Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Luzopeptin A (CAS 75580-37-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Anwendungen:
Luzopeptin A ist ein Hemmstoff der reversen Transkriptase von HIV-1 und HIV-2
CAS Nummer:
75580-37-9
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
1427.4
Summenformel:
C64H78N14O24
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Luopeptin A ist ein starker antitumoraler und antibioitischer Wirkstoff aus der Klasse der Echinomycine. Inhibitor der reversen Transkriptase von HIV-1 und HIV-2. Luzopeptin A bildet über Bi-Interkalation einen sehr stabilen Komplex mit der DNA. Gehört zur Echinomycin-Klasse der zyklischen Depsipeptide, die einen Chinolinkern als Chromophor enthalten.


Luzopeptin A (CAS 75580-37-9) Literaturhinweise

  1. DNA-Erkennung durch Chinolin-Antibiotika: Verwendung von basenmodifizierten DNA-Molekülen zur Untersuchung der Determinanten der sequenzspezifischen Bindung von Luzopeptin.  |  Bailly, C., et al. 2000. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 19: 1337-53. PMID: 11097063
  2. Protonenaustausch in DNA-Luzopeptin- und DNA-Echinomycin-Bisinterkalationskomplexen: Raten und Prozesse der Basenpaaröffnung.  |  Leroy, JL., et al. 1992. Biochemistry. 31: 1407-15. PMID: 1310611
  3. Vollständige Biosynthese von nichtribosomalen Antitumorpeptiden in Escherichia coli.  |  Watanabe, K., et al. 2006. Nat Chem Biol. 2: 423-8. PMID: 16799553
  4. Die starke Bindung von Luzopeptin an die DNA.  |  Fox, KR. and Woolley, C. 1990. Biochem Pharmacol. 39: 941-8. PMID: 2310419
  5. Screening auf Inhibitoren der reversen Transkriptase des aviären Myeloblastosevirus und Wirkung auf die Replikation des AIDS-Virus.  |  Inouye, Y., et al. 1987. J Antibiot (Tokyo). 40: 100-4. PMID: 2435692
  6. Auswirkungen struktureller Modifikationen der Anti-Tumor-Antibiotika Luzopeptine auf das Zellwachstum und die Biosynthese von Makromolekülen.  |  Huang, CH. and Crooke, ST. 1986. Anticancer Drug Des. 1: 87-94. PMID: 2453197
  7. In-vivo-Charakterisierung von P388-Leukämie, die gegen Mitomycin C resistent ist.  |  Rose, WC., et al. 1987. In Vivo. 1: 47-52. PMID: 2979764
  8. Auswirkungen struktureller Veränderungen von Antitumor-Antibiotika (Luzopeptine) auf die Wechselwirkungen mit Desoxyribonukleinsäure.  |  Huang, CH. and Crooke, ST. 1985. Cancer Res. 45: 3768-73. PMID: 4016750
  9. Intermolekulare Vernetzung von DNA durch bifunktionale Interkalation eines Antitumor-Antibiotikums, Luzopeptin A (BBM-928A).  |  Huang, CH., et al. 1983. Cancer Res. 43: 2718-24. PMID: 6303566
  10. BBM-928, ein neuer antitumoraler antibiotischer Komplex. III. Strukturbestimmung von BBM-928 A, B und C.  |  Konishi, M., et al. 1981. J Antibiot (Tokyo). 34: 148-59. PMID: 7298509
  11. BBM-928, ein neuer antitumoraler antibiotischer Komplex. I. Herstellung, Isolierung, Charakterisierung und antitumorale Aktivität.  |  Ohkuma, H., et al. 1980. J Antibiot (Tokyo). 33: 1087-97. PMID: 7451357
  12. BBM-928, ein neuer antitumoraler antibiotischer Komplex. II. Taxonomische Studien über den produzierenden Organismus.  |  Tomita, K., et al. 1980. J Antibiot (Tokyo). 33: 1098-102. PMID: 7451358
  13. Quinoxapeptine: neue Chromodepsipeptid-Inhibitoren der reversen Transkriptase von HIV-1 und HIV-2. I. Der produzierende Organismus und die biologische Aktivität.  |  Lingham, RB., et al. 1996. J Antibiot (Tokyo). 49: 253-9. PMID: 8626240

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Luzopeptin A, 1 mg

sc-202214
1 mg
$288.00