

Direktverknüpfungen
M-Hydroxyhippursäure, auch bekannt als m-Hydroxybenzoylglycin oder m-Hydroxyhippat, ist eine Art von Hippursäure-Verbindung, die als Hippursäure bezeichnet wird. Hippursäuren bestehen aus Hippursäure, die aus einem an eine Benzoylgruppe an ihrem N-Terminal gebundenen Glycin besteht. M-Hydroxyhippursäure ist in festem Zustand vorhanden, mit geringer Löslichkeit in Wasser und sie zeigt aufgrund ihres pKa-Wertes eine schwache Säure. Diese Säure wurde in verschiedenen Bioflüssigkeiten, einschließlich Urin und Blut, identifiziert. In der Zelle ist m-Hydroxyhippursäure hauptsächlich im Cytoplasma lokalisiert. Ihre Biosynthese erfolgt aus N-Benzoylglycin. M-Hydroxyhippursäure, eine N-Acylglycin, ist ein Metabolit, der die 3. Position des Phenylrings von Hippursäure (N-Benzoylglycin) mit einer Hydroxygruppe ersetzt. Es fungiert sowohl als N-Acylglycin als auch als Phenolmitglied. Sein Ursprung lässt sich auf N-Benzoylglycin zurückführen. Es stellt die konjugierte Säureform von m-Hydroxyhippurat dar.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
m-Hydroxyhippuric Acid, 250 mg | sc-490566 | 250 mg | $255.00 | |||
m-Hydroxyhippuric Acid, 2.5 g | sc-490566A | 2.5 g | $2040.00 |