Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAD2B Antikörper (14): sc-135977

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MAD2B Antikörper (14) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 81-180 von MAD2B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MAD2B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MAD2B (14): sc-135977 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MAD2B Antikörper (14) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MAD2B Antikörper (14) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MAD2B-Antikörper (14) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MAD2B-Antikörper, der MAD2B von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und IF nachweist. Der MAD2B-Antikörper (14) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-MAD2B-Antikörpers erhältlich. Die Zellzyklusprogression ist an der Mitose-Spindel-Assembly-Checkpoint-Stelle angehalten, als Reaktion auf eine falsche Spindelfaser-Assembly. MAD2 (für mitotische Arrest-Defizient) ist ein Bestandteil des Mitose-Spindel-Checkpoints. Zellen mit mutiertem MAD2 erfahren keinen mitotischen Arrest als Reaktion auf eine falsche Spindelfaser-Assembly, was zu Misssegregation und schließlich zum Zelltod führt. Eine Brustkrebszelllinie mit reduzierter MAD2-Expression, T-47D, wurde gezeigt, dass sie in Gegenwart von Nocodazol, einem Inhibitor der Mitose-Spindel-Assembly, die Mitose abschließt. MAD2 wird während der Pro-Metaphase an nicht angebundene Kinetochoren lokalisiert und löst sich bei Anbindung der Spindelfasern auf, was darauf hindeutet, dass MAD2 die Bindung der Kinetochoren an die Spindelfasern reguliert. Es wurde auch gezeigt, dass das humane MAD2 mit dem Insulinrezeptor (IR), aber nicht mit dem IGF-IR, assoziiert ist, was MAD2 als Mediator für IR-spezifische Signalisierung impliziert. MAD2B, ein MAD2-Homolog, ist für die Ausführung des mitotischen Checkpoints zur Überwachung des Kinetochore-Spindel-Anbindungsprozesses erforderlich und verzögert, wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, den Beginn der Anaphase.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MAD2B Antikörper (14) Literaturhinweise:

  1. Kreative Blöcke: Kontrollpunkte des Zellzyklus und Rückkopplungskontrollen.  |  Murray, AW. 1992. Nature. 359: 599-604. PMID: 1406993
  2. MAD2B trägt über Skp2 zur Aktivierung der parietalen Epithelzellen und zur halbmondförmigen Glomerulonephritis bei.  |  Ye, C., et al. 2020. Am J Physiol Renal Physiol. 319: F636-F646. PMID: 32830536
  3. MAD2B-vermittelter Zellzyklus-Wiedereintritt von Podozyten ist an der Pathogenese von FSGS beteiligt.  |  Bao, D., et al. 2021. Int J Biol Sci. 17: 4396-4408. PMID: 34803506
  4. MAD2B fördert die Schädigung von Podozyten durch die Regulierung des Numb-abhängigen Notch-1-Signalwegs bei diabetischer Nephropathie.  |  Li, MR., et al. 2022. Int J Biol Sci. 18: 1896-1911. PMID: 35342338
  5. MAD2B mildert chronischen unvorhersehbaren Stress und durch Corticosteron-Stimulation hervorgerufenes depressionsähnliches Verhalten bei Mäusen.  |  Wang, XL., et al. 2023. Int J Neuropsychopharmacol. 26: 137-148. PMID: 36573299
  6. Die MAD2B-APC/C-MDM2-Achse vermittelt akute Nierenverletzungen durch Modulation von p53.  |  Hao, Z., et al. 2023. FEBS J. 290: 3858-3876. PMID: 37002708
  7. Mad2B bildet als Reaktion auf Cisplatin-induzierte DNA-Schäden einen Komplex mit Cdc20, Cdc27, Rev3 und Rev1.  |  Kim, JH. and Patel, R. 2023. Korean J Physiol Pharmacol. 27: 427-436. PMID: 37641805
  8. MAD2B als Ziel für eine Strategie zur Therapie des ischämischen Schlaganfalls.  |  Zhang, L., et al. 2024. J Adv Res.. PMID: 38972542
  9. Assoziation der Spindelkontrollpunkt-Komponente XMAD2 mit unverbundenen Kinetochoren.  |  Chen, RH., et al. 1996. Science. 274: 242-6. PMID: 8824188
  10. Identifizierung eines menschlichen mitotischen Checkpoint-Gens: hsMAD2.  |  Li, Y. and Benezra, R. 1996. Science. 274: 246-8. PMID: 8824189
  11. Mitose: Werde nicht wütend, räche dich.  |  Glotzer, M. 1996. Curr Biol. 6: 1592-4. PMID: 8994822
  12. Interaktion von MAD2 mit dem Carboxylterminus des Insulinrezeptors, aber nicht mit dem IGFIR. Beweise für die Freisetzung vom Insulinrezeptor nach der Aktivierung.  |  O'Neill, TJ., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 10035-40. PMID: 9092546

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MAD2B Antikörper (14)

sc-135977
200 µg/ml
$316.00

MAD2B (14): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528794
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MAD2B (14): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521314
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MAD2B (14): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543134
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Will this MAD2B antibody react with my canine samples?

Gefragt von: Cweed
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135977, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyMAD2B Antibody (14) is an excellent choice for use in WB and IF applications!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in KRobust signal in WB in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-23
Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunofluorescence nuclearProduced clear immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in human endothelial cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135977, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MAD2B Antikörper (14) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135977, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT