Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

M13 Minor Coat Protein Antikörper (E1): sc-57926

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • M13 Minor Coat Protein Antikörper E1 ist ein monoklonales IgG2a M13 Minor Coat Protein Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen isolierte M13-Bakteriophagen-Hüllproteine
  • empfohlen für den Nachweis von minor coat protein (also designated as G3P) durch WB
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von M13 Minor Coat Protein wird M13 Major Coat Protein (RL-ph1): sc-53004 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper M13 Minor Coat Protein (E1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    M13 Minor Coat Protein Antibody (E1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der M13 Minor Coat Protein des M13-Phagenursprungs durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-M13-Minor-Coat-Protein-Antikörper (E1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. M13 Minor Coat Protein, auch bekannt als Attachment Protein G3P, Gen 3 Protein (G3P) oder III, ist ein 424 Aminosäuren langes Single-Pass-Typ-I-Membranprotein, das zur Inovirus-G3P-Proteinfamilie gehört. Das M13 Minor Coat Protein ist für den viralen Lebenszyklus von entscheidender Bedeutung, da es den Knospungsprozess erleichtert und den ordnungsgemäßen Eintritt des viralen Genoms in bakterielle Wirte sicherstellt. Das M13 Minor Coat Protein bildet einen Komplex mit G6P, der für die korrekte Beendigung der filamentösen Phagenbildung unerlässlich ist. Das M13 Minor Coat Protein befindet sich vor der Bildung an der inneren Membran des bakteriellen Wirts und besteht aus drei verschiedenen Domänen: N1, N2 und CT. Die N1-Domäne ist über einen Glycin-reichen Linker mit N2 verbunden und interagiert während der Infektion mit tolA, während die N2-Domäne mit dem F-Pilus assoziiert ist, was die vielfältige Rolle des M13 Minor Coat Proteins im Infektionsprozess unterstreicht. Der Anti-M13 Minor Coat Protein-Antikörper (E1) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Phagenbiologie und die Mechanismen der Virusinfektion untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    M13 Minor Coat Protein Antikörper (E1) Literaturhinweise:

    1. Filamentöse Phageninfektion: Kristallstruktur von g3p im Komplex mit seinem Korezeptor, der C-terminalen Domäne von TolA.  |  Lubkowski, J., et al. 1999. Structure. 7: 711-22. PMID: 10404600
    2. Nukleotidsequenz der Gene III, VI und I des Bakteriophagen M13.  |  van Wezenbeek, P. and Schoenmakers, JG. 1979. Nucleic Acids Res. 6: 2799-818. PMID: 379830
    3. Nukleotidsequenz des DNA-Genoms des filamentösen Bakteriophagen M13: Vergleich mit dem Phagen fd.  |  van Wezenbeek, PM., et al. 1980. Gene. 11: 129-48. PMID: 6254849
    4. Konstruktion und Charakterisierung neuer Coliphage-M13-Klonierungsvektoren.  |  Hines, JC. and Ray, DS. 1980. Gene. 11: 207-18. PMID: 6260570
    5. Die Rolle des Adsorptionskomplexes bei der Beendigung des Zusammenbaus filamentöser Phagen.  |  Gailus, V., et al. 1994. Res Microbiol. 145: 699-709. PMID: 7746960
    6. Die strukturelle Grundlage des Phagen-Displays wird durch die Kristallstruktur der N-terminalen Domänen von g3p aufgeklärt.  |  Lubkowski, J., et al. 1998. Nat Struct Biol. 5: 140-7. PMID: 9461080

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    M13 Minor Coat Protein Antikörper (E1)

    sc-57926
    100 µg/ml
    $316.00