Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ly-49I Antikörper (5K29): sc-71523

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ly-49I Antikörper 5K29 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Ly-49I Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das B6-Allel von Ly-49I mit Ursprung mouse
  • Empfohlen für die Detektion von Ly-49I aus der Spezies mouse per FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Ly-49I Antikörper (5K29). Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Ly-49I Antikörper (5K29) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Ly-49I Antikörper (5K29) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das Ly-49I Protein von murinem Ursprung durch erkennt. Der Ly-49I Antikörper (5K29) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich PE und FITC, erhältlich. Die Aktivität von Natural Killer (NK) Zellen wird durch Mitglieder mehrerer Rezeptorfamilien reguliert, die Klasse I MHC Moleküle erkennen, wie die Killerzellinhibitionsrezeptor/Leukozyten-Immunglobulin-ähnlicher Rezeptor (KIR/LIR) Familie und die C-Typ-Lektin-Überfamilie. Die KIR/LIR-Familie umfasst p91A (auch als pp130 oder PIR-B bezeichnet, für gepaarte Immunoglobulin-ähnlicher Rezeptor-B) und p91B (auch als PIR-A bezeichnet). p91A wirkt als ein inhibitorischer Rezeptor durch Interaktionen mit SHP-1, während p91B als ein aktivierender Rezeptor wirkt. CD94, NKG2 und Ly-49 sind Mitglieder der C-Typ-Lektin-Überfamilie von Typ II Membranglykoproteinen. CD94 bildet Heterodimere mit NKG2 Isoformen auf der Oberfläche von NK Zellen, während Ly-49 Isoformen Homodimere bilden. Es gibt mindestens 21 Ly-49 Proteine, die von 230 bis 280 Aminosäuren in der Länge variieren. Die Ly-49 Isoformen, die auf dem menschlichen Chromosom 16 konzentriert sind, funktionieren alle, um die C-Typ-Lektin-Domäne auf der Zellmembran zu präsentieren. NKG2-D, das auf NK Zellen, γδ T Zellen und CD8+ αβ T Zellen exprimiert wird, ist ein Rezeptor für das stressinduzierte Protein MICA, ein Antigen, das häufig in epithelialen Tumoren exprimiert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Ly-49I Antikörper (5K29) Literaturhinweise:

    1. Gene in zwei Regionen des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse I steuern die Auswahl, den Phänotyp und die Funktion einer Untergruppe der natürlichen Killerzellen der Ratte Ly-49.  |  Naper, C., et al. 1999. Eur J Immunol. 29: 2046-53. PMID: 10382768
    2. Das Ausmaß der Ly-49-Rezeptorexpression wird durch die Häufigkeit der Interaktionen mit MHC-Liganden bestimmt: ein Beweis gegen die Kalibrierung der Rezeptoren auf ein 'nützliches' Niveau.  |  Manilay, JO., et al. 1999. J Immunol. 163: 2628-33. PMID: 10453002
    3. CD8-Gedächtnis-T-Lymphozyten exprimieren hemmende MHC-spezifische Ly49-Rezeptoren.  |  Coles, MC., et al. 2000. Eur J Immunol. 30: 236-44. PMID: 10602046
    4. Positive und negative Rolle des trans-wirkenden T-Zell-Faktors-1 für den Erwerb verschiedener Ly-49-MHC-Klasse-I-Rezeptoren durch NK-Zellen.  |  Kunz, B. and Held, W. 2001. J Immunol. 166: 6181-7. PMID: 11342639
    5. Spezifität und Funktion der aktivierenden Ly-49-Rezeptoren.  |  Kane, KP., et al. 2001. Immunol Rev. 181: 104-14. PMID: 11513132
    6. Ly-49-Rezeptoren und ihre Funktionen.  |  Kane, KP., et al. 2004. Crit Rev Immunol. 24: 321-48. PMID: 15663362
    7. Auf der Suche nach dem 'fehlenden Selbst': MHC-Moleküle und NK-Zell-Erkennung.  |  Ljunggren, HG. and Kärre, K. 1990. Immunol Today. 11: 237-44. PMID: 2201309
    8. Die Ly-49-Familie: Regulierung der Zytotoxizität und Zytokinproduktion in CD3+-Zellen der Maus.  |  Ortaldo, JR., et al. 1998. J Immunol. 160: 1158-65. PMID: 9570529
    9. Das entwicklungsbedingte Erlöschen der Ly-49-Rezeptorexpression ermöglicht die Reifung und Selektion von NK1.1+ T-Zellen.  |  Robson MacDonald, H., et al. 1998. J Exp Med. 187: 2109-14. PMID: 9625772

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Ly-49I Antikörper (5K29)

    sc-71523
    200 µg/ml
    $316.00

    Ly-49I (5K29): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539373
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Ly-49I Antikörper (5K29) FITC

    sc-71523 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Ly-49I Antikörper (5K29) PE

    sc-71523 PE
    200 µg/ml
    $343.00