Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lysergol (CAS 602-85-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
602-85-7
Molekulargewicht:
254.33
Summenformel:
C16H18N2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lysergol ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die als Amid kategorisiert wird. Es stammt aus Ergot, einem Pilz, der häufig auf Roggen wächst. Lysergol ist bekannt für seine hemmende Wirkung auf Escherichia coli, wenn es mit dem Antibiotikum Nalidixinsäure kombiniert wird. Lysergol besitzt bemerkenswerte biologische Eigenschaften, einschließlich Rezeptoraktivität und Kontrollanalyse.


Lysergol (CAS 602-85-7) Literaturhinweise

  1. Totalsynthese von (+/-)-Lysergsäure, Lysergol und Isolysergol durch Palladium-katalysierte Domino-Cyclisierung von Amino-Allen, die eine Bromoindolyl-Gruppe tragen.  |  Inuki, S., et al. 2008. Org Lett. 10: 5239-42. PMID: 18956869
  2. Veränderungen der Konzentrationen von Lysergol im Urin und von Prolaktin im Plasma, der Rektaltemperatur und der Atmungsrate bei Schafen, die auf Resistenz oder Anfälligkeit für Weidelgras-Stagger selektiert und mit Ergovalin gefüttert wurden.  |  Gooneratne, SR., et al. 2011. N Z Vet J. 59: 233-8. PMID: 21851300
  3. Quantitative Bestimmung der bioaktiven Alkaloide Lysergol und Chanoclavin in Ipomoea muricata durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Maurya, A., et al. 2012. Biomed Chromatogr. 26: 1096-100. PMID: 22120837
  4. Gleichzeitige Quantifizierung von Berberin und Lysergol durch HPLC-UV: Nachweis, dass Lysergol die orale Bioverfügbarkeit von Berberin bei Ratten erhöht.  |  Patil, S., et al. 2012. Biomed Chromatogr. 26: 1170-5. PMID: 22213237
  5. Antibakterielle Wirkung und Synergie des Clavinalkaloids Lysergol und seiner Derivate gegen Nalidixinsäure-resistente Escherichia coli.  |  Maurya, A., et al. 2013. Chem Biol Drug Des. 81: 484-90. PMID: 23290001
  6. Die Anwendung quantitativer Struktur-Aktivitäts-Beziehungsmodelle der 5-HT1A-Rezeptorbindung auf virtuelles Screening identifiziert neue und potente 5-HT1A-Liganden.  |  Luo, M., et al. 2014. J Chem Inf Model. 54: 634-47. PMID: 24410373
  7. Identifizierung von 'Legal Highs'-Ergot-Alkaloid-Mustern in zwei Argyreia nervosa-Produkten  |  Paulke, A., et al. 2014. Forensic Sci Int. 242: 62-71. PMID: 25036782
  8. Totalsynthesen von Pyroclavin, Festuclavin, Lysergol und Isolysergol über eine katalytische asymmetrische Nitro-Michael-Reaktion.  |  Bhunia, S., et al. 2017. Chemistry. 23: 11234-11238. PMID: 28686308
  9. Eine kurze Synthese von Mutterkornalkaloiden und Bewertung der 5-HT1/2-Rezeptor-Selektivität von Lysergolen und Isolysergolen.  |  Tasker, NR. and Wipf, P. 2022. Org Lett. 24: 7255-7259. PMID: 35993579
  10. 5-Hydroxytryptamin (5-HT) kontrahiert die isolierte Arteria iliaca des Meerschweinchens über 5-HT1-ähnliche und 5-HT2-Rezeptoren.  |  Pertz, H. 1993. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 348: 558-65. PMID: 8133899
  11. Antikörperbindung von zirkulierenden Mutterkornalkaloiden bei Rindern, die Rohrschwingel grasen.  |  Hill, NS., et al. 1994. Am J Vet Res. 55: 419-24. PMID: 8192270
  12. Natürlich vorkommende Clavine: Antagonismus/teilweiser Agonismus an 5-HT2A-Rezeptoren und Antagonismus an Alpha-1-Adrenozeptoren in Blutgefäßen.  |  Pertz, H. 1996. Planta Med. 62: 387-92. PMID: 8923801

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lysergol, 100 mg

sc-229698
100 mg
$350.00