Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lucifer Yellow CH dilithium salt (CAS 67769-47-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
6-Amino-2,3-dihydro-1,3-dioxo-2-hydrazinocarbonylamino-1H-benz[d,e]isoquinoline-5,8-disulfonic acid dilithium salt
Anwendungen:
Lucifer Yellow CH dilithium salt ist ein stark fluoreszierender Farbstoff
CAS Nummer:
67769-47-5
Molekulargewicht:
457.25
Summenformel:
C13H9Li2N5O9S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lucifer Yellow CH Dilithiumsalz mit der CAS-Nummer 67769-47-5 ist ein stark fluoreszierender Farbstoff, der in der biologischen Forschung häufig zum Aufspüren und Sichtbarmachen von Zellen und Zellbestandteilen verwendet wird. Als bifunktionaler Farbstoff ist er für seine Fähigkeit bekannt, von Zellen durch Pinozytose, eine Form der Endozytose, bei der Zellen extrazelluläre Flüssigkeit und deren Inhalt aufnehmen, effizient aufgenommen zu werden. Diese Eigenschaft macht Luzifergelb besonders nützlich für die Untersuchung der Zellmorphologie und der Dynamik des Vesikeltransports innerhalb von Zellen. Sobald der Farbstoff in der Zelle ist, integriert er sich in die Vesikel und kann durch das gesamte Zytoplasma diffundieren, wobei er bei Anregung durch ultraviolettes Licht eine unverwechselbare hellgelb-grüne Fluoreszenz erzeugt. Dies macht ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug in der konfokalen Mikroskopie und in Fluoreszenzmikroskopie-Studien, wo er ausgiebig eingesetzt wurde, um die Zellmorphologie abzubilden, zelluläre Prozesse zu verfolgen und das Verhalten von Neuronen-Netzwerken zu erhellen. Die Forscher profitieren auch von seiner hohen Photostabilität und Wasserlöslichkeit, die dazu beitragen, dass er über längere Zeiträume ohne signifikantes Photobleaching oder Toxizität in lebenden Zellen eingesetzt werden kann. Die Fähigkeit der Verbindung, bei der Photoaktivierung eine kovalente Bindung mit Zellkomponenten einzugehen, ist ein weiterer Vorteil, der eine detaillierte Untersuchung der Zellarchitektur und der Konnektivität in verschiedenen Gewebetypen und kultivierten Zellen ermöglicht.


Lucifer Yellow CH dilithium salt (CAS 67769-47-5) Literaturhinweise

  1. Adrenomedullin reguliert die Funktionen der Blut-Hirn-Schranke in vitro.  |  Kis, B., et al. 2001. Neuroreport. 12: 4139-42. PMID: 11742253
  2. Ganzkörperpräparat des ventralen Nervenstrangs eines erwachsenen Drosophila für die Injektion von Riesenfasern.  |  Boerner, J. and Godenschwege, TA. 2011. J Vis Exp.. PMID: 21673644
  3. Prüfung von Fluoreszenz-Lebensdauerstandards unter Verwendung von Zwei-Photonen-Anregung und Zeitbereichsinstrumenten: Rhodamin B, Cumarin 6 und Luzifergelb.  |  Kristoffersen, AS., et al. 2014. J Fluoresc. 24: 1015-24. PMID: 24866152
  4. Stoßwellen-induzierte ATP-Freisetzung aus Osteosarkom U2OS-Zellen fördert die zelluläre Aufnahme und Zytotoxizität von Methotrexat.  |  Qi, B., et al. 2016. J Exp Clin Cancer Res. 35: 161. PMID: 27716441
  5. Mikrotubuli-assoziiertes Tau trägt auf vielfältige Weise zum intradendritischen Transport von AMPA-Rezeptoren bei.  |  Suzuki, M. and Kimura, T. 2017. Neurosci Lett. 653: 276-282. PMID: 28554859
  6. Methamphetamin reduziert die Expression von Tight Junction-Proteinen, verändert das F-Actin-Zytoskelett und erhöht die Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke über den RhoA/ROCK-abhängigen Weg.  |  Xue, Y., et al. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 509: 395-401. PMID: 30594393
  7. Diphenyleniodonium verstärkt die P2X7-abhängige, nicht-opsonisierte Phagozytose und unterdrückt die Inflammasom-Aktivierung durch Blockierung des CX43-vermittelten ATP-Austritts.  |  Zhu, Y., et al. 2021. Pharmacol Res. 166: 105470. PMID: 33529751
  8. Neuartiger antidepressiver Mechanismus des Ginsenosids Rg1: Regulierung der Biosynthese und des Abbaus von Connexin43.  |  Wang, HQ., et al. 2021. J Ethnopharmacol. 278: 114212. PMID: 34087399
  9. Erhöhte Penetration von Diphenhydramin im Gehirn über den protonengekoppelten organischen Kationenantiporter bei Ratten mit Lipopolysaccharid-induzierter Entzündung.  |  Kawase, A., et al. 2021. Brain Behav Immun Health. 10: 100188. PMID: 34589723
  10. Luzifergelb-Füllung von immunhistochemisch vormarkierten Neuronen: eine neue Methode zur Charakterisierung neuronaler Subpopulationen.  |  Galuske, RA., et al. 1993. J Histochem Cytochem. 41: 1043-52. PMID: 8515047

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lucifer Yellow CH dilithium salt, 25 mg

sc-215267
25 mg
$219.00

Lucifer Yellow CH dilithium salt, 100 mg

sc-215267A
100 mg
$685.00