Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lutropin β Antikörper (B-6): sc-374017

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Lutropin β Antikörper (B-6) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 109-135 in der Nähe des C-terminus von Lutropin aus der Spezies rat liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Lutropin β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für Lutropin β Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Lutropin β Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Verschiedene Hormone werden während der Entwicklung und des Wachstums aus der vorderen Hypophyse sezerniert. Lutropin, auch als luteinisierendes Hormon (LH) bekannt, spielt bei der Spermatogenese und Ovulation eine Rolle, indem es die Hoden und die Eierstöcke zur Steroidproduktion anregt. LH, wie viele der vorderen Hypophysenhormone, besteht aus Heterodimern, die aus einer gemeinsamen Alpha-Kette und einer einzigartigen Beta-Kette gebildet werden. Lutropin existiert in einer Vielzahl von Isoformen, da das Hormon proteolytisch verarbeitet und metabolisiert wird. LH moduliert die Verarbeitung des Amyloid-Beta-Vorläuferproteins und die Ablagerung von Amyloid-Beta. Der Ausgang der Hypophyse von LH und FSH erfolgt über unterschiedliche Sekretionswege und wird über unterschiedliche kreislaufbedingte Routen aus der Hypophyse freigesetzt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Lutropin β Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Der Beitrag des luteinisierenden Hormons zur Pathogenese der Alzheimer-Krankheit.  |  Webber, KM., et al. 2007. Clin Med Res. 5: 177-83. PMID: 18056027
  2. Eine carboxylterminale Sequenz in der Lutropin-beta-Untereinheit trägt zur Sortierung von Lutropin in den regulierten Signalweg bei.  |  Jablonka-Shariff, A., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 11485-92. PMID: 18292086
  3. Inaktivierende Mutationen der Luteinisierungshormon-Beta-Untereinheit oder des Luteinisierungshormon-Rezeptors führen bei Frauen zu Oligo-Amenorrhoe und Unfruchtbarkeit.  |  Arnhold, IJ., et al. 2009. Horm Res. 71: 75-82. PMID: 19129711
  4. Die Wirkung des luteinisierenden Hormons auf den Hoden.  |  Neuman, I., et al. 1991. J Steroid Biochem Mol Biol. 40: 441-51. PMID: 1958545
  5. Das luteinisierende Hormon wirkt im Hippocampus, um das räumliche Gedächtnis zu dämpfen.  |  Burnham, V., et al. 2017. Horm Behav. 89: 55-63. PMID: 27847314
  6. Strukturstudien zu Glykoproteinhormonen von Pferden. Aminosäuresequenz der Lutropin-beta-Untereinheit von Pferden.  |  Bousfield, GR., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 8610-20. PMID: 3298239
  7. Luteinisierendes Hormon und das alternde Gehirn.  |  Mey, M., et al. 2021. Vitam Horm. 115: 89-104. PMID: 33706966
  8. Charakterisierung von Spaltprodukten in ausgewählten menschlichen Lutropin-Präparaten. Eine Protease-empfindliche Stelle in der menschlichen Lutropin-Beta-Untereinheit.  |  Ward, DN., et al. 1986. Int J Pept Protein Res. 27: 70-8. PMID: 3512464
  9. Luteinisierendes Hormon-Dynamik in der Menstruation.  |  Lee, I., et al. 2022. Annu Int Conf IEEE Eng Med Biol Soc. 2022: 2270-2273. PMID: 36086664
  10. Der N-Terminus der Lutropin-beta-Untereinheit erleichtert die Kombination von Untereinheiten, indem er die hemmenden Wirkungen von für die LH-Aktivität erforderlichen Resten ausgleicht.  |  Slaughter, S., et al. 1995. Mol Cell Endocrinol. 112: 21-5. PMID: 7589781

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lutropin β Antikörper (B-6)

sc-374017
200 µg/ml
$316.00

Lutropin β (B-6): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550446
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Lutropin β (B-6) Neutralizing Peptid

sc-374017 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-374017 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374017, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of Lutropin expressionGreat Western Blot data of Lutropin expression in rat pituitary tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of LutropinProduced positive Western Blot data of Lutropin expression in mouse pituitary tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-06
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374017, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Lutropin β Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374017, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT