Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LTH-B Antikörper (BB2): sc-52064

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LTH-B Antikörper BB2 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen LTH-B aus der Spezies E. coli
  • Empfohlen für die Detektion von LTH-B aus der Spezies E. coli per WB
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LTH-B (BB2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LTH-B-Antikörper (BB2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b Antikörper, der das LTH-B-Protein von E. coli-Ursprung mittels WB nachweist. Ein Enterotoxin ist ein Toxin, das von einem Mikroorganismus im unteren Darm freigesetzt wird. Enterotoxine verändern die Permeabilität der Darmwand, fördern das Austreten von Wasser und Elektrolyten in den Darmtrakt und verursachen so Durchfall. LTH ist ein hitzelabiles Enterotoxin von Escherichia coli, das strukturell ähnlich dem Enterotoxin von Vibrio cholerae (CT) ist. Es ist pathogen für Menschen und wird von einigen enterotoxischen E. coli (ETEC) produziert, die eine führende Ursache für die Morbidität und Mortalität durch Durchfall in Entwicklungsländern darstellen. LTH hat die Fähigkeit, intakte Haut zu durchdringen und die adaptive Immunität zu aktivieren, und könnte daher für die transkutane Verabreichung von Tumorantigenen zur Krebsimmuntherapie nützlich sein. LTH-A bezieht sich auf den 258-Aminosäuren-LTH-Kettenvorläufer, während LTH-B sich auf den 103-Aminosäuren-LTH-Kettenvorläufer bezieht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LTH-B Antikörper (BB2) Literaturhinweise:

    1. Bindungs- und hämagglutinierende Eigenschaften der B-Untereinheit(en) des hitzelabilen Enterotoxins, isoliert aus humanen enterotoxigenen Escherichia coli.  |  Sugii, S. and Tsuji, T. 1990. FEMS Microbiol Lett. 54: 45-50. PMID: 2182380
    2. Die Expression des Lymphotoxin-beta-Rezeptors und die damit verbundenen Signalwege steuern die Homöostase und Funktion dendritischer Zellen.  |  De Trez, C. 2012. Immunobiology. 217: 1250-8. PMID: 22795648
    3. Cholesterin schränkt die Lymphotoxin β Rezeptor-ausgelöste NF-κB-Signalisierung ein.  |  Banach-Orłowska, M., et al. 2019. Cell Commun Signal. 17: 171. PMID: 31878945
    4. Eine einzigartige Aminosäuresequenz der B-Untereinheit eines hitzelabilen Enterotoxins, isoliert aus einem humanen enterotoxigenen Escherichia coli.  |  Tsuji, T., et al. 1987. Microb Pathog. 2: 381-90. PMID: 3333803
    5. Immunmechanismen steuern tertiäre lymphoide Strukturen in Tumoren über krebsassoziierte Fibroblasten.  |  Rodriguez, AB., et al. 2021. Cell Rep. 36: 109422. PMID: 34289373
    6. Der Lymphotoxin-Beta-Rezeptor steuert direkt die Deregulierung der glatten Muskulatur der Atemwege und die asthmatische Lungenfunktionsstörung.  |  Miki, H., et al. 2023. J Allergy Clin Immunol. 151: 976-990.e5. PMID: 36473503
    7. Lymphotoxin-β fördert die Ansiedlung von Knochenmetastasen bei Brustkrebs und das osteolytische Wachstum.  |  Wang, X., et al. 2024. Nat Cell Biol. 26: 1597-1612. PMID: 39147874
    8. Die durch Lymphotoxin-beta aktivierte LTBR/NIK/RELB-Achse treibt die Proliferation beim Cholangiokarzinom voran.  |  Xu, K., et al. 2024. Liver Int. 44: 2950-2963. PMID: 39164890
    9. Primärstruktur des hitzelabilen Enterotoxins von Escherichia coli, das für den Menschen pathogen ist.  |  Yamamoto, T., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 5037-44. PMID: 6325417
    10. Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern gegen hitzelabiles Enterotoxin, das von einem Plasmid aus einem klinischen Isolat von Escherichia coli kodiert wird.  |  Belisle, BW., et al. 1984. Infect Immun. 43: 1027-32. PMID: 6365779
    11. Konstruktion von Plasmiden zur Herstellung der B-Untereinheit des Choleratoxins von Vibrio cholerae oder eines hitzelabilen Enterotoxins von enterotoxigenem Escherichia coli.  |  Tsuji, T., et al. 1994. Eur J Epidemiol. 10: 393-8. PMID: 7843342
    12. Ein Lymphotoxin-Beta-spezifischer Rezeptor.  |  Crowe, PD., et al. 1994. Science. 264: 707-10. PMID: 8171323

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LTH-B Antikörper (BB2)

    sc-52064
    100 µg/ml
    $316.00