Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lurasidone Hydrochloride (CAS 367514-88-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3aR,4S,7R,7aS)-2-[[(1R,2R)-2-[[4-(1,2-Benzisothiazol-3-yl)-1-piperazinyl]methyl]cyclohexyl]methyl]hexahydro-4,7-methano-1H-isoindole-1,3(2H)-dione Hydrochloride
CAS Nummer:
367514-88-3
Molekulargewicht:
529.14
Summenformel:
C28H37ClN4O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lurasidon-Hydrochlorid ist eine synthetische Verbindung, die sich durch ihre Affinität und antagonistische Aktivität gegenüber einer Vielzahl von Neurotransmitter-Rezeptoren, darunter Dopamin D2, Serotonin 5-HT2A und 5-HT7, im zentralen Nervensystem auszeichnet. Dieses spezifische Rezeptorprofil ermöglicht es, die Neurotransmitter-Signalübertragung zu modulieren und die dopaminergen und serotonergen Systeme zu beeinflussen, die für das Verständnis eines breiten Spektrums neurobiologischer Prozesse wichtig sind. In der Forschung wird Lurasidonhydrochlorid aufgrund seiner Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, und seiner hohen Rezeptorselektivität für die Untersuchung der zugrunde liegenden Mechanismen der Neurotransmission und seiner Auswirkungen auf die neuronalen Schaltkreise eingesetzt. Seine Wirkung auf den D2-Rezeptor beispielsweise gibt Aufschluss über die Rolle von Dopamin bei Kognition und Verhalten, während seine Wirkung auf Serotoninrezeptoren dazu beiträgt, das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Neurotransmittersystemen zu erhellen. Durch die Beeinflussung der Neurotransmitteraktivität ist Lurasidonhydrochlorid ein entscheidender Faktor in neurowissenschaftlichen Studien, der es Forschern ermöglicht, die neuropharmakologischen Grundlagen von Verhalten und neuronalen Funktionen zu entschlüsseln und die molekularen Grundlagen neurologischer Erkrankungen zu erforschen.


Lurasidone Hydrochloride (CAS 367514-88-3) Literaturhinweise

  1. Studien zur Verbesserung der Löslichkeit von Lurasidonhydrochlorid unter Verwendung gemischter Hydrotropie.  |  Madan, JR., et al. 2015. Int J Pharm Investig. 5: 114-20. PMID: 25838997
  2. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Lurasidonhydrochlorid, einem Antipsychotikum der zweiten Generation: Eine systematische Übersicht über die veröffentlichte Literatur.  |  Greenberg, WM. and Citrome, L. 2017. Clin Pharmacokinet. 56: 493-503. PMID: 27722855
  3. Ladungsunterstützte N+H-Bindung vermittelt die Gelierung von amorphem Lurasidonhydrochlorid während der Auflösung.  |  Qian, S., et al. 2017. Int J Pharm. 518: 335-341. PMID: 28043915
  4. Optimierung von nanostrukturierten Lipidträgern von Lurasidonhydrochlorid unter Verwendung des Box-Behnken-Designs für das Targeting im Gehirn: In-vitro- und In-vivo-Studien.  |  Jazuli, I., et al. 2019. J Pharm Sci. 108: 3082-3090. PMID: 31077685
  5. Lurasidon im Vergleich zu anderen atypischen antipsychotischen Monotherapien bei jugendlicher Schizophrenie: eine systematische Literaturübersicht und Netzwerk-Metaanalyse.  |  Arango, C., et al. 2020. Eur Child Adolesc Psychiatry. 29: 1195-1205. PMID: 31758359
  6. Coamorphisierung in Kombination mit Komplexierung verbessert die Auflösung von Lurasidonhydrochlorid und Puerarin mit synchronisierter Freisetzung.  |  Wang, S., et al. 2020. Int J Pharm. 588: 119793. PMID: 32827676
  7. Lurasidon, Olanzapin und Quetiapin mit verlängerter Wirkstofffreisetzung bei bipolarer Depression: Eine systematische Überprüfung und Netzwerk-Metaanalyse von Phase-3-Studien in Japan.  |  Kishi, T., et al. 2020. Neuropsychopharmacol Rep. 40: 417-422. PMID: 32902200
  8. Stabile feste Dispersion von Lurasidonhydrochlorid mit verbesserten physikalisch-chemischen Eigenschaften für die Behandlung von Schizophrenie und bipolaren Störungen.  |  Pardhi, VP. and Flora, S. 2020. Biopharm Drug Dispos. 41: 334-351. PMID: 33080060
  9. Einfluss des pK a-Wertes von Zimtsäure und P-Hydroxyzimtsäure auf die Löslichkeit eines koamorphen Systems auf Lurasidonhydrochlorid-Basis.  |  Hu, Y., et al. 2021. ACS Omega. 6: 3106-3119. PMID: 33553927
  10. Lurasidon bei Heranwachsenden mit komplexen psychischen Störungen: Eine Fallserie.  |  Mole, TB., et al. 2022. J Pharm Pract. 35: 800-804. PMID: 33757374
  11. Systematische Überprüfung und Netzwerk-Meta-Analyse: Wirksamkeit und Sicherheit von Antipsychotika der zweiten Generation bei Jugendlichen mit bipolaren Depressionen.  |  DelBello, MP., et al. 2022. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry. 61: 243-254. PMID: 34420839
  12. Der Einschlusskomplex von Lurasidonhydrochlorid mit Sulfobutylether-β-Cyclodextrin hat eine verbesserte orale Bioverfügbarkeit und keinen Nahrungsmitteleffekt.  |  Wang, J., et al. 2022. Am J Transl Res. 14: 1495-1506. PMID: 35422944
  13. Lurasidon-induziertes hyperosmolares hyperglykämisches Syndrom: Ein Fallbericht.  |  Hanyu, S., et al. 2022. Neuropsychopharmacol Rep. 42: 377-379. PMID: 35609885
  14. Auswirkung der Natriumlaurylsulfat-vermittelten Gelierung auf die unterdrückte Auflösung von kristallinem Lurasidonhydrochlorid und eine Strategie zur Abschwächung der Gelierung.  |  Lin, Z., et al. 2022. Int J Pharm. 624: 122035. PMID: 35863597
  15. Verbesserung der Löslichkeit und Stabilität von Lurasidonhydrochlorid durch die Bildung eines Komplexes höherer Ordnung mit Hydroxypropyl-β-cyclodextrin.  |  Gamboa-Arancibia, ME., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36678861

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lurasidone Hydrochloride, 5 mg

sc-489135
5 mg
$350.00