chen, X., et al. 2021. 3 Biotech. 11: 347. PMID: 34221817

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Maduramicin, 5 mg

sc-362766
5 mg
$188.00