Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Macrophage Marker Antikörper (3F12): sc-53895

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Macrophage Marker Antikörper (3F12) ist ein Maus monoklonales IgG2 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Thymusstroma von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von macrophages aus der Spezies human per IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Macrophage Marker wird Macrophage Marker (MAC387): sc-66204 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Macrophage Marker Antikörper (3F12). Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Macrophage Marker Antikörper (3F12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das Blut besteht aus einem festen Bestandteil, der Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten enthält, sowie einem flüssigen Bestandteil, dem Plasma, welches eine gepufferte Lösung aus Proteinen und Salzen ist. Innate und adaptive Immunantworten basieren auf der Funktion der Leukozyten, die nukleierte weiße Blutkörperchen sind, die eindringende Zellen zerstören und Abfall entfernen. Weiße Blutkörperchen, auch als polymorphonukleäre Leukozyten bezeichnet, umfassen Granulozyten, Monozyten und Mastzellvorläufer. Makrophagen sind gewebelokalisierte, differenzierte Zellen, die aus zirkulierenden Monozyten stammen. Zusammen mit zirkulierenden Neutrophilen sind Makrophagen phagozytische Zellen, die Antikörper-beschichtete Pathogene aufnehmen, die anschließend in intrazellulären Vesikeln abgebaut werden. Gewebelokalisierte Makrophagen können ein Spektrum an bakteriellen Pathogenen ohne vorherige Exposition anvisieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Macrophage Marker Antikörper (3F12) Literaturhinweise:

    1. Der Makrophagenmarker 27E10 auf menschlichen Keratinozyten hilft bei der Unterscheidung zwischen diskoidem Lupus erythematodes und lymphozytärer Infiltration der Haut nach Jessner.  |  Kunz, M., et al. 1999. Eur J Dermatol. 9: 107-10. PMID: 10066957
    2. Bewertung des Makrophagenmarkers Chinolinsäure in der Liquorflüssigkeit nach einem Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern: Einblick in den Zeitpunkt und die Schwere der Verletzung bei Kindesmissbrauch.  |  Berger, RP., et al. 2004. J Neurotrauma. 21: 1123-30. PMID: 15453983
    3. Ein Makrophagenmarker, Siglec-1, ist bei zirkulierenden Monozyten bei Patienten mit systemischer Sklerose erhöht und wird durch Typ-I-Interferone und Toll-like-Rezeptor-Agonisten induziert.  |  York, MR., et al. 2007. Arthritis Rheum. 56: 1010-20. PMID: 17328080
    4. Der Gr-1-Antikörper induziert die STAT-Signalübertragung, die Expression von Makrophagenmarkern und die Aufhebung der Aktivität von myeloischen Suppressorzellen in Knochenmarkszellen.  |  Ribechini, E., et al. 2009. Eur J Immunol. 39: 3538-51. PMID: 19830733
    5. Die Makrophagenhistologie in in Paraffin eingebetteten Multiple-Sklerose-Plaques wird durch den monoklonalen Pan-Makrophagenmarker HAM-56 nachgewiesen: Korrelation mit der Chronizität der Läsion.  |  Adams, CW. and Poston, RN. 1990. Acta Neuropathol. 80: 208-11. PMID: 2143883
    6. Stabilin-1/CLEVER-1, ein Typ-2-Makrophagenmarker, ist ein Adhäsions- und Aufräummolekül auf menschlichen Plazentamakrophagen.  |  Palani, S., et al. 2011. Eur J Immunol. 41: 2052-63. PMID: 21480214
    7. Messung des Makrophagenmarkers bei einer hyperhämolytischen Transfusionsreaktion: ein Fallbericht.  |  Win, N., et al. 2012. Transfus Med. 22: 137-41. PMID: 22233101
    8. Verfügbarkeit eines Mikroglia- und Makrophagenmarkers, iba-1, zur Differentialdiagnose von spontanen malignen Retikulosen bei Astrozytomen bei Ratten.  |  Nakamura, R., et al. 2013. J Toxicol Pathol. 26: 55-60. PMID: 23723569
    9. Assoziation von präoperativen Anfällen mit reduzierter Expression von löslichem CD163, einem M2-Makrophagenmarker, in der Zerebrospinalflüssigkeit bei Isocitrat-Dehydrogenase-Wildtyp-Glioblastom.  |  Yamanishi, S., et al. 2025. J Neurooncol. 171: 95-103. PMID: 39377994
    10. Molekulares Klonen von CD68, einem menschlichen Makrophagenmarker, der mit lysosomalen Glykoproteinen verwandt ist.  |  Holness, CL. and Simmons, DL. 1993. Blood. 81: 1607-13. PMID: 7680921

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Macrophage Marker Antikörper (3F12)

    sc-53895
    200 µg/ml
    $316.00

    Macrophage Marker (3F12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539011
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00