Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mAChR M2 Antikörper (2Q147): sc-71531

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • mAChR M2 Antikörper 2Q147 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen i3-Schleife des m2-Rezeptor-Fusionsproteins
  • Empfohlen für die Detektion von mAChR M2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IHC(frozen); nicht empfohlen für IF or paraffin-embedded sections
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper mAChR M2 (2Q147) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die muskarinischen Acetylcholin-Rezeptoren (mAChR) vermitteln eine Vielzahl von Zellantworten, einschließlich der Hemmung der Adenylat-Cyclase, des Abbaus von Phosphoinositiden und der Modulation von Kaliumkanälen. Die mAChRs transduzieren Signale, indem sie an G-Proteine gekoppelt werden, die dann mehrere Downstream-Effektorproteine und Ionenkanäle modulieren. Fünf mAChR-Subtypen wurden identifiziert, bezeichnet als M1 bis M5. Die fünf Rezeptorsubtypen zeigen unterschiedliche Gewebeverteilungen sowie unterschiedliche pharmakologische und funktionelle Eigenschaften. Die Aminosäuresequenz jedes mAChR-Subtyps spiegelt eine Struktur wider, die charakteristisch für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ist, bestehend aus sieben hochkonservierten transmembranen Segmenten und einem großen intrazellulären Bereich, der für jeden Subtyp einzigartig ist und die Effektor-Kopplungsdomäne darstellt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

mAChR M2 Antikörper (2Q147) Literaturhinweise:

  1. Die spezifische Internalisierung von M2-muskarinischen Acetylcholinrezeptoren führt zu einer selektiven und lang anhaltenden Desensibilisierung der Signalübertragung an Phospholipase C.  |  Krudewig, R., et al. 2000. J Neurochem. 74: 1721-30. PMID: 10737631
  2. Agonistenvermittelte Internalisierung von M2 mAChR ist beta-arrestin-abhängig.  |  Jones, KT., et al. 2006. J Mol Signal. 1: 7. PMID: 17224084
  3. m2- und m3-Muskarin-Acetylcholin-Rezeptor-mRNAs reagieren unterschiedlich auf Mikrotubuli-beeinflussende Medikamente.  |  Fukamauchi, F., et al. 1991. Mol Cell Neurosci. 2: 315-9. PMID: 19912814
  4. Unterschiedliche Rollen der M2- und M3-Muskarinrezeptor-Subtypen bei der Modulation der afferenten Aktivität der Blase bei Ratten.  |  Matsumoto, Y., et al. 2010. Urology. 75: 862-7. PMID: 20156651
  5. Die Zunahme der Expression des kardialen M2-Muskarinrezeptors wird durch das GATA-Bindungsprotein 4 (GATA-4) bei Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten reguliert.  |  Mar, GY., et al. 2013. Int J Cardiol. 167: 436-41. PMID: 22293779
  6. Die Rolle der M2- und M3-Muskarin-Acetylcholin-Rezeptor-Subtypen bei der Aktivierung afferenter Blasenbahnen bei rückenmarksverletzten Ratten.  |  Matsumoto, Y., et al. 2012. Urology. 79: 1184.e15-20. PMID: 22386753
  7. Muskarin-Rezeptoren M2 modulieren die Zellmigration in menschlichen Glioblastomzellen negativ.  |  Guerriero, C., et al. 2024. Neurochem Int. 174: 105673. PMID: 38185384
  8. Die Stimulation des Muskarin-Rezeptors M2 induziert Autophagie in menschlichen Glioblastom-Krebsstammzellen durch Hemmung des mTOR-Komplexes 1.  |  Guerriero, C., et al. 2023. Cancers (Basel). 16: PMID: 38201453
  9. Synergistische Regulierung der Desensibilisierung und Sequestrierung des m2-Muskarin-Acetylcholin-Rezeptors durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinase-2 und Beta-Arrestin-1.  |  Schlador, ML. and Nathanson, NM. 1997. J Biol Chem. 272: 18882-90. PMID: 9228066
  10. Internalisierung des m2-Muskarin-Acetylcholin-Rezeptors. Arrestin-unabhängige und -abhängige Signalwege.  |  Pals-Rylaarsdam, R., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 23682-9. PMID: 9295310

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

mAChR M2 Antikörper (2Q147)

sc-71531
200 µg/ml
$316.00

Are there any issues with using sc-71531: mAChR M2 (2Q147) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-71531 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71531, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 137ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Publishable data in WB using mouse brainPublishable data in WB using mouse brain, heart, and adrenal medulla -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-31
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71531, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
mAChR M2 Antikörper (2Q147) wurde bewertet mit 2.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71531, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT