Date published: 2025-9-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lydicamycin (CAS 133352-27-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Lydicamycin ist ein Antibiotikum, das gegen grampositive Bakterien wirkt.
CAS Nummer:
133352-27-9
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
855.11
Summenformel:
C47H74N4O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lydicamycin ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale und ihrer biologischen Aktivität intensiv untersucht wird, vor allem im Zusammenhang mit der Chemie von Naturstoffen und dem mikrobiellen Sekundärstoffwechsel. Die Forschung mit Lydicamycin zielt häufig auf die Aufklärung der Wege ab, über die es biosynthetisiert wird, was Auswirkungen auf das Verständnis der Genetik und Enzymologie der Antibiotikaproduktion in Mikroorganismen hat. Es wird auch häufig als Referenzmolekül für spektroskopische Analysen wie NMR und Massenspektrometrie verwendet, um die strukturelle Charakterisierung verwandter Verbindungen zu unterstützen. Darüber hinaus ist Lydicamycin für die Erforschung der mikrobiellen Ökologie und der Wechselwirkungen zwischen den produzierenden Organismen und ihrer Umwelt von Interesse, da Verbindungen wie Lydicamycin die Wettbewerbsdynamik innerhalb mikrobieller Gemeinschaften vermitteln können. Darüber hinaus dient Lydicamycin als Ausgangspunkt für synthetische Chemiker, die an der Entwicklung neuer Derivate mit potenziellen biologischen Aktivitäten interessiert sind, indem sie seine komplexe molekulare Architektur nutzen, um den chemischen Raum zu erkunden.


Lydicamycin (CAS 133352-27-9) Literaturhinweise

  1. LL-49F233alpha, ein neues, von einem unbekannten Pilz produziertes Antibiotikum: biologische und mechanistische Aktivitäten.  |  Singh, MP., et al. 1998. J Antibiot (Tokyo). 51: 1109-12. PMID: 10048571
  2. TPU-0037-A, B, C und D, neue Lydicamycin-Kongenere mit Anti-MRSA-Aktivität aus Streptomyces platensis TP-A0598.  |  Furumai, T., et al. 2002. J Antibiot (Tokyo). 55: 873-80. PMID: 12523820
  3. Clethramycin, ein neuer Hemmstoff des Pollenschlauchwachstums mit antifungaler Aktivität aus Streptomyces hygroscopicus TP-A0623. II. Physikalisch-chemische Eigenschaften und Strukturbestimmung.  |  Igarashi, Y., et al. 2003. J Antibiot (Tokyo). 56: 705-8. PMID: 14563160
  4. Sch 213766, ein neuartiger Hemmstoff des Chemokinrezeptors CCR-5 aus Chaetomium globosum.  |  Yang, SW., et al. 2007. J Antibiot (Tokyo). 60: 524-8. PMID: 17827664
  5. Lydicamycin, ein neues Antibiotikum eines neuen Skelett-Typs. I. Taxonomie, Fermentation, Isolierung und biologische Aktivität.  |  Hayakawa, Y., et al. 1991. J Antibiot (Tokyo). 44: 282-7. PMID: 2026553
  6. Lydicamycin, ein neues Antibiotikum eines neuen Skeletttyps. II. Physikalisch-chemische Eigenschaften und Strukturaufklärung.  |  Hayakawa, Y., et al. 1991. J Antibiot (Tokyo). 44: 288-92. PMID: 2026554
  7. Neue anti-infektiöse Verbindungen aus Meeresbakterien.  |  Rahman, H., et al. 2010. Mar Drugs. 8: 498-518. PMID: 20411112
  8. Entwurf der Genomsequenz des aus dem Meer stammenden Streptomyces sp. TP-A0598, eines Produzenten des Anti-MRSA-Antibiotikums Lydicamycine.  |  Komaki, H., et al. 2015. Stand Genomic Sci. 10: 58. PMID: 26380643
  9. Entdeckung, Eigenschaften und Biosynthese von Pseudouridimycin, einem antibakteriellen nukleosidanalogen Inhibitor der bakteriellen RNA-Polymerase.  |  Maffioli, SI., et al. 2019. J Ind Microbiol Biotechnol. 46: 335-343. PMID: 30465105
  10. Antimykotische, pflanzenwachstumsfördernde und genomische Eigenschaften eines endophytischen Actinobakteriums Streptomyces sp. NEAU-S7GS2.  |  Liu, D., et al. 2019. Front Microbiol. 10: 2077. PMID: 31551997
  11. Screening von Thiopeptid-produzierenden Streptomyceten, die aus dem Rhizosphärenboden von Juniperus excelsa isoliert wurden.  |  Tistechok, S., et al. 2022. Curr Microbiol. 79: 305. PMID: 36065025
  12. Eine neue neuritogenetische Verbindung BU-4514N, die von Microtetraspora sp.  |  Toda, S., et al. 1993. J Antibiot (Tokyo). 46: 875-83. PMID: 8344867

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lydicamycin, 500 µg

sc-202216
500 µg
$493.00